Chronisch kranke und behinderte Kinder

Hilfe für chronisch kranke und behinderte Kinder

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von étiennesmama am 09.01.2006, 11:25 Uhr

Videoaufnahme beim Kinderarzt - kostenpfichtig?

Hallo
Bei Étienne besteht der verdacht auf adhs. wir waren jetzt bei einer spez. kinderärztin die den verdacht bestätigt hat. nun möchte sie gerne videoaufnahmen machen, während er spielt. das ganze soll in ihrer praxis stattfinden und ca. 60 minuten dauern. er soll dort mit verschieden sachen spielen, wie puzzle, malen, bauen usw. das wird dann anschließend von der ärztin ausgewertet.

jetzt will die praxis dafür aber 100 € haben und so eine kleine videokassette soll ich mitbringen. ist das so üblich?

wessen kind hat auch ads oder adhs und wie wurde das festgestellt?

lg aus berlin
christine

 
5 Antworten:

Re: Videoaufnahme beim Kinderarzt - kostenpfichtig?

Antwort von ellert am 09.01.2006, 11:41 Uhr

Hallo

also meine große hat ADS ohne das H
und ich habe NIE einen test zahlen müssen
hat bei uns die Kinderpsychiatrie getestet und alles auf Kassenkosten

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Videoaufnahme beim Kinderarzt - kostenpfichtig?

Antwort von dreierchen am 09.01.2006, 13:57 Uhr

Hallo,
also meine Beiden haben zwar kein ADHS, aber Jan musste letztens so eine Aufnahme beim Logopäden machen lassen. Er wurde dort auch eine Stunde gefilmt, wie er spielt, sich bewegt und redet.
Ich musste nichts dafür zahlen und würde das auch nie! Finde ich in keinster Weise berechtigt und würde mich anderweitig erkundigen. Überall immer diese Abzockerei......

LG
Alex

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Videoaufnahme beim Kinderarzt - kostenpfichtig?

Antwort von keha1 am 09.01.2006, 14:46 Uhr

hallo..nur schnell muß in die praxis..also beim logopäden ists klar das man das nicht zahlen muß der rechnet ne therapiestd( 45 min) dafür ab und gut ists..erstmal finde ich es ser löblich von deiner ärztin ..denn eine echte ADHS kann man nur durch beobachtung festetteln..und das sie sich soviel zeit dafür nimmt spricht für sie...sie kann sowetwas nicht über die aksse abrechnen dafür gibt es kein pos deshalb ist sowas unüblich- wenn auch wirklich gut. Wenn du das geld hast würd ich das tun...eine ander idee wär du filmst beimspeil und im alltag...aber nicht angeleitette spiel sondern freispiel evtl auch sequenzen kindergarten dann kann sie das auswerten so als idee..lg kerstin- ergotherapeutin

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Videoaufnahme beim Kinderarzt - kostenpfichtig?

Antwort von tinai am 09.01.2006, 16:02 Uhr

Frage auf jeden Fall vorher bei Eurer Krankenkasse, die können Euch sagen, ob Ihr dafür zwingend bezahlen müsst und auch, ob das eigentlich Sinn macht.

Bei Verdacht auf ADHS wäre doch eigentlich schon ein SPZ Anlaufstelle und nicht mehr die Kinderärztin.

Gruß tina

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Videoaufnahme beim Kinderarzt - kostenpfichtig?

Antwort von Tjana am 09.01.2006, 19:28 Uhr

Mein Sohn hat ADHS, die Diagnose wurde nach Jahren und etlichen Untersuchungen gestellt. Da wir aber zusätzlich noch Schwierigkeiten mit ihm hatten, wurden wir gefragt ob wir nicht zu Hause mal was filmen könnten. Das haben wir auch gemacht und dann wurde das ausgewertet. Wenn Du die Möglichkeit hast dann mache das doch auch so. Wir sind auch im SPZ

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge im Forum Hilfe für chronisch kranke und behinderte Kinder
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.