Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Wer stellt das fest ob ein Kind eine Pflegestufe bzw. Behindertenausweis braucht

Thema: Wer stellt das fest ob ein Kind eine Pflegestufe bzw. Behindertenausweis braucht

Hallo, wir haben 5 Kinder wobei 2 Kinder in einen Lebenshilfe Kindergarten gehen, wir waren auch schon im SPZ und habe frühstens erst im nächsten Jahr Oktober wieder einen Termin. Nun wollte ich mal fragen wie das ist mit einen Behinderten Ausweis und Pflegestufe... Unser Kinder haben momentan nichts und wir wollten fragen ob das Gesundheitsamt, Der Kinderazt ... feststellt? Muß man so etwas beantragen? Unser Tochter wurde jetzt ein Jahr zurückgestellt von der Schule und wird mit 8 eingeschult, es ist sehr wahrscheinlich das sie auf eine Sonderschule gehen wird. danke

Mitglied inaktiv - 15.06.2009, 14:56



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo , Behindertenausweis stellt man einen Antrag beim zuständigen Versorgungsamt , dann bekommt man den Antrag zugeschickt den füllt man aus, legt alle Unterlagen Arztbriefe etc bei und die entscheiden dann .... Bei der Pflegestufe, wendet man sich an die Krankenkasse, auch da Antrag ausfüllen, Arztbriefe etc beifügen, Vollmächtigung das der Arzt seine Schweigepflicht gegenüber der Kasse aufhebt und erzählen kann was das Kind etc hat, die Prüfen den Antrag durch den MDK der auch noch bei einem zu Hause vorbeischaut ... und dann wird ggf genehmigt oder abgelehnt ... Wieso habt ihr so spät einen Termin im SPZ ? Habt ihr da nicht 1/4 bzw 1/2 jährliche Termine ? Was haben deine Kids ? Das SPZ und dein Haus-Kinderarzt sind dir auch bei den Anträgen behilflich .... Gruß Barbara

Mitglied inaktiv - 15.06.2009, 15:07



Antwort auf diesen Beitrag

Darf ich fragen, in wie weit deine Kinder beeinträchtigt sind? Die Anträge stellst alle du selber, aber die Ärzte leisten Zuarbeit. Bei der Pflegestufe reicht erstmal ein formloser Antrag bei der Krankenkasse. Dann meldet sich der MDK wegen einer Begutachtung, zu diesem Zeitpunkt brauchst du ein Pflegeprotokoll bzw. -tagebuch. Es ist wichtig, den Antrag möglichst bald zu stellen, da die Zahlung ab Antragsdatum erfolgt (natürlich nur, wenn erfolgreich). Wo wohnst du? Ich habe gehört, dass das SPZ in München Kinder 1 Woche lang aufnimmt (Eltern und Geschwisterkinder können mit dabei sein) und sie dann über den gesamten Zeitraum begutachten (hab ich von Eltern aus Sachsen gehört, die das regelmäßig so machen). Vielleicht wäre so etwas ja eine Alternative und hilft euch insgesamt weiter? LG Anja

Mitglied inaktiv - 26.06.2009, 22:09