Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

windpocken

Thema: windpocken

hallo! meine kleine hat die windpocken und ist ganz arm. sie ist 25 monate alt und die maus versteht natürlich noch nicht so recht, dass kratzen alles noch viel schlimmer macht! unsere ärztin hat uns zwar eine weisse tinktur für die pusteln und tropfen gegen den juckreiz verschrieben, aber die sind bisher leider noch nicht so der bringer. habt ihr tipps und tricks gegen den juckreiz? was hat euren kindern bei windpocken geholfen? was muss ich beachten ausser: nicht baden, kurze fingernägel und luftige bekleidung... ich freue mich über jede hilfreiche idee und antwort. lg misu

von misu78 am 20.12.2015, 20:21



Antwort auf Beitrag von misu78

Geholfen hat eine Impfung ab dem 11. Monat - aber das wolltest Du jetzt nicht hören... Es gibt aber juckhemmendes Pulver - anscheinend habt Ihr das schon! Ansonsten evtl. dünne Handschuhe anziehen und die Nägel kurz schneiden sowie andere ungeimpfte Kinder meiden! Alles Gute für Dein Kind und hoffentlich geht es gut und ohne böse Narben recht schnell vorüber, Leonessa

von leonessa am 21.12.2015, 00:02



Antwort auf Beitrag von leonessa

doch genau das wollte ich hören, du bist ja ganz eine schlaue. weiters würde ich gerne von dir hören, was du glaubst warum mein kind nicht geimpft worden ist. los bitte erzähl mal, du scheinst ja richtig viel ahnung zu haben.

von misu78 am 21.12.2015, 05:37



Antwort auf Beitrag von leonessa

Wenn ich mir überlege, wie viele Kinder allein ich kenne, die wie vorgeschrieben zwei mal gegen Wipo geimpft wurden und sie trotzdem bekommen haben, wage ich diese Aussage ganz stark zu bezweifeln. Und ich bin garantiert alles andere als ein Impfgegner. Zum Thema: Bei meinen Kindern hat Wecesin Pulver von Weleda geholfen (die Tinktur war auch nicht so der Brüller). Ansonsten, wie untern schon geschrieben Schmerzmittel. Gute Besserung. LG Inge

von IngeA am 21.12.2015, 05:51



Antwort auf Beitrag von misu78

Bei meiner Tochter waren die Windpocken und der Juckreiz so stark ausgeprägt, dass nur noch Ibuprofen und Paracetamol alle 3 Stunden im Wechsel geholfen haben. Sie hatte den Ausschlag an Stellen, die man nicht mit der Tinktur behandeln konnte. MfG

von 77shy am 21.12.2015, 04:51



Antwort auf Beitrag von 77shy

hallo! ja verstehe, arme maus. danke für deine konstruktive und hilfreiche antwort. lg misu

von misu78 am 21.12.2015, 05:43



Antwort auf Beitrag von misu78

Mein Sohn war drei, als er die windpocken hatte. Er war so voller pocken, dass man die nicht mehr einzeln betupfen konnte ... Wir hatten damals einen badezusatz, ich meine Tannolact? Ein kurzes bad darin jeden Tag hat etwas geholfen.

von kanja am 21.12.2015, 06:31



Antwort auf Beitrag von kanja

moin....meine windpockenattacke ist ja viele jahre her....ich hatte zu der zeit zu meinen eigenen noch pflegekinder....und ebenfalls kurz vor weihnachten alle nacheinander mit windpocken liegen...im übrigen waren alle geimpft.....bei uns half auch nur ein badezusatz....wenn ich getupft hätte wäre ich wohl den ganzen tag beschäftigt gewesen soviel dinger waren das....und auch an stellen wo es eh nicht gegangen wäre....vielleicht fragst du mal in der apo nach sowas....gute besserung an deine maus...lg regina

von omagina am 21.12.2015, 09:48



Antwort auf Beitrag von omagina

hallo regina! danke auch dir, ich werde mich in der apotheke erkundigen! lg misu

von misu78 am 21.12.2015, 11:09



Antwort auf Beitrag von misu78

Hier wird sich nur bei bestimmten Schreiberinnen bedankt ...? Aha.

von kanja am 21.12.2015, 12:37



Antwort auf Beitrag von kanja

sorry kanja, keine böse absicht dahinter. die nacht war lang. ich danke auch dir natürlich für die antwort. peace.

von misu78 am 21.12.2015, 12:47



Antwort auf Beitrag von misu78

Meiner bekam die Windpocken kurz vor der Impfung, der war auch echt krank damit und hatte die im Augenwinkel, an der Vorhaut und sonstwo, der arme tat mir auch echt leid. Ich hab auh nicht betupft sondern ab den zweiten Tag geschmiert weit Betupfen Tagesaufgabe gewesen wäre.wir haben viel gekuschelt, gelesen, abgelenkt.Er hat trotzdem ein paar Narben, ein paar auch im Sichtbereich, sind aber nicht schlimm finde ich.

von Christina mit Flo am 21.12.2015, 13:24



Antwort auf Beitrag von misu78

Meine Große hat sich das mit 2Monaten geholt,ich habe das mit dem Baden (mit diesem Badezusatz gegen Juckzreiz)versucht,davon sind die Pocken und Krusten aber aufgeweicht,an den Stellen hat sie jetzt Narben,bei größeren hilft wohl so ziemlich nichts,wenn meine blöde Krankheiten hatten dann durften sie mit mir dauerkuscheln,bekamen vorgelesen und es gab auch mal nen Kinderfilm,weil ablenkung einfach geholfen hat

Mitglied inaktiv - 21.12.2015, 15:56



Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte als Erwachsene die Windpocken und die Kinderärztin hat Fenistil als Tropfen empfohlen gegen den Juckreiz. Das war das einzige, was wirklich half! Starke Nerven!

von Kristin2014 am 21.12.2015, 22:54



Antwort auf Beitrag von misu78

Hi, Du machst alles richtig. Schneide die Nägelchen so kurz und oft wie möglich und vor allen Dingen nicht baden. Hatte hier jemand empfohlen, das ist wirklich sehr verwunderlich. Wenn man noch mehr Pocken und tiefe Narben produzieren möchte, dann ist das ein Supertipp, anscheinend war die Ratgeberin nicht bei einem Arzt. Ich würde ggfs. die Tropfen hoch dosieren, für ein paar Tage ist das kein Problem. Schau mal in den Beipackzettel und nimm' vor allen Dingen tagsüber eine höhere Dosis. Gute Besserung!

von Holly Friday am 22.12.2015, 02:47



Antwort auf Beitrag von Holly Friday

Das tannolact-bad haben wir damals von unserer kinderärztin empfohlen bekommen. Ich habe meinen sohn darin kurz lauwarm abgewaschen und es hat ihm wirklich Erleichterung verschafft. Er hat keine Narben. Mein “ungebadetes“ Kind hingegen HAT Narben.

von kanja am 22.12.2015, 15:20



Antwort auf Beitrag von misu78

hallo an alle! ich danke euch nochmal für die antworten, die ersten pusteln beginnen schon zu trocknen... kommen aber noch neue nach ich habe ihr jetzt eine neue, bessere salbe gekauft. das mit dem bad hab ich mir dann im endeffekt in der apotheke doch ausreden lassen: die dame dort meinte, dass das warme badewasser die durchblutung fördert und den juckreiz eher noch steigern kann. lg misu

von misu78 am 22.12.2015, 11:57