Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Was könnte das sein? Kleinwüchsigkeit?

Thema: Was könnte das sein? Kleinwüchsigkeit?

Hallo, eine Bekannte von mir ist in der 34. ssw schwanger und das Baby ist viel zu klein. Ab der 30. ssw (beim 3. grossen US) wurde der FA aufmerksam und meinte das Kind wachse nicht richtig. Jetzt war sie öfter schon im KH zum Fein-US. Das Baby (ein Mädchen) ist wohl für seine Zeit viel zu klein, der Bauch und Kopf liegen noch ganz an der unteren kurve, aber die Arme und Beine sind noch viel, viel kleiner. Das Baby soll lt. US jetzt in der 34. ssw nur knapp 1 kg wiegen. Organisch ist wohl alles ok und das Kind wird auch gut versorgt! Keiner weiss was es genau ist. Was meint ihr könnte dahinter stecken? Vielleicht Kleinwüchsigkeit? Merkt man dann schon im Mutterleib? Oder vielelicht DS? Ich mache mir so Sorgen :-( Danke Nadja

Mitglied inaktiv - 21.10.2003, 20:40



Antwort auf diesen Beitrag

Sicherlich ist es erst einmal ein Schock, wenn man so etwas hört, aber das wichtigste ist, sich deshalb nicht verrückt zu machen. D.h. auch für Dich als ihre Bekannte, dass die werdende Mutter jetzt nicht mit allen eventuell möglichen Erkrankungen, Kleinwuchsformen, etc. konfrontiert wird. Was los ist, sieht man erst, wenn das Baby da ist und vielleicht auch erst, wenn es ein paar Monate alt ist. Das wichtigste ist jetzt, dass das Baby im Bauch gut versorgt wird, was nur durch regelmäßige CTG- und Doppler-Ultraschall-Kontrollen überwacht werden kann. Wenn es gut im Bauch versorgt ist, dann sollte es auch möglichst noch ein paar Wochen da drinnen bleiben. Allerdings kann dann selbst bei erreichen der 40 Schwangerschaftswoche aufgrund eines zu kleinen Körpergewichts ein Kaiserschnitt und ein anschließender Aufenthalt auf einer Frühgeborenenstation (Kinderklinik, die ja hoffentlich nicht weit weg von der Frauenklinik ist) notwendig sein. Übrigens die Tochter meiner Freundin sollte laut Ultraschallmessung eigentlich fast ein Kilo leichter sein zur Geburt. Also es gibt auch ziemliche Abweichungen, die v.a. von der Fruchtwassermenge abhängig sind. Meine eine Tochter kam selbst in der 36.SSW mit 1230g und 37cm zur Welt, ist jetzt 3,5 Jahre alt (9,2 kg und 88 cm). O.k. sie hatte einen schweren Start, aber jetzt ist sie ein ganz normales Kind, wenn auch etwas klein und zart. Aber das wichtigste ist doch: sie ist glücklich und wir sind zufrieden, so wie sie ist. Achja, bei ihr ist bisher noch keine eindeutige Ursache gefunden worden, also keine Kleinwuchsform, keine Krankheit, etc.

Mitglied inaktiv - 22.10.2003, 13:54



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Ich muss auch mal kurz was dazu sagen.Ich kenne jemaden der kleinwüchsig ist.Ich informiere mich mal und schreib dir dann nochmal.kann aber bis zu wochenende dauern. Viele grüsse Danny und Jill 10.08.02

Mitglied inaktiv - 22.10.2003, 20:02



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo bei mir war es auch so, dass man mir ab der ca.28 SSW sagte, dass mein BAby zu klein und zu leicht wäre. Ich wurde dann zur Feindiagnostik geschickt und die meinten, ja es wäre zu klein, aber gut versorgt. Die FÄ hatte dann in der 38 SSW aber gemeint, naja so knappe 3000gr wird er aber wohl erreichen. Ich hatte dann in der 39 SSW einen Blasensprung und selbst bei der Aufnahemuntersuchung wurde er auf rund 2900 gr geschätzt. Als er dann nach nem NotKS zur Welt kam, war er gerade mal 2140gr schwer und 45cm. Ich hatte eine Plazentainsuffizienz, so dass er nicht mehr richtig versorgt wurde und die Geburt fast nicht überlebt hätte. Und da hieß es immer er wäre gut versorgt. Eine unabhängige FÄ hat mir später aber erzählt, dass die US-Geräte so schlechht sind, dass man sowas nicht unbedingt sehen muss, selbst bei der Feindiagnostik. Ich würde deiner Bekannten auf jeden Fall raten sich so oft wie es geht nochmal zu untersuchen lassen, damit da nciht übersehen wird. Mein Kleiner ist mittler Weile 22 Monate alt und quicklebendig, er ist aber immer noch zu klein und zu leicht. Liebe Grüße Astrid!!

Mitglied inaktiv - 23.10.2003, 08:37