Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Wie stell ich eine kochsalzlösung her?

Thema: Wie stell ich eine kochsalzlösung her?

Hallo! Mein Sohnemann hat mal wieder einen ziemlichen Neurodermitisschub udn die Ärztin empfahl mir bei starken Juckreiz wickel mit Kochsalzlösung zz machen. Nur wie stell ich die Her bzw. wie muß das Mischungsverhältnis sein? Danke für Eure Hilfe Corina

Mitglied inaktiv - 31.05.2003, 22:41



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, nimm einen Teelöffel Meersalz auf einen Liter Wasser. Wir nehmen das zum Nasespülen. Ich koste es vorher, damit es für die Kinder nicht zu salzig ist. Liebe Grüße und guten Erfolg damit Kathrin

Mitglied inaktiv - 01.06.2003, 10:49



Antwort auf diesen Beitrag

Es müssen zwei Teelöffel sein - physiologische Kochsalzlösung besteht aus 10 g Salz auf 1 L Wasser Minerva

Mitglied inaktiv - 01.06.2003, 14:06



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, das Konzentrat für Kochsalzlösung ist lt. hiesigem Krankenhausoberarzt nur 1 Teelöffel da die Haut sonst zu sehr gereizt wird. Du kannst auch gut Stiefmütterchenkraut aus der Apotheke verwenden. Einen kleine Hand voll Kraut in einem großen Topf kochen, 10 min ziehen lassen und dann ins Badewasser geben. Wirkt sehr gut gegen Juckreiz. Damit kannst Du auch Umschläge machen - allerdings erst in der verdünnten Form ausprobieren ob Dein Zwerg das haben kann. Meine Große konnte das sehr gut haben und es wirke Wunder, mein Kleiner schlägt nicht so darauf an. Aber vielleicht hilft es bei Eurem ja. Viel Glück Marianne

Mitglied inaktiv - 01.06.2003, 15:03



Antwort auf diesen Beitrag

ot

Mitglied inaktiv - 02.06.2003, 12:36



Antwort auf diesen Beitrag

s.o.

Mitglied inaktiv - 07.06.2003, 18:48



Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab meinen Sohn immer in einem speziellen Haut-und Blutreinigungstee aus der Apotheke gebadet, das hat den Juckreiz merklich gelindert und die Hautheilung angeregt.

Mitglied inaktiv - 12.06.2003, 22:17