Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

wenn kinder an sich selbst, an gott und der ganzen menschheit zweifeln...

Thema: wenn kinder an sich selbst, an gott und der ganzen menschheit zweifeln...

wie ich es mir dachte.. es brauchte zeit bis patricia alles verdaut hatte.. ueber den wolken kamen dann die fragen, die verzweifelten saetze wie.. mama bin ich schuld dass ich krank bin? mama, warum gibt es kranke kinder wenn es einen gott gibt? warum muessen kinder sterben? warum koennen die aerzte nicht alle kinder gesund machen? warum gibt es diese doofen krankheiten? toll, zu meiner eigenen verzweiflung noch diese ganzen fragen. die man nichtmal einfach so beantworten kann.. heute hat sie gegooglet, ich glaube das 1x ueber ihre krankheit und war, was ich noch nie gemacht habe bei den bilder.. ergebnis.. sie kam und erklaerte mir dass sie beim googlen rausgefunden hat dass eltern ein kind mit nichtmal 1 jahr gestorben ist. die eltern haben es so entschieden.. nun fragt sie warum wir sie nicht sterben haben lassen... irgendwo ziehen ihre gedanken nun kreise, die ich mir nie vorstellen konnte. ich kann sie davor nicht schuetzen und das tut mir mehr weh, als die diagnose die wieder mal bestaetigt wurde... nun sitzt hier am pc eine recht verzweifelte Cristina

Mitglied inaktiv - 13.06.2010, 00:24



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Cristina! Deine Verzweiflung kann ich gut nachvollziehen. Das ist schon sehr heftig, wenn einen das eigene Kind fragt, warum man es hat nicht sterben lassen. Ich würde ihr erklären, daß die Hoffnung auf Heilung/Besserung halt immer besteht und das auch die Mediziner sich mal irren können. Ihr habt immer an sie geglaubt, daß sie eine dieser Ausnahmen ist. Und seht es positiv, sie hat es bereits 15 Jahre lang geschafft. Es gab bisher zwar viel Kummer bei Euch, aber bestimmt auch unzählige wunderschöne Augenblicke. Das andere Kind wurde nur 1 Jahr alt, da gab es gewiß nicht soviele schöne Augenblicke. Ich hoffe, daß ich Dir etwas Trost spenden konnte. Bleibt weiterhin so stark und kämpf für und mit Eurem Kind, damit Ihr auch weiterhin viele schöne Momente mit einander verbringen könnt. Die Hoffnung stirbt zuletzt! Ich drücke Euch ganz fest die Daumen, daß Patricia weiterhin eine "Ausnahme" ist und ihr noch lange eine so tolle Familie sein könnt. Viel Kraft und unerschöpflichen Mut! Grüße Ela

Mitglied inaktiv - 13.06.2010, 12:29



Antwort auf diesen Beitrag

ich würde dir diese Buchreihe für deine Tochter empfehlen http://www.amazon.de/Hallo-Mister-Gott-hier-spricht/dp/3502192456 es ist einfach toll

Mitglied inaktiv - 13.06.2010, 12:56



Antwort auf diesen Beitrag

Eine kleine Inhaltsübersicht In der Geschichte Hallo Mister Gott hier spricht Anna geht um ein kleines Mädchen mit dem Namen Ann. Sie treibt sich mit ca. fünf Jahren alleine auf der Straße rum, da sie von zu Hause ausgerissen war. So ergab es sich, daß Fynn, der Anna auf der Straße fand, sie mit nach Hause nahm. Das kleine Mädchen scheint zu Hause mißhandelt worden zu sein, somit wird sie von Fynn und seiner Familie aufgenommen. Damit beginnt die Geschichte, doch Anna ist kein gewöhnliches Mädchen, sie ist ein ganz besonderes, denn sie macht sich viele Gedanken über Gott. So z.B. in welcher Sprache er spricht, natürlich in Englisch, doch sie stellt auch viele Fragen, so z.B. ob alles auf der Erde von Mister Gott selbsgemacht wurde. Beten tut sie auf ihre Weise, ganz für sich in Gesprächen mit Mister Gott, in die Kirche geht sie jedoch nicht. So erlebt Fynn drei Jahre mit dem Mädchen, das sein Leben komplett umgekrämpelt hat, er ist in dieser Zeit reifer geworden, durch ein kleines Mädchen, das sich ihn auserkoren hat. Aber auch andere Menschen haben durch Anna eine Menge gelernt und sehen die Welt nun mit anderen Augen. In der Geschichte geht es vielmehr darum Beten tut sie auf ihre Weise, ganz für sich in Gesprächen mit Mister Gott, in die Kirche geht sie jedoch nicht. Sie stellt vieles in Frage aber findet doch immer eine Erklärung dazu. Lass dich mal aufklären im Buchhandel :-)

Mitglied inaktiv - 13.06.2010, 13:02



Antwort auf diesen Beitrag

mein sohn ist jetzt fast 12 und vor ein paar jahren kamen genau die gleichen fragen auf. Er wollte unbedingt über seine Fehlbildung bescheid wissen und auch bilder dazu sehen (die hab ich ihm bis heute noch nicht gezeigt) Er hat auch gefragt warum einige Kinder daran sterben und einige überleben. Da wir ihm erzählt haben das es um ihn ganz schlimm stand und und nicht mal die Ärzte sagen konnten ob er überlebt, hatte er eine zeitlang sogar angst abends einzuschlafen, da er dachte er wacht morgens nicht mehr auf. Jetzt ist es so wenn er auf seinen Bauch angesprochen wird (sind zwei große narben und er hat keinen Bauchnabel) das er sagt das er froh ist das er überhaupt lebt und das Aussehen spielt ihm keine Rolle. lg mauschel

Mitglied inaktiv - 13.06.2010, 13:04



Antwort auf diesen Beitrag

meine Freundin hat einen herzkranken Sohn, der immer wieder (inzwischen 19 Jahre alt) vor lebensbedrohlichen Situationen stand. Auch er fragte mehr als einmal , warum er nicht früher sterben "durfte" (sein großer Bruder starb mit der gleichen Diagnose im Alter von nur wenigen Monaten 4 Jahre bevor er geboren wurde- das war für sie besonders hart, dass er sich den Tod mehrfach schon wünschte). Aber heute - er hatte vor einem Jahr die vorerst letzte OP - weiß er, warum er lebt und liebt das Leben. Er hat es geschafft, sein Leben mit der Erkrankung anzunehmen - aber das war ein harter Weg - für ihn und für seine Mutter! Ich wünsche Euch allen (denn die Familie ist immer mit beteiligt) die Kraft und die Zuversicht, die Euch in eine gute Zukunft leiten kann!! Wenn Du es kannst, vermittel Deine Tochter vielleicht noch, dass auch sie es schaffen wird, ihr Leben so wie es ist zu lieben - sie hat nur dies eine und Ihr habt schon soo viel geschafft!! Dieses Tal gehört dazu und Ihr werdet stärker jeden Tag!

Mitglied inaktiv - 13.06.2010, 20:45



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Kikipt das sind viele Gedanken für einen Kinderkopf. Ich glaube aber, daß solche Gedanken automatisch kommen. Darf ich fragen was genau deine Tochter hat ? Ich wünsche euch in jedem Fall viel Kraft, es hört sich so an, als ob ihr ganz viel davon gebrauchen könnt. viele liebe Grüße von Milablue

Mitglied inaktiv - 15.06.2010, 15:41