Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Warzen

Thema: Warzen

Unsere 4jährige Tochter hat in der Kniekehle Dellwarzen und unter dem Fuss eine Dornwarze. Die Dellwarzen sollen nächste Woche entfernt werden. Hat das schon mal jemand bei einem Kind machen lassen? Tut das weh? Die Dornwarze behandeln wir im Moment mit einem Guttaplast-Pflaster. Wer hat das schon mal gemacht? Wie lange dauert es bis die Warze weg ist? LG Ros

von roti120392 am 03.06.2013, 21:39



Antwort auf Beitrag von roti120392

hallo, 5 meiner kinder hatten dellwarzen- wir haben den rat des arztes gefolgt und nichts gemacht. nach ein paar monaten waren alle von selbst verschwunden. die dinger sind harmlos, und das entfernen ist nicht ohne. sie sind nur ein kosmetisches problem und gehen immer von selbst wieder weg. mit dornwarzen kenne ich mich nicht aus. vg,iris mit 8 kids

von iriselle am 03.06.2013, 21:53



Antwort auf Beitrag von roti120392

Hallo, lass die Dellwarzen nicht beim Arzt entfernen! Ich habe das beim ersten Mal machen lassen und würde es nicht meh machen. Trotz Emlas-Salbe hat meine Tochter tierisch geweint und die Dellwarzen sind alle wieder gekommen. Ich habe sie dann in Ruhe gelassen und wenn eine drohte zu platzen, habe ich sie vorsichtig ausgedrückt und dann desinfiziert wegen der Ansteckung. Dornwarzen dauern ewig. Lässt deine Tochter sich denn die abgestorbenen Schichten entfernen? Ansonsten geht es ebenso gut, wenn sie regelmäßig auf die Warze pillert. Tut nicht weh, kostet nichts und hilft (zumindest bei meinen Kindern). LG Silke

von Sonnenkäferchen am 03.06.2013, 22:13



Antwort auf Beitrag von Sonnenkäferchen

Also, mit dem Warten, das bringt es nicht immer! Bei meinem Sohn sind es immer mehr geworden! Wir haben dann Infecto -Dell genommen! Super, alles verschwunden! Ich würde die Warzen nicht entfernen lassen! LG

von carisma21 am 03.06.2013, 22:18



Antwort auf Beitrag von roti120392

Endwarts hat bei uns gut geholfen bei den Dornwarzen, viel besser als alle Tinkturen! Und schmerzfrei. LG

Mitglied inaktiv - 04.06.2013, 07:27



Antwort auf Beitrag von roti120392

mein 12 jaehriger sohn hat warzen auf seinen haenden. wir fahren einmal im monat zur hautaerztin.....sie gibt so einen spray zum einfrieren der warzen rauf und dann noch eine fluessige medizin.....ist ein langwieriger prozess wie es scheint die dinger sind stur aber langsam fangen saie an weg zu gehn. ich lass ihn auch gegen das hpv virus impfen...im juli bekommt er die letzte impfung.. liebe gruesse aus south dakota

von lakotagirl am 04.06.2013, 08:39



Antwort auf Beitrag von roti120392

Meine Tochter hatte jetzt neulich Dornwarzen unter dem Fuß. Bis sie es mir erzählt hat waren es sage und schreibe 12 Dornwarzen und teils echt richtig groß. Es hat ihr dann schon beim Laufen weh getan. Ich war dann in der Apotheke und habe da auch Endwarts empfohlen bekommen (ist Ameisensäure). Ich war erst megaskeptisch. Wir haben nach Internetsuche dann aber das Zeugs nicht einmal sondern dreimal die Woche draufgemacht. Erst sah man kaum was, aber jetzt nach 6 Wochen sind die Dinger wie versprochen einfach "eingetrocknet". Nach eignen mühevollen Erfahrungen aus der Kindheit war ich hiervon vollkommen fasziniert. Ich habe aber auch nur was gemacht, weil sie Beschwerden hatte. Ansonsten hätte ich wahrscheinlich einfach zugewartet. Oft gehen die Dinger ja von alleine wieder weg. Ach ja, was ich noch gemacht habe, ist die Schuhe meiner Süßen regelmäßig mit Sterillium virugard einzusprühen.

von Bajuli am 04.06.2013, 08:44



Antwort auf Beitrag von Bajuli

Mein Sohn hatte seit Ostern 2 ziemlich große (im Vergleich zum Kind ) Dornwarzen unter der Ferse. Bis jetzt regelmäßig mit Säurepflaster behandelt, ab und zu gebadet und abgestorbene Haut entfernt. Sie sind jetzt seit ca. 1,5 Wochen weg. Außerdem mit Thujatinktur den Fuß eingerieben und Thuja-Globuli gegeben.

von Bookworm am 04.06.2013, 11:14



Antwort auf Beitrag von roti120392

Hallo, wir haben die Dellwarzen mit Infectodell gut wegbekommen. Die Dornwarze unterm Fuß haben wir erst ewig beim Arzt vereisen lassen was nichts brachte. Dann habe ich Globuli (Thuja) ihr gegeben und nach 1 Woche war die Warze fast weg und nach 2 Wochen nicht mehr zu sehen. War schmerzfrei und ist immer einen Versuch wert. Von den Dellwarzen hat sie leider 2 Narben behalten am Oberschenkel. LG Verona

von Verona am 04.06.2013, 12:23



Antwort auf Beitrag von Verona

Nix machen bei Dellwarzen ist immer noch das Beste. So kann das Immunsystem eine Abwehr entwickeln, die gehen dann von alleine weg und kommen auch nicht wieder. Dornwarzen haben wir mit Wartner gut weg bekommen. Muss halt mehrmals angwendet werden, als auf der Packung steht (also mehr als 3x). LG

Mitglied inaktiv - 04.06.2013, 13:36



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mit Dellwarzen kenne ich mich (zum Glück) nicht aus. Bei Dornwarzen ist das einzige, was mir hilft, Verrumal (verschreibunspflichtig). Das hatte ich auch schon mal als Kind und es hat auch damals schon super geholfen. Frag doch mal deinen Arzt danach. Ich würde Dornwarzen schon behandeln, denn sie gehen nicht immer von selber weg. Und je länger man sie hat, desto schwieriger ist die Behandlung. Außerdem finde ich es schon wegen der Ansteckungsgefahr für andere sinnvoll, damit nicht unnötig lange rumzulaufen. Verrumal ist übrigens so gut wie schmerzfrei, im Gegensatz zu diversen Säuren oder Vereisen... LG

von Oktaevlein am 04.06.2013, 21:40



Antwort auf Beitrag von Oktaevlein

Ich kann vom Dellwarzen entfernen lassen auch nur abraten, die kommen wieder und zwar in Massen! Außerdem ist es wirklich nciht grade angenehm. Bei uns verschwanden sie nach nem Besuch beim Homöopathen...

von Benmama am 05.06.2013, 20:56