Chronisch kranke und behinderte Kinder

Hilfe für chronisch kranke und behinderte Kinder

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von moon* am 29.07.2011, 21:05 Uhr

Wie aussagfähig ist ein IQ-Test

bei einem 3jährigen und welche Werte sagen was aus?

Bitte rasch antworten, mache mir gerade voll den Kopf!

 
18 Antworten:

Re: Wie aussagfähig ist ein IQ-Test

Antwort von Christina mit Flo am 29.07.2011, 21:48 Uhr

Ich persönlich glaube nicht dass diese tests bei einem 3Jährigen aussagekräftig sind.
Wer macht denn Tests bei so Kleinen und vor allem warum?
Warum machst du dir denn solche Sorgen?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie aussagfähig ist ein IQ-Test

Antwort von Muts am 29.07.2011, 22:28 Uhr

Ich denke auch, dass ein IQ-Test bei 3-jährigen nicht viel aussagt. Die sind doch in ihrer Entwicklung so unterschiedlich, was Sprache und Sprachverständnis , Motorik ect angeht .

Ich denke nicht, dass man da viel sagen kann.Lg Muts

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie aussagfähig ist ein IQ-Test

Antwort von schmitt am 29.07.2011, 22:43 Uhr

hallo,

ich denke, daß man auch bei einem 3jährigen eine tendenz feststellen kann, mehr nicht.

wobei es sehr davon abhängig ist, wie gut das kind mitmacht, tagesform usw.

ich persönlich finde einen IQ-test in dem alter viel zu früh.

tschau

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: kommt drauf an in welchen

Antwort von findelkind am 30.07.2011, 7:17 Uhr

Rahmen das gemacht wurde
Unsre wurde bei der Testung des Autismus gemacht , Da wurde mir aber gleich gesagt das es unterschiede im laufe der Jahren geben würd weil ja unser Jonas weder gesprochen hat noch lesen konnte er war ja damals schon 4J/9m und machte test wegen früh kindliche Autismuß. Aber am Besten frägst du den Arzt der die Test gemacht hat würd doch eigentlich immer zusammen ausgewärtet . Bei uns kam damals 95 raus jetzt ist er acht und geht in eine Sprachheilschule macht sich gut nur das Lesen will nicht er schimpft selber das die Buchstaben nicht in sein Kopf wollen .LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie aussagfähig ist ein IQ-Test

Antwort von moon* am 30.07.2011, 12:31 Uhr

War gestern bei einer unabhängigen Stelle und die Ergebnisse
verschiedner Tests zu besprechen.
Es war furchtbar!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
U. a. kam ein IQ von 50 heraus.
Prognosen waren sehr schlecht.

Bin nur noch am Weinen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Kommt drauf an, ob das Kind mitmacht oder nicht....

Antwort von susip1 am 30.07.2011, 13:02 Uhr

Meiner mußte mit 3 so einen Entwicklungstest macht (kein direkter IQ Test) und schnitt auch nicht gut ab.....er wollte Dinge nicht machen - z.B. Farben sortieren etc.....wobei er es aber damals schon konnte - sehr gut sogar, zumindest daheim....nur da wollte er nicht - wurde bewertet als - KANN er nicht.....und so ging es mit vielen Dingen, die da getestet wurden.....hat also für uns keine Aussagekraft, außer dass man feststellen konnte, dass er gerne blockiert und verweigert.......

Mittlerweile hat sich aber gaaaanz vieles ins Positive geändert....

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kommt drauf an, ob das Kind mitmacht oder nicht....

Antwort von moon* am 30.07.2011, 13:40 Uhr

Was habt Ihr alles gemacht?
Therapien?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie aussagfähig ist ein IQ-Test

Antwort von Princess01 am 30.07.2011, 17:17 Uhr

Also war er zum ersten Mal da, hat den Test gemacht und der wurde dann ausgewertet!?
Das sagt doch rein garnix aus!
Je älter das Kind desto besser sowieso.
Wir waren richtig in einer Kinderneurologischen Praxis. Mussten da 5x hin und da wird erst ein Gespräch geführt, dann hat man einen Termin mit EEG, dann gibts verschiedene IQ Test mit und ohne Eltern.
Mein Sohn war da 4,5 Jahre und er hat einen IQ von 124 und Sprach IQ von 120.
Er machte sehr gut mit und war auch sehr schnell mit allen Tests fertig, wenn er in dem Alter stark verweigert hätte etc, hätten sie auch in andere Richtungen geforscht. Aber ein 3 jähriger kann doch noch garnicht begreifen was da los ist oder eben auf Knopfdruck was abarbeiten. Selbst mit 4 ist das so eine Sache.
Ich glaube das Ergebnis sagt garnix aus und du kennst doch Dein Kind am besten. Wenn er sonst schlau ist, warum lassen Dich jetzt Zahlen daran zweifeln?
Was hat er denn das es gemacht werden sollte!? Lasst Euch doch mal eine Überweisung zu einem richtigen Test geben oder ins SPZ.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

moon

Antwort von susip1 am 30.07.2011, 20:38 Uhr

Hallo!


Wir haben einen Marathon an Therapien hinter uns....vieles ausprobiert....mittlerweile angekommen bei wirklich guten Therapeuten.

Wirklich gut war SI Therapie und Ergo sowie die neue Logopädie und Reitlogopädie.....

Er hat wirklich super aufgeholt, da und dort braucht er schon noch Förderung, vor allem logopädisch (da hatten wir auch laaange - zu lange - keine wirklich gute Logopädin!)


Wie ist es bei Euch? WAs hat Euer Kind, wie alt?


Danke

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie aussagfähig ist ein IQ-Test

Antwort von tinabi am 30.07.2011, 20:45 Uhr

Mein jetzt 10-jähriger Sohn mit Asperger-Syndrom hat mit 4 3/4 einen IQ Test gemacht, von Autismus war damals gar nicht die Rede, er hat auch kaum mitgemacht, die Folge war ein diagnostizierter IQ von 75. Ein halbes Jahr vor der Einschulung ( mit 6 Jahren) hat er nochmals einen IQ-Test gemacht (nonverbal), da war sein IQ auf einmal 105 ! Ich denke bei so kleine Kindern darf man das Ergebnis nicht als entgültig ansehen, es kommt auch viel auf äußere Umstände etc. an.

Grüße
tinabi

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie aussagfähig ist ein IQ-Test

Antwort von Muddie2006 am 30.07.2011, 20:55 Uhr

Wenn ein Kind sich verweigert, dann denke ich, dass so ein Test in dem Alter nicht aussagekräftig ist.
Warum wurden diese Tests gemacht?
Bei einem Kind in dem Alter "kann" die Frustrationsgrenze so niedrig sein, dass quasi keine Testung möglich ist!
Mein Sohn wird bald fünf Jahre alt! Wir haben gerade diverse Testungen hinter uns. Auch eine IQ-Testung... Diese Tests werden dann äquivalent zu den gängigen Tests ab sechs Jahren ausgewertet!
Bei uns ging es (erstaunlicherweise, da niedrige Frustrationsgrenze) ziemlich gut.
Mach dir bitte keine großen Gedanken und vielleicht gehst du noch einmal eine Zweitmeinung einholen.
Lg

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie aussagfähig ist ein IQ-Test

Antwort von schmitt am 30.07.2011, 21:29 Uhr

hallo,

ach mensch, daß du nur am weinen bist ist doch verständlich.

aber wie viele hier schon geschrieben haben, ist ein IQ-test in dem alter gar nicht so aussagekräfitg.

was dein kleiner jetzt braucht sind eltern, die an ihn und nicht an prognosen glauben. schaut, wie ihr ihn am besten fördern könnt. ihr schafft das.

tschau

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie aussagfähig ist ein IQ-Test

Antwort von Suka73 am 31.07.2011, 2:30 Uhr

bei meinem Sohn schwanken die Ergebnisse (es waren drei Tests, zwei in München, einer in Berlin, beim ersten war er vier, beim letzten fast acht) zwischen 85 und 118. Soviel dazu erstmal. Wenn das Kind nicht mitmacht, kannst Du es eh vergessen, das war beim ersten TEst bei meinem Sohn der Fall und auch jetzt beim letzten. Der zweite Test wurde von einer ihm vertrauten Person gemacht, damals sein Verhaltenstherapeut, da kamen wir auf 118. Da sind wir in Teilgebieten immer noch, aber sein Durchschnitt liegt bei unter 100.

Darf ich fragen, warum bei einem dreijährigen Kind bereits ein Test durchgeführt wurde? Bei uns geschah das damals im Rahmen eines Tests auf ADHS.

LG Sue

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie aussagfähig ist ein IQ-Test

Antwort von dani_j_j am 31.07.2011, 13:34 Uhr

schreib doch mal wozu dieser Test gemacht wurde...
Und ein ganz großen Trost möchte ich dir hier mit geben, in einem Test mit einem niedrigen Ergebniss abzuschneiden sagt relativ wenig, wie meine Vorrednerinnen dir ja bereits geschrieben haben, bei so einem Test ist es so, dass der wahre Wert meist höher liegt, nie aber tiefer, es sein denn man hat das Kind auf den Test vorbereitet oder es hat viele Tests bereits hinter sich. Ein gemessener IQ von 50 ist überdurchschnittlich wahrscheinlich viel zu niedrig, da es solche echten Minderbegabungen viel seltener gibt, als dass dein Sohn einen schlechten Tag hatte und gar nicht mitgemacht hat, dass er die Konzentration in dem Alter gar nicht hatte oder Dinge von ihm verlangt wurden, die er gar nicht konnte, vielleicht musste er was anschauen, hat aber mit seiner kindlichen Weitsicht es gar nicht richtig gesehen, oder er musste was verbal ausdrücken, was er in seinem zarten Alter vielleicht 3 Monate schlechter kann, als ein anderes Kind, aber bitte, was sagt das denn aus. Er hat noch so viele Entwicklungsschübe vor sich...
Kopf hoch, dieses Ergebnis zweifel ich erst mal an, der Test scheint ja nicht über einen längeren Zeitraum erstellt worden zu sein, wend dich an eine Beratungsstelle und lass den Test in mehreren Sitzungen, wo zuvor ein normaler Kontakt im Kindergarten hergestellt wird, anfertigen...
lg

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @moon*

Antwort von montpelle am 01.08.2011, 13:06 Uhr

Warum will man bei seinem 3-jährigen Kind den IQ wissen ?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @moon*

Antwort von Linda761 am 02.08.2011, 10:07 Uhr



Sie hat den Test sicherlich nicht selbst veranlasst, sondern der Arzt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @Linda761

Antwort von montpelle am 02.08.2011, 10:47 Uhr

Dem muss ich als Eltern aber nicht zustimmen.

Man sollte auch Aussagen eines Arztes hinterfragen und reflektieren und nicht einfach alles hinnehmen ..... und dann in einem Baby-Forum im Internet fragen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie aussagfähig ist ein IQ-Test

Antwort von Pelopeia am 08.08.2011, 21:32 Uhr

Hallo,

dein Beitrag ist zwar schon was her, aber ich wollte noch etwas anmerken:

man muss sich bewusst machen, dass Intelligenztests immer nur den fiktiven Wert messen, den der Autor/Hersteller des Tests für den IQ hällt:
Ist es intelligent einen Sachverhalt schnell zu verstehen? etwas nachmachen zu können? Allgemeinwissen produzieren zu können? oder sogar motorische Aktivitäten vorführen zu können (auf etwas zeigen, etwas malen, anweiseungen befolgen etc.)? ist es notwendig für den Test sprechen oder sehen zu können? inwieweit werden Vorerfahrungen gefordert (Bsp. Märchen kennen)? und und und
Außerdem hängt eben viel vom Tester, der Uhrzeit und der Konstitution des Kindes ab?
Du siehst: Ich halte nicht so viel von IQ-Tests, da sind nur geringe Aussagekraft über die weitere Entwicklung (insbesondere über den Schulerfolg) haben.

Weißt du denn welcher Test gemacht worden ist? Ich kenne gar keine Tests, die schon für so kleine Kinder sind (FBIT, CPM, HAWIK sind mir am geläufigsten und alle für Größere)
Releant werden die Tests mMn erst mit den Einschulungsgutachen für den sonderpädagogischen Förderbedarf. Mit der Frage, Frage in welchem Bereich Entwicklung stattfindet und wie man das Kind dabei unterstützen kann.

Hat der Test den irgendwelche weiteren Folgen für euch? hat die "unabhängige Stelle" etwas geraten?

Liebe Grüße und mach dir nicht zu viele Gedanken!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ähnliche Fragen

Forum Hilfe für chronisch kranke und behinderte Kinder

So kann sich ein IQ Test irren

Hallo, unser 5 jähriger ist Autist und bei den Testungen wurde der Hawik III gemacht, ( IQ Test für sprechende Kinder) Dieser Test wurde vor der Sprachtestung gemacht und somit war Lucas Sprachstörung noch keinem bekannt. IQ war dann insgesamt bei 96, wobei er erhöhter IQ ...

von lucalara 30.09.2009

Frage und Antworten lesen

Stichwort: IQ Test

IQ Test

Hallo, mein Sohn wurde vor anderthalb Jahren mit einem sprachfreien IQ Test getestet, da kam 81 raus. Ein halbes Jahr später bei der Psychologin im SPZ mit dem Hawik Test: 85, was ja fast " normal" ist. Er hat inzwischen in allen Bereichen große Fortschritte gemacht, ...

von sinabiene 23.11.2009

Frage und Antworten lesen

Stichwort: IQ Test

adhs und IQ test...

Aufgerund der agrresivität meines Sohnes (5j)im kiga habe ich mich an ein SPZ gewendet.Dort wurde unter anderem ein IQ test gemacht.Das ergebniss war so niederschmetternd niedrig(67) das ich absolut nicht weiss was ich davon halten soll.Habe darauhin mit den erzieherinen meines ...

von Mama-25 28.09.2009

Frage und Antworten lesen

Stichwort: IQ Test

Die letzten 10 Beiträge im Forum Hilfe für chronisch kranke und behinderte Kinder
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.