Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

warme feuchte Hände

Thema: warme feuchte Hände

Hallo. Ich habe gerade meinen Sohn (8 Wochen) ins Bett gebracht und er griff meinen Finger. Dabei habe ich festgestellt, dass seine Hand total warm und feucht ist. Temperatur im Nacken war normal wie beim Rest des Körpers. Er hat einen angeborenen Herzfehler. Ist ihm zu warm? Oder kommt es vom Herzfehler? Er schläft zur Zeit bei 20ºC in einem Schlafsack mit dünnerem Innen- und dickerem Aussensack. Kälter kriegen wir es nicht. Heizung ist aus. Gelüftet wird 3-4x am Tag. Außerdem schläft er zur Zeit viel. Nachts schon 10h. Kann er da nicht unterzuckern? Muss ich mir da Sorgen machen?

Mitglied inaktiv - 23.11.2012, 20:57



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich denke, deinem Sohn ist eher zu warm. 20 Grad ist ziemlich warm und wenn du das Zimmer nicht kälter bekommst (18 Grad), dann solltest du vielleicht die Schlafsäcke reduzieren. Oder ihm nur einen Body anziehen (ich nehme mal an, er hat zur Zeit noch mehr an). Wenn sich dein Sohn normalerweise meldet, wenn er Hunger hat, musst du dir wegen dem Unterzuckern eher weniger Sorgen machen. Falls du doch besorgt bist, dann wecke ihn nach 8 Stunden. Was den Herzfehler betrifft (je nach dem was es ist), wurde dir vielleicht gesagt, worauf du achten musst? Klassisches Anzeichenist, wenn das Dreieck unter der Nase (um den Mund) bläulich wird. Ansonsten leiber nochmal den KiA bzw den Kardiologen fragen. Liebe Grüße Anja

von 4hamänner am 24.11.2012, 13:58



Antwort auf Beitrag von 4hamänner

Hallo. Vielen Dank für deine liebe Antwort. Mich wundert es, dass ihm plötzlich zu warm ist, denn er schläft von Anfang an im selben Zimmer, bei denselben Temperaturen und im selben Schlafsack. Finde es nur komisch, weil er es vorher ja noch nie hatte und sich an den Bedingungen im Zimmer nichts verändert hat. Mein Sohn meldet sich nun schon den zweiten Tag nicht mehr, wenn er Hunger hat. Sonst hat er IMMER geweint. Das macht er jetzt nicht mehr. Merke es erst, wenn er anfängt zu schmatzen. Aber manchmal höre ich auch das nicht (gerade im Schlaf), weils einfach zu leise ist. Er weint ja nicht mehr. Wg. dem Herzfehler haben uns die Ärzte nur gesagt, dass er damit normal leben kann und wir nichts weiter beachten müssten. Diese Dreieck um den Mund herum ist noch nie bläulich geworden. Er hat einen Rechtsortenbogen (Aortenbogen auf der falschen Seite; nicht wie normalerweise links, sondern rechts). LG

Mitglied inaktiv - 24.11.2012, 15:32



Antwort auf diesen Beitrag

... so kleine Kinder schwitzen nicht wie wir ... der Körper trainiert das und so findet man immer mal wieder feuchte warme Hände. Oder auch Füße. Wichtig ist, wie sich das Kind im Nacken anfühlt.

von chartinael am 28.11.2012, 00:13