Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Hyposensibilisierung bei Heuschnupfen - ja oder nein?

Thema: Hyposensibilisierung bei Heuschnupfen - ja oder nein?

Hallo zusammen, eigentlich bin ich nicht so der Befürworter von Hypos, ich habe selbst zwei hinter mir (habe Heuschnupfen seit über 40 Jahren, 1. Hypo mit 17/18, die zweite mit 35). Heuschnupfen habe ich immer noch, allerdings komme ich mit Nasonex ganz gut über die Runden. Nun hatte mein 10jähriger Sohn, der auch schon seit 7 Jahren Heuschnupfen hat, dieses Jahr, Ende April, sehr heftig auf die Birkenpollen reagiert. Auch mit ein bisschen Husten, also Asthma kann nicht ausgeschlossen werden. Gestern war ich mit ihm beim Allergologen, der hat uns sehr empfohlen, im Herbst eine Hyposensibilisierung zu beginnen. Und zwar gegen Birke UND Gräser, was die Erfolgsschancen ja schon mal ein bisschen mindert, denn je mehr Allergien da sind, desto geringer die Aussicht auf 100%igen Erfolg. Sollen wir? lg Anja

von kanja am 07.06.2013, 08:02



Antwort auf Beitrag von kanja

Er hat drei Jahre Tropfen bekommen (sublingual) und jetzt Grazax-Tabletten. Ist absolut symptomfrei. Nur auf den Reiterhof gebe ich ihm Cetirizin mit. Spritzen geht zwar schneller (nur 3 Jahre) ist aber zeitaufwändiger. Trini

von Trini am 07.06.2013, 08:24



Antwort auf Beitrag von Trini

Der Allergologe meinte gestern, Tropfen / Tabletten wären nicht so wirksam wie die Spritzen-Variante. Oder kommt es darauf an, welche Allergene es sind?? Mein Sohn hat nicht besonders viel Angst vor den Spritzen, aber ich kenne es ja selbst, man hockt halt danach eine halbe Stunde im Wartezimmer. Wobei es jetzt wohl so ist, dass erst 6x wöchentlich gespritzt wird und dann nur alle 6 Wochen (kann mich schon nicht mehr erinnern, wie das bei mir selbst war!). lg Anja

von kanja am 07.06.2013, 08:33



Antwort auf Beitrag von kanja

der soll sich um die Akne kümmern. Es wirkt jedenfalls. Leider gibt es die Tropfen aber nicht mehr. Und ob es Birke als Tablette gibt, müsstest du mal nachfragen. Trini

von Trini am 07.06.2013, 10:37



Antwort auf Beitrag von Trini

Wir machen das in def praxis auch mit sulgen oder sublivac tropfen klappt super ohne Nebenwirkungen. Mein alter chef hat es noch mot den spritzen gemacht. Da haben die Kinder teilweise schwere Reaktionen gehabt. Die tropfentherapie zahlt die krankenkasse.

von CKEL0410 am 07.06.2013, 19:58