Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Dellwarzen

Thema: Dellwarzen

Meine kleine Tochter (2) hat seit ca. 3 Monaten am gesamten Oberkörper Dellwarzen. Sie hat sich bei meiner Großen angesteckt. Diese hatte sie allerdings nur vereinzelt und wir konnten mit InfectoDell erfolgreich behandeln. Bei meiner Kleinen vermehrten sie sich explosionsartig, meine KiÄ schickte mich zum Hautarzt. Diese verschrieb uns Tannosynt, half gegen den Juckreiz. Aus lauter Verzweiflung ging ich zu einer Heilpraktikerin. Diese empfahl mir, mein Kind mit einer glühenden Beifusszigarre zu "beräuchern"! Das erschien mir nicht plausibel und ich entschied mich dagegen. Meine derzeitige "Behandlungsmethode" habe ich meiner Tochter aus verschiedenen Foren im Netz, meinem Apotheker, und meinen Ärzten maßgeschneidert. Erst den Körper desinfizieren, wirkt gegen die Viren und stoppt die Ausbreitung. Dann mit Olivenöl eincremen, da die Warzen trockene Haut mögen. Dann Tannosynt zum eintrocknen und gegen den Juckreiz. Diese Prozedur führen wir abends durch und ich versuche, ein kleines "Wohlfühlritual" daraus zu machen. Morgens creme ich die betroffenen Hautstellen mit Aloe Propolis ein. Zusätzlich bekommt sie Thuja Globuli und zur Stärkung der Abwehrkräfte Multisanostol. Ich gebe also das volle Programm seit einer Woche! Jetzt fangen sie tatsächlich an, zurückzugehen. Sie werden rot und trocknen dann ein. Ich kann es kaum fassen und hoffe, dass es weiter funktioniert. Am WE fahren wir in Urlaub, mit supertollem Schwimmbad und mein Kind wird mitgehen! Ich bin mir der Verantwortung bewusst. Ich selbst bin nicht sauer, dass meine Kinder sich angesteckt haben. Viren gibt es überall, das ist nun einmal so. Kinder mit Dellwarzen wie Aussätzige zu behandeln ist furchtbar. Sollen sie etwa jahrelang nicht ins Schwimmbad gehen? Denn unter Umständen hat man mit diesen Dingern teilweise so lange zu tun. Ich empfehle jedem, erst mal alles Mögliche zu versuchen bevor man sich zu einer Behandlung wie Ausschaben, Lasern, OP entscheidet.

von Honey1919 am 07.10.2013, 21:07



Antwort auf Beitrag von Honey1919

Mein Sohn hatte seit letzten November Dellwarzen- erst nur ein paar, dann haben sie sich im Januar total vermehrt. Wir haben erst mit Thuja getupft, dann aber gar nichts gemacht . Der Hausarzt meinte, die gehen von allein weg im Sommer, wenn die Haut viel Licht abbekommt. Und tatsächlich: Ohne weitere Behandlung sind sie alle im Juli alle verschwunden. Ich bin mit meinem Sohn erst wieder hier ins Freibad, nachdem alle abgeheilt waren- im Hallenbad weiter weg waren wir mal, aber beim Freibad hatte ich Hemmungen, weil ich weiß, wie es bei uns im Dorf ist mit dem Getratsche. LG Muts

von Muts am 07.10.2013, 21:31



Antwort auf Beitrag von Muts

Hallo! Super, dass ihr die blöden Dinger los seid. Ich habe meiner Kleinen im Freibad ein UV-Shirt angezogen. Im Hallenbad lässt sich der Grossteil mit einem Badeanzug verstecken. Ja, das Getratsche und Anfeindungen sind furchtbar! Dann müsste wohl jeder erst ein Gesundheitsattest vorlegen, um ins Schwimmbad zu gehen! LG

von Honey1919 am 07.10.2013, 22:01



Antwort auf Beitrag von Muts

Wollte es gerade mitteilen. Meine Tochter hatte auch ganz,ganz viele.hauptsächlich am Oberkörper. Der Kinderarzt meinte,sieht nicht so schön aus,geht aber von alleine wieder weg.und tatsächlich,irgentwann gingen sie wieder weg. Also Lasern etc.nicht machen! Lg

von Flora61 am 07.10.2013, 23:26



Antwort auf Beitrag von Flora61

Hallo danke für den Tipp, mit was desinfizierst du die haut? und nur die Dellwarzen oder den ges. Oberkörper? Pflegst du die ganze Haut mit Olivenöl oder nur die Warzen??? Thuja was für Stärke ?? Meine Tochter 18 Monate hat sie am Popo und es juckst sie auch wie verrückt!! Hat sich auch bei meiner grossen angesteckt, die hat es auch vom Schwimmbad mitgebracht. So ist es halt. GLG Tinchen

von Tinchen81 am 08.10.2013, 18:51



Antwort auf Beitrag von Tinchen81

Was mich persönlich erstaunt hat, ist die Tatsache, dass ich gelesen habe, Dellwarzen bekommen Kinder mit einem geschwächten Immunsystem. Mein Sohn hatte von Nov 12- Juni 13 mit den Dellwarzen zu tun und hatte in der Zeit höchstens einmal einen kleinen Schnupfen! (Obwohl im Kindergarten viel rum gegangen ist letzten Winter) Er hatte sie übrigens von seinem Kindergartenfreund "bekommen". LG Muts

von Muts am 08.10.2013, 22:14



Antwort auf Beitrag von Muts

der Hautarzt riet mir, gar nichts zu tun. Es wurden immer mehr, wir behandelten jedoch nicht. In der Tag entzündete sich nach ner Weile jede einzelen Warze und fiel ab. Sie war damals 15 Monate alt. jetzt ist sie 10.5 und hatte die Warze nie mehr. Wenn man nichts tut, kann das Immunsystem eine Abwehr aufbauen, mit Behandlung klappt das weniger gut. Ist einleuchtend, finde ich. LG

Mitglied inaktiv - 10.10.2013, 18:04



Antwort auf Beitrag von Honey1919

Ich habe hier ein Kind mit Neurodermitis, das sich beim großen Bruder (Der hatte es wohl aus dem Kiga) mit Dellwarzen angesteckt hat. Ich muss sagen, ich war mit den Kindern in der Zeit nicht schwimmen, denn ich habe erlebt, was das für ein Kind mit Hautproblemen bedeuten kann. Der kleine Kerl, damals 3 und keine 90 cm groß, hatte weit über 100 von den Dingern am Körper.

von Snaffers am 15.10.2013, 22:21