Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Neurodermitis auf den Füßen... was noch tun?

Thema: Neurodermitis auf den Füßen... was noch tun?

Unsere Tochter 3 1/2 bekam bereits mit 2 Monate Neurodermitis (der Papa hat es auch von klein auf)... wir hatten es immer recht gut im Griff, spätestens mit 2-3 Tagen Cortison Creme ging das rot entzündliche und jucken soweit weg bis zum nächsten Schub. Seit fast 4 Wochen hat sie wieder Schub und gerade an den Händen (von Handgelenk bis zum kleinen Finger Endglied) und am meisten auf den Füßen kriegen wir es diesmal nicht in den Griff. Hat hier noch jemand einen Geheimtipp? Lassen sie auch soweit es geht ohne Socken und Schuhe rum laufen, damit es nicht noch mehr gereizt wird. Aktuell schläft sie dadurch so schlecht, das der Stress des wenigen Schlafens die Neurodermitis noch mehr macht. Lg und danke Yvette

von Leo engel am 16.08.2015, 21:57



Antwort auf Beitrag von Leo engel

Hallo LeoEngel, wir hatten gottseidank nur kurz das Vergnügen mit Neurodermitis (als sie fast 3 Jahre alt war). Wir sind nach dem Kinder- und Hautarzt gleich zum Heilpraktiker, der nur das gemacht hat, was der Kinderarzt schon angedeutet hat. Bei Hautproblemen hilft eine Darmsanierung. 3-4 Wochen Mutaflor (Darmbakterien), Globuli (Konstitutionstyp Graphites im Fall unserer Tochter) und Vollwertkost, kein Zucker (aber Stevia), keine Aroma-, Farb- und Konservierungsstoffe, kein Weißmehl, Laugenbreze usw. Es hat nach 4 Wochen geholfen. Jetzt gibt es keine Allergien, aber wir achten auch ein bißchen aufs Essen. Macht Ihr eine spezielle Ernährung?

von zukkerschnute am 16.08.2015, 23:58



Antwort auf Beitrag von zukkerschnute

Hallo, wir lassen die Sachen weg, wo wir wissen, daß sie darauf reagiert. Sie bekam die Neurodermitis schon unterm voll stillen, obwohl selbst ich in der Zeit die bekannten Lebensmittel weg gelassen habe. Sie ernährt sich wie immer, wir haben beim Waschpulver, seife etc nichts geändert. Lg

von Leo engel am 17.08.2015, 17:02



Antwort auf Beitrag von Leo engel

ich musste damals meine füße in kaliumpermanganat baden...hatte immer das gefühl, es hilft ;-) LG

von muddelkuddel am 17.08.2015, 20:17



Antwort auf Beitrag von Leo engel

... Auftragen! Und süsses weglassen... Herzlich gute Besserung'

Mitglied inaktiv - 19.08.2015, 13:32



Antwort auf diesen Beitrag

Wie bereits beschrieben, achten wir auch die Ernährung etc.... Trag bei dir mal Urin auf offene Haut auf.....

von Leo engel am 19.08.2015, 21:36



Antwort auf diesen Beitrag

Ich weiß das Harnstoff helfen soll.... Sie wird grad trocken und es geht noch mal was daneben. Wenn was auf die Hautstellen kommt, weint sie weil es brennt.

von Leo engel am 19.08.2015, 21:42



Antwort auf Beitrag von Leo engel

Probier es aus! In der Dusche mal draufpinkeln. Uraltes, inzwischen medizinisch nachgewiesenes Mittel. Brennt NICHT ! Urin ist steril ! Urin enthält Antikörper und ist ja auch in den ganzen tollen Salben drin....

von Nicole_Meyer am 19.08.2015, 21:49



Antwort auf Beitrag von Leo engel

Hallo, Wir haben eine Salbe mit Borretschsamenöl für unseren Sohn bekommen. Bei ihm wirkt das sehr gut. Anfangs mussten wir ihn 5 mal täglich eincremen(Ca 14 Tage). Allmählich ist die Haut immer besser geworden und wir sind bei 2 mal am Tag eincremen. Leider ist der Erfolg von der salbe sehr individuell verschieden. Meinem Sohn und auch meiner großen Schwester(29jahre) hilft sie sehr gut. Bei meiner Mutter leider ohne Erfolg.

Mitglied inaktiv - 13.09.2015, 10:27