Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Unser Sohn bekommt eine Brille

Thema: Unser Sohn bekommt eine Brille

Hallo, ich bin eigentlich eine stille Mitleserin, doch jetzt habe auch ich einmal eine Frage an Euch: wir waren gestern beim Augenarzt und tja es hat sich herausgestellt, daß Dominic (4 1/2Jahre) auf einem Auge start weitsichtig ist und jetzt braucht er eine Brille. Ich war eigentlich immer darauf gefasst, da wir alle kurzsichtig sind, aber mit einer so starken Weitsichtigkeit und eine Differenz zwischen beiden Augen von über 3 Dioptrie... also ich war ziemlich geschockt.... Heute waren wir Brillenfassung aussuchen und dazu dann noch die Gläser - also furchtbar.... Nimmt man die Gläser die von der Krankenkasse gezahlt wird, ist das eine Glas fast 1cm dick - jetzt habe ich stark brechende Gläser genommen und das kostet noch eine Stange Geld dazu... Für Kontaktlinsen ist er leider noch zu jung , das geht dann erst wenn er älter ist (ab 8J), ausser wenn er seine Brille überhaupt nicht trägt...... Hat noch jemand so einen Fall??? Wie kann man sein Kind darauf vorbereiten, daß er die Brille immer tragen muss, auch wenn er am Anfang damit sicher schlechter sieht als ohne? Im Moment freut er sich auf seine Brille, da sowohl sein Vater, also auch Oma und Opa eine Brille tragen, ich selber habe Kontaktlinse. Ich habe nur Angst, daß er wegen seiner Brille gehänselt wird, vor allem weil das eine Auge sehr stark vergrössert ausschauen wird und er eh ein Sensibelchen ist... Vielleicht hat der eine oder andere einen Tip für mich`? Danke Angela

Mitglied inaktiv - 17.02.2005, 16:17



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein Sohn ist auch weitsichtig ich glaube mit 8 hat er seine Brille bekommen. Ich bin selbst stark kurzsichtig, mittlerweile - 12 Dioptr. Ich bin zumindest froh, dass er weit- sichtig ist, das wird sich mal verwachsen. Bei der Brille deines Sohnes ist beim 2. Glas normalerweise das Glas an das andere angepaßt - ein Ausgleichsglas, damit die Augen gleich aussehen. Kommst du aus Deutschland? Bei uns in Österreich zahlt die Krankenkasse etwas dazu bzw. meine Muki-Versicherung zahlt 37 Euro pro Jahr/pro Familie für Heilbehelf dazu. Vielleicht hast du auch so eine Versicherung? Alles Gute, lg sweety

Mitglied inaktiv - 17.02.2005, 18:33



Antwort auf diesen Beitrag

Hy, danke für den Tip, wir sind auch aus Österreich. Also die GKK zahlt so 76 EUR oder so dazu, bleiben immer noch 200 EUR, die wir aufzahlen. Eine Zusatzversicherung haben wir an und für sich auf - muss mich mal erkundigen, ob die was dazuzahlt.. Danke nochmals Angela

Mitglied inaktiv - 17.02.2005, 19:11



Antwort auf diesen Beitrag

Hi :) also zunächst mal hast Du Dich ja schon für die "besseren" Gläser entschieden, ich denke damit ist das Unterschied so wenig wie möglich? hast Du Dich beim Optiker gut beraten lassen und auch ein Vergleichsangebot eingeholt? Wir haben unseren Kleinen eine Tabaluga Brille aussuchen lassen, auf die war er wie wild, und seine Kollegen wollte auch ne Drachenbrille. Das hat wiederum unserem Sensibelchen gut getan, wenn gleich auch eine Nase dabei war, die ihn gehänselt hat. Selbige Nase hatte aber 3 Wochen später auch ne Brille ;) ICh denke schon, dass Dein Kleiner die Brille auflassen wird, die Dioptrinzahl ist ja recht hoch und damit sieht er bestimmt besser/genauer. Unser Sohn hat eine fette Hornhautverkrümmung und seine Gläser mußten phasenweise angepasst werden. Er lässt sie immer an! Viele grüße Tina

Mitglied inaktiv - 17.02.2005, 18:36



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, danke, ich hoffe auch, daß er sie oben lässt, zumindest freut er sich sehr darauf und er hat sie auch selber aussuchen dürfen - eine schlichte blaue Adidas Brille mit verbiegbaren Bügeln - ich hoffe also sehr stabil ;-) Naja, das mit dem anbehalten wird sich zeigen, der Augenarzt meinte, am Anfang wird er ohne Brille besser sehen als mit - also so lange, bis sich die Augen daran gewöhnt haben - und davor habe ich etwas Angst.... Ich habe es versucht ihm schon mal vor ab zu erklären, aber ob das hilft??? Wir bekommen die Brille nächste Woche und ab Samstag nächster Woche muss er sie dann tragen (davor geht er nächste Woche noch Skikurs....) LG Angela

Mitglied inaktiv - 17.02.2005, 19:14



Antwort auf diesen Beitrag

mein sohn ist auch 4 Jahre und hat seit kurzem eine Brille. Er ist auch uebersichtig (weitsichtig heisst das nur bei Erwachsenen) 1,0 und 3,5, also einen Unterschied von 2,5. Der Arzt hat Kunststoffglaeser verordnet und ich musste NIX zuzahlen. Dick sind die Glaeser auch nicht. Beim Optiker haben wir dann ein Auslaufmodell ausgesucht (Markenmodell, Titanflex fuer 45 Euro). Wichtig fuer die Akzeptanz der Brille ist aber, dass man es dem Kind als was tolles 'verkauft' und seine eigenen Sorgen ihn nicht spueren laesst! Beim Abholen der Brille habe ich (zufaellig) zwei Freunde aus seinem Kindergarten mitgehabt. Die wollten auch gleich eine Brille, und wir haben ein paar im Laden bei ihnen aufgesetzt, und sie waren ganz enttaeuscht, dass sie keine haben durften. Er traegt sie nun seit Dezember und zelebriert sie regelrecht: immer so hinlegen dass 'die Brille ihn anschaut', er hat da so ein Kaestchen neben dem Bett wo sie immer reinkommt (sein 'Geheimversteck'). Als er sie zu ersten Mal eine Stunde aufhatte kame er ganz aufgeregt mit seinem puzzle angerannt: 'mama guck mal, was da alles drauf ist!' -das hat er wirklich so gesagt und ich hab natuerlich so getan als ob ich das auch zum ersten mal sehe... Und dann hab ich erklaert, dass das wohl an der Brille liegt. Er hat bisher nicht einmal gesagt, dass er sie absetzten will! In der KiTa kam ein Hortkind(!) an, schaut ihn an und sagt ganz spontan: 'coole Brille'. Das wars. Also er liebt seine Brille. Niemand wird heutzutage wegen einer Brille gehaenselt! Das war frueher so. Was nur nervt ist, dass wir auf der Strasse (Supermarkt/Bahn) von wildfremden Leuten wegen dem Augenpflaster angesprochen werden : 'Junge, bist Du hingefallen?' oder sowas.

Mitglied inaktiv - 18.02.2005, 07:50



Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter (3,5) Hat ihre Brille seit dem 7. Lebensmonat. Sie hat eine starke Hornhautverkruemmung (Astigmatismus). Als Baby hat sie sich natuerlich heruntergerissen, aber inzwischen laesst sie sie auch auf und siehe da: die Werte konnten um fast die Haelfte herabgesetzt werden. Niemand hat sie bisher gehaenselt wegen der Brille, das waere ja auch noch schoener. Wir tragen ALLE eine Brille in der Familie, sodass ich erst vermutete, sie wuerde mit Brille geboren werden *gg*. Ich wuerde den Jungen stufenweise daran gewoehnen. Am ersten Tag eine Stunde, am zweiten zwei, u.s.w. Nach ein paar Wochen ist es fuer ihn selbstverstaendlich. Sieh es selbst als das Normalste von der Welt. Bei vielen Kindern koennen spaeter die Brillen weggelassen werden, weil sich die Sehkraft bessert. Viel Erfolg. LG Stephie

Mitglied inaktiv - 18.02.2005, 13:17



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, danke für Eure aufmunternden Worte. So mit positiv Denke etc. haben wir es auch vor und Dominic freut sich schon auf seine Brille ;-) Hier noch eine Anekdote aus dem Kindergarten, als er seinem Freund Paul gesagt hat, daß er eine Brille bekommt: Dominic: Paul, ich bekomme eine Brille Paul: Dominic, nimm eine schwarze Brille, dann färbe Deine Haar schwarz (Dominic ist strohblond) und dann male ich Dir noch eine Narbe auf die Stirn und dann shcaust Du aus wie "Harry Potter". Also so weit zum Reden -nächste Woche holen wir die Brille ab, und übernächste Woche geht er damit in den Kiga - wir sind alle gespannt darauf ;-) LG und Danke Angela

Mitglied inaktiv - 18.02.2005, 13:57



Antwort auf diesen Beitrag

Kennen wir nur das uns die Kosten nicht so treffen da wir privat versichert sind und aus medizinischer Sicht dann auch diese Gläser bezahlt bekommen. Malte hat seine Brille von Anfang an gern getragen und es gab nie probleme. Ich würd es einfach auf dich zukommen lassen. Wir selber haben mit solchen kleinen Makeln oft mehr Probleme als unsere Kinder - ich hab mir ja auch Gedanken gemacht wie malte mit seiner Kompressionskleidung zurecht kommt und das geht so gut das sie eifnach schon nach 2 Wochen einfach zu ihm dazugehört. Gruß Claudia mit Malte und Gesa

Mitglied inaktiv - 18.02.2005, 13:11