Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Vererbung Asthma

Thema: Vererbung Asthma

Hallo ihr lieben, Ich weiß zwar nicht ob das hier rein passt, aber vielleicht kann mir ja trotzdem wer helfen. Ich habe Asthma und mein Mann ist auf so ziemlich alles was draußen Rum fliegt allergisch, nun mache ich mir natürlich Gedanken das unser Sohn das erbt. Hat vielleicht jemand von euch sowas auch, wo das Kind dann nichts bekommen hat? Möchte halt ungerne das mein Sohn Asthma bekommt, ist zwar nicht die schlimmste Krankheit aber schön ist was anderes. Danke schonmal und LG

Mitglied inaktiv - 12.08.2016, 13:56



Antwort auf diesen Beitrag

Wenn beide Elternteile Probleme haben (ist das bei dir allergisches Asthma?), dann hat das Kind leider schon ein deutlich erhöhtes Risiko. Das kann man leider nicht ändern, auf jeden Fall ist es in diesem Fall sinnvoll, lange zu stillen und nicht zu rauchen, das steigert das Risiko nämlich noch zusätzlich.

von faraday am 12.08.2016, 20:14



Antwort auf Beitrag von faraday

Bei uns haben beide Kinder das Asthma geerbt, beim kleinen scheint es sich aber langsam zu verwachsen. Er braucht immer weniger Medis. Der große hat leider bei so ziemlich allem hier gerufen, was es in unserer Familie zu vererben gab. Er ist und bleibt unser Sorgenkind, wobei es jetzt mit 10 nicht mehr sooo extrem ist wie zu Kleinkindzeiten.

von fabiansmama am 12.08.2016, 20:56



Antwort auf Beitrag von faraday

Ja genau, ich hab allergischen Asthma. Rauchen tu ich sowieso nicht und stillen werde ich so lange wie er möchte. Danke dir :)

Mitglied inaktiv - 14.08.2016, 02:15



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, in meiner Familie und in der meines Mannes gibt es diverse Allergie. Asthma hat meine Schwester ( allergisches A. , infekt bedingtes und Bewegungsasthma). Ansonsten gibt es Nahrungsmittelallergien, Pollenallergien, Tierhaarallergien, Kontaktallergien mit Neurodermitis und Hausstaballergien. Ich habe eine Allergie auf Gräser, einige Kontaktallergien und Neurodermitis, mein Mann reagiert auf ein paar Pollen, auf Hausstaub und leicht auf Hundehaare. Jetzt haben wir zwei Söhne(8,5 J), der eine hat infektbedingtes Asthma und reagiert auf ein paar Pollen, auf Hundehaare und etwas auf Hausstaub. Als Baby hatte er schlimme Neurodermitis. Sein Zwillingsbruder (zweieiig) hat NICHTS abbekommen, keine Allergien, kein Asthma, er ist zudem fast nie krank, hat ein echt gutes Immunsystem. Ich hoffe es bleibt so. Heißt also, sicher ist das Risiko höher, muss sich aber nicht vererben.

von zwimama am 13.08.2016, 16:17



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich weiß nicht, ob dir das weiterhilft aber meine Tochter hat schweres frühkindliches Asthma ohne dass es in der Familie bislang auftrat. Durch einige Rehas und dortige Asthmaschulungen weiß ich, dass die Wahrscheinlichkeit groß ist, dass Asthma vererbt wird, oft wird aber auch eine Generation übersprungen, so dass es nicht Deine Kinder sondern Enkel betreffen wird. Alles Gute, Philo

von Philo am 17.08.2016, 20:46



Antwort auf diesen Beitrag

vor jahren hiess es auch mal, man solle mit seinem kind bis nach dem 2. geburtstag warten ins schwimmbad zu gehen, wenn die eltern ein asthmarisiko haben. der chlor in der luft soll nicht so gut sein? https://www.gpau.de/fileadmin/user_upload/GPA/dateien_indiziert/Elternratgeber/ER_2014_3-14.pdf

von Mondenkind_ am 05.09.2016, 00:02