Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Völlig ratlos wegen Asthma

Thema: Völlig ratlos wegen Asthma

Hallo, habe ja schon das ein oder andere Mal auf Beiträge geantwortet, das meine beiden (zwei und vier Jahre alt) Asthma haben. Wir waren letztes JAhr auch deswegen zur Kur und ich hatte dort eine super Asthmaschulung. Trotzdem weiß ich grad nicht weiter und zu allem Überfluss hat unser Arzt Urlaub. Zur Info: beide bekommen Singulair 4mg, morgens und abends einen Hub Budiair und bei Bedarf Salbutamol oder Rectodelt, wenn nichts mehr geht. der kleine bekam vor 14 Tagen die Meningokokken Impfung und hustet sich seitdem jede Nacht die Seele aus dem Leib. Dreimal brauchten wir ein Zäpfchen (was einmal nichtmal gewirkt hat, da hat er trotzdem weiter gehustet), haben die Salbutamol Dosis tagsüber immer weiter gesteigert (mittlerweile alle drei Std; morgens und abends über Pari, tagsüber und nachts als Spray) und trotzdem bekommt er nachts mind zwei Hustenanfälle, die sich über mind eine Std hinziehen. Heute wurde es auch tagsüber schlimm, vorher ja fast nur nachts. Allerdings hat er nun auch noch Fieber, also wohl auch noch ein Infekt dazu. Er war so gut eingestellt und ich habe vieles allein hinbekommen, aber nun bin auch ich mit meinem Latein am Ende trotz dieser tollen Schulung und einer Ausbildung in der Apotheke... Unser großer hat nur ab und an Tage, wo er ganz schlimm Asthmaprobleme hat. Heute war so einer. Er ist immer gerne draußen, aber heute ging NICHTS! er hat auch schön alle drei Std. Salbutamol inhaliert und trotzdem vorhin das ganze Abendessen wieder von sich gegeben. Jetzt liegt er im Bett und hustet und hustet und hustet, obwohl wir ihm ein Cortison-Zäpfchen gegeben haben. So kann es doch nicht weiter gehen. Ich mein, beim großen geht es ja noch, aber beim kleinen??? Seit zwei Wochen hat er keine Nacht mehr ordentlich geschlafen, ist total fertig. Und er kann ja auch nicht dauerhaft so viel Salbutamol inhalieren und dann ständig diese Zäpfchen, die dann z.T. nicht mal mehr so stark wirken wie sonst. Sollte ich vielleicht mal auf einem Bluttest bestehen wegen Allergien? Was kann ich denn sonst noch für die beiden machen???? Cortisondosis erhöhen? Oder vielleicht mal mit dem Arzt nächste Woche über einen Wirkstoffwechsel nachdenken? Muss dazu sagen, das man mit unserem Arzt super reden kann. Er weiß, das ich eine gewisse Vorbildung habe und auch vieles allein regel, da vertraut er meinem Instinkt. Er ist auch immer für konstruktive Vorschläge meinerseits zu haben. LG LG

Mitglied inaktiv - 25.03.2010, 19:18



Antwort auf diesen Beitrag

Na ja, ich hab keine Ahnung von Asthma, dafür umso mehr von Pollenallergien (am eigenen Leib zu erfahren). Du sagst, dass das seit 2 Wochen so geht. Nun ja, seit fast 2 Wochen hält ja der Frühling Einzug (in einigen Teilen Deutschlands früher, in anderen später). Und wenn tatsächlich eine Pollenallergie zusätzlich vorliegt, könnt ich mir vorstellen, dass sich das ungemein negativ auf das Asthma auswirkt. Aufgrund dessen würd ICH einen Allergietest machen ... Aber wie gesagt: ich hab keine Ahnung von Asthma. LG, Flora (die seit 10 Tagen vor sich hin rotz, tränt und hustet dank Pollen)

Mitglied inaktiv - 25.03.2010, 21:54



Antwort auf diesen Beitrag

"Trotz toller Schulung und Ausbildung in einer Apotheke..." bist du kein Arzt. Deinem Kleinen geht es schlecht, ihr inhaliert ständig und erreicht kaum Erfolge bzw. Besserung,( auch, wenn du das mit deinen Kindern ziemlich gut machst, finde ich.) Das allein sollte dich dazu veranlassen, einen Arzt aufzusuchen und der Sache auf den Grund gehen zu lassen! Möglicherweise benötigt dein Sohn andere Medikamente, auf jeden Fall ist eine solche Situation auch durch eine noch so gut geschulte Mutter nicht allein zu bewerkstelligen. Selbst gut medikamentös eingestelltes Asthma neigt oft zu Verschlechterungen während Infekten. Dein Sohn hat Fieber, was eine infektgetriggerte Verschlechterung vermuten lassen könnte. Die Behandlung dessen ist sicherlich individuell verschieden, deshalb würde ich auf jeden Fall den Kinderarzt (oder eben die Vertretung) aufsuchen. Ob die Cortisondosis dann erhöht wird, sollte dieser dann entscheiden. Achja, wenn ihr sooo oft inhalieren müsst und es so schlimm ist wie duz schreibst, würde ich dringend VOR dem Wochenende den Kinderarzt aufsuchen! LG und gute Besserung! S

Mitglied inaktiv - 25.03.2010, 22:23



Antwort auf diesen Beitrag

habe selber Asthma. Das liegt an der Luftveränderung, schau vor 2 Wochen waren es noch -10°C und nun 14°C und die Umstellung macht einem zu schaffen. Ich habe im Schlafzimmer einen Luftbefeuchter damit geht es etwas besser.

Mitglied inaktiv - 26.03.2010, 00:05



Antwort auf diesen Beitrag

Selbst das Fieber (wenn moderat) kann passen . Wenn Ihr nicht zum Arzt wollt (was auch ich für besser halte), versuch doch mal Fenistil-Tabletten oder -Tropfen. Trini

Mitglied inaktiv - 26.03.2010, 07:52



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, danke erstmal für die Antworten, werde auf jeden Fall nächste Woche nochmal zu unserem Kia. Komme gerade von der Vertretung und die hat für mich wirklich keinen Plan! Bei unserem kleinen ist es wohl wirklich ein Infekt, dem läuft der Rotz nur so aus der Nase, die letzte Nacht war auch ganz ok. Aber unser großer hat sich heute morgen trotz inhalieren und Cortisonzäpfchen die Seele aus dem Leib gehustet und sich mehrfach übergeben. Sie hat ihn abgehört und keinerlei !!!! Geräusche auf der Lunge gehört, kein Pfeifen nichts. Hallo, ich höre doch schon so, wie es bei ihm pfeift!!! Ihn würde nur der Schleim im Hals kitzeln. Auf die Luftveränderung habe ich auch schon getippt, eben weil es so schnell so warm wurde und ja nun auch wieder Regen kommen soll etc. Ich werde, wie schon gesagt, auf jeden Fall nächste Woche noch mit unserem Kia sprechen und wohl auch auf einem Allergietest bestehen. Das WE werden wir jetzt mit Prospan Saft zusätzlich (Hat sie verordnet) in Angriff nehmen und notfalls in die Klinik fahren. Da waren wir mit dem großen gestern abend schon kurz davor, weil das Zäpfchen erst nicht so recht wirken wollte. LG

Mitglied inaktiv - 26.03.2010, 08:24



Antwort auf diesen Beitrag

Ích habe leider auch ein "Lungenkind", zwar kein Asthma, aber COPD, was letzendlich ähnliches bewirkt (und mit ähnlichen Medikamenten behandelt wird). Wart Ihr schon Mal in der Asthma Ambulanz? Ich würde die Kinder dort vorstellen, sie können sie bestimmt besser medikamentös einstellen. Außerdem könntet Ihr, zumindest bei dem Großen, mit Messung des Peak Flows starten und mit einem Asthma Tagebuch. Wir machen es bei unserem 5-jährigen auch - jeden Tag wird der Peakflow gemessen, morgens und abends. Und so kann ich schnell erkennen, wenn es ihm schlechter geht. Auf jeden Fall würde ich mit dem Kinderarzt noch Mal reden, denn Ihr nimmt haufenweise Medikamente und richtig wirken tun sie offensichtlich nicht. Meiner nimmt übrigens auch Singulair und bei Bedarf Salbutamol. Kortison inzwischen nicht mehr, früher auch Budiair oder Viani mite (was übrigens unheimlich wirksam war). LG und gute Besserung!

Mitglied inaktiv - 26.03.2010, 09:17