Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Wiederkehrender Harnwegsinfekt

Thema: Wiederkehrender Harnwegsinfekt

Hallo, ich wende mich nun an euch, da ich einfach nicht mehr weiter weiss. Unsere Tochter (4J) hat, seit sie 2 Jahre alt ist immer wieder Blasenentzündungen/Reizungen. Wir waren schon in der Uniklinik und haben alles abklären lassen, ausser ein ganz geringradiger Reflux links, welcher keiner Behandlung bedarf, wurde nichts gefunden. Wir waren bei der Heilpraktikerin welch eine Darmsanierung durchführte. Nun war mal ca 1/2 Jahr nix und nun hat sie ständig wieder Blasenentzündungen, eher Blasenreizungen. Nun hat sie vom Kinderarzt schon das 2. AB in Folge verschrieben bekommen. Heut morgen sagte sie wieder ihr tut es beim Pipi machen weh, es war nur kurz, aber trotz des 2. AB (welchens extra nach Kultur anlegen verschrieben wurde). Mir fällt auf, dass unsere Tochter früh ganz normal zur Toilette geht und Pip macht. Ca. 1 Stunde später geht es häufig mit der Blasenreizung los. Wenn ich einen Combur Teststreifen mache, ist der oft absolut rein. Ich verstehe das nicht!!!!!!!?????? Ich achte auf ALLES, Wärme, Trinken und und und. Habt Ihr einen Rat eine Idee? Kann es evtl. an der Scheide liegen? Lieben Gruss Kati

Mitglied inaktiv - 12.09.2009, 21:17



Antwort auf diesen Beitrag

hallo kati, ich selber habe fast 3 jahre lang bald im 4 wochen takt an eine bs gelitten es war die hölle. ich habe spiegelungen etc. gehabt. etliche ab und nicht half. meine apothekerin hat mir dann die cantharis globulis empfohlen und als ich eine akute bs hatte hab ich es ausgetestet und mich mit den globulis wirklich durchgequält und ab dem zeitpunkt wurden die abstände immer größer zwischen den entzündungen. mittlerweile nehme ich 1 mal wöchentlich 1 tablette cantharis in der c30 potenz und bin mit einer blasenentzündung im jahr hoch zu frieden. frag die heilpraktikerin nach der höhe für kinder oder schau mal im netz nach. was ich auch mache wenn ich merke da kommt was ( das merkt man als betroffene schon stunden bevor so ein teststreifen ausschlägt glaub mir ich weiß das) dann trinke ich preiselbeersaft als schorle es gibt auch die möglichkeit sich impfen zu lassen frag vielleicht mal einen urologen. ich wünsche deiner kleinen alles alles gute ich weiß was sie durchmachen muß. falls du fragen hast meld dich einfach lg sandra

Mitglied inaktiv - 12.09.2009, 21:35



Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde mit dem Arzt sprechen, das sollte mit Sicherheit langfristig überprüft werden. Normalerweise müssten doch jedesmal Kulutren angelegt werden, um zu sehen, ob es immer der gleiche Erreger ist, oder verschiedene. Es könnte ja auch an ihrem Immunsystem liegen, an den Nieren, an der Blase, an Gott weiß was. Ich kann dir nur raten: Bleib hartnäckig, geh zu verschiedenen Ärzten, so lange, bis jemand euch beisteht und entweder rausfindet, was es ist, oder euch bestätigen kann, dass es harmlos und nur lästig ist.

Mitglied inaktiv - 12.09.2009, 22:25



Antwort auf diesen Beitrag

oh ich hatte sowas auch ewig. War die Hölle. Seitdem habe ich leider auch eine Allergie auf Penizillin entwickelt. Ich kann dir nur zu Solidago Steiner raten, das ist eigentlich nur Goldrutenextrakt als Wirkstoff, vielleicht gibts das auch in einer anderen Dareichungsform als Tabletten (die für deine Tochter wohl eher ungeeignet sind). Jedenfalls hat das bei mir super geholfen. Erst hab ich zwei oder drei Wochen lang eine Art Kur gemacht und die Tabletten täglich genommen und dann nur noch nach Bedarf (also wenn es brannte). Zudem hat es mir dann auch geholfen mich immer wieder richtig warm (also eher heiß) untenrum abzuwaschen. Vom Frauenarzt gabs dann noch ne Östrogensalbe (sie sagte das nütze und es stand auch so in der Packungsbeilage). Gut und damit hab ichs dann echt gut in den Griff bekommen. Ja im Nachhinein stellte sich raus, dass die Pille wohl schuld dran war, aber die Infektionen waren ja auch bakteriell ein so großer Unterschied dürfte das wohl nicht sein. Hoffe ich konnte dir ein wenig helfen. Meine Schwiegerma hat damals eine Sulfonamidkur gemacht und damit gute Erfolge erzielt...Kann ich jetzt nicht so beurteilen, da ich auch dagegen allergisch bin. Ich persönlich würde aber zur natürlichen Variante tendieren. LG Moni

Mitglied inaktiv - 12.09.2009, 22:43



Antwort auf diesen Beitrag

LG, Doris

Mitglied inaktiv - 13.09.2009, 21:17



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also ich selbst hatte permanent Harnwegsinfekte und mein Urologe hat mir vor ca. 5 Jahren die Impfung mit Strovac empfohlen. Diese muß halbjährlich aufgefrischt werden und seitdem hatte ich keinen Infekt mehr. Ich weiß allerdings nicht, ob diese bei Kindern auch möglich ist. Frag doch einfach mal nach. LG Sonja

Mitglied inaktiv - 14.09.2009, 09:59