Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Untersuchung in Klinik wg. Krampfanfall

Thema: Untersuchung in Klinik wg. Krampfanfall

hallo ihr lieben, ich habe euch schon letzte woche geschrieben. unser sohn hatte den 2. anfall. lt. kiarzt zelebraler krampfanfall. im gespräch hieß es: kpl. eeg, mrt + blut. nun rief ich in der klinik an (termin ist nächste woche) und es wird "nur" ein schlafentzugs-eeg gemacht. blutentnahme: "entscheiden wir vor ort" mrt: "entscheiden wir vor ort". kennt ihr das ??? ich meine, die ärzte wissen ja nun hoffentlich was sie tun, aber irgentwie habe ich das gefühl, dass die untersuchungen nicht reichen. lg

Mitglied inaktiv - 08.04.2008, 09:59



Antwort auf diesen Beitrag

Hallöchen, mit Krampfanfällen kenn ich mich nicht so aus, ich weiß, daß das Schlafentzugs-EEG auf jeden Fall Standard ist. Vielleicht wollen die Arzte erst mal das Ergebnis abwarten ? Wichtig ist halt. daß Du in der Klinik einen erfahrenen Arzt als Ansprechpartner hast, der Dir in Ruhe alles erklärt. Vielleicht kennst Du auch noch andere betroffene Eltern oder findest eine Selbsthilfegruppe. Die können Dir dann auch genau sagen, welche Untersuchungen und v.a. welche Klinik/Ärzte zu empfehlen sind. Leider sind nicht alle Docs und alle Kliniken gleich gut. Zur Not lieber noch ne 2.Meinung vom Spezialisten einholen. alles gute Karin

Mitglied inaktiv - 08.04.2008, 10:22



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, unsere Tochter ist in der Vergangenheit wg. Verdacht auf Krampfanfälle untersucht worden. Die Diagnose war schließlich "frühkindliche Migräne". Bei ihr wurde zunächst nur ein EEG gemacht und im Anschluss einige Tage Beobachtung im Krankenhaus. Da das EEG unauffällig war, wurde noch ein MRT gemacht. Ich denke, dass die Ärzte zunächst bei euch das Ergebnis des EEGs abwarten wollen um zu entscheiden, welche Untersuchungen noch erforderlich sind. Rückblickend muss ich sagen, ich wäre froh gewesen, wir hätten das MRT nicht machen lassen müssen mit der Sedierung. Es ist für das Kind schon eine Belastung. Alles Gute und liebe Grüße von Sandra

Mitglied inaktiv - 08.04.2008, 15:12