Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Was tut ihr bei starkem schnupfen??ß

Thema: Was tut ihr bei starkem schnupfen??ß

Hallo!!! Meine kleine 6 Monate hat ihren ersten wirklich schlimmen schnupfen, wir behandeln homöopathisch Was kann man denn sonst noch tun, damit der Organismus sowenig wie möglich belastet ist? Wascht ihr das Spielzeug,oder überzieht ihr das Bett öfter, hilft das ??

Mitglied inaktiv - 26.10.2007, 17:11



Antwort auf diesen Beitrag

Agropyron globuli velati von Wala... Sorgen dafür, dass der Schnupfen rauskommt (bei meinem Sohn verstopft die Nase damit gar nicht erst! Gebe sie beim ersten Niesen ;-) Ansonsten Pulsatilla von Wala... Frag doch mal den Apotheker (in einer Apo, die sich mit Homöopathie etc. auskennt)! Kochsalzlösung-Tropfen sind auch super! Du kannst auch eine Zwiebel aufschneiden und ins Zimmer tun! Bei uns half das nicht und ich wäre an dem GEstank fast eingegangen! Weiß nicht genau, was du mit Belastung des Organismus meinst... Denke man kann nicht viel tun, außer viel an die frische Luft gehen, gesunde Ernährung (soviel man da mit sechs Monaten schon tun kann;-), immer schön eine Mütze aufziehen.... Ich beziehe das Bett nach der Erkältung frisch, aber nicht öfter als sonst... Das Spielzeug bleibt wie es ist! Erkältungen und Krankheiten gehören ja dazu, sie stärken das Imunsystem! LG

Mitglied inaktiv - 26.10.2007, 20:34



Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns hilft das ganz gut, wenn unsere Kleinen Schnupfen haben: - Kopf hochlagern (weisst du aber bestimmt schon) - viele nasse Handtücher aufhängen, um die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen - eine Schale mit heissem Wasser und einigen Tropfen Thymianöl ins Zimmer stellen, die Dämpfe machen die Nase frei und "desinfizieren" - Engelwurzbalsam für die Nasenflügel - Kamillenasentropfen (kannst du wie Salzwasser auch beliebig oft geben und es macht die Nase recht zügig frei) Hier das "Rezept" aus dem Homöopathiebuch: Einen starken Kamilletee kochen (ca 1/3 Tasse Wasser auf einen Aufgussbeutel). 5-10 Minuten ziehen lassen, dann in den noch warmen Tee mit soviel Zucker auffüllen, bis sich dieser nicht mehr löst. Den Aufguss kalt werden lassen und mehrmals täglich 1-2 Tropfen pro Nasenloch mit einer Pipette einträufeln. LG Nicole

Mitglied inaktiv - 26.10.2007, 20:41



Antwort auf diesen Beitrag

Thymianöl kannte ich noch nicht, hab so viel ging ausprobiert wie ging geht ihr heute echt schon besser

Mitglied inaktiv - 27.10.2007, 13:40