Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Zahnsanierung unter Vollnarkose!!

Thema: Zahnsanierung unter Vollnarkose!!

Bin am zweifeln und zwar an meiner Mutterfähigkeit!! Letzte Woche bei der halbjährigen Kontrolle beim Zahnarzt meinte diese, das bei meinem Sohn (4) eine Zahnsanierung nötig sei, da er Sage und schreibe 10 Löcher hat!! Sie hat uns an einen Zahnarzt überwiesen, der die Zahnsanierung macht unter Vollnarkose. Heute morgen waren wir dort und haben gleich für nächsten Dienstag nen Termin!! Ich fühle mich als wenn ich als Mutter völlig versagt habe! Warum muß mein armer kleiner so schlechte Zähne haben! Putzen gründlich die Zähne, wenn Saftschorle dann nur zusätzlich verdünnt und süßes gibt es auch nur noch selten! Und trotzdem hat er so schlechte Zähne! Zudem kam dann der nächtse Schock!! Hab den Zahnarzt gefragt ob er bei unsere kleinen mal schauen könnte, da mir heute morgen beim Zähneputzen oben etwas aufgefallen ist und tatsächlich ebenfalls Karies-und das mit 2 Jahren!! Der Zahnarzt meinte zwar, das meine Kinder einen sehr weichen Zahnschmelz haben, aber wirklich beruhigt bin ich nicht! Wer kennt sich damit aus? Kann mich jemand wegen der OP beruhigen? Bin nervöser bei der OP die Sohnemann jetzt hat, die im übrigen 1,5 Stunden gehen wird, als vor knapp einem Jahr, als meine Tochter wegen der Plexusparese operiert wurde (OP ging 3h)!! Kann mich jemand aufbauen? Bin ziemlich mit der Welt am Ende!! LG Tanja

Mitglied inaktiv - 16.06.2009, 18:12



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Tanja ! Die Tochter einer Freundin von mir hat im Alter von 3 Jahren Kronen bekommen. Auch unter Vollnarkose, und es hat wunderbar geklappt. Bei ihr hatte der Karies eine andere Ursache, aber die schreibe ich jetzt nicht, sonst gibt das wieder Diskussionen Wenn die beiden wirklich weichen Zahnschmelz haben, dann musst Du Dir doch keine Vorwürfe machen ! Bestimmt werden die Zähne danach versiegelt, das dürfte das ganze doch erst einmal etwas in Schach halten können. Alles Gute !! LG Ute

Mitglied inaktiv - 16.06.2009, 18:44



Antwort auf diesen Beitrag

so etwas gibt es. meine kinder naschen rund um die uhr und haben gar nix. ich denke das liegt wirklich am zahnschmelz und man kann nur hoffen, dass die bleibenden zähne dann i.o sind. mehr als wenig süßes und ständig putzen, kann man nicht raten und auch nicht tun. warum die op so lange dauert ist mir auch schleierhaft, vielleicht mit ein und ausleiten der narkose? kopf hoch und fühl dich bitte nicht als versager!

Mitglied inaktiv - 16.06.2009, 18:45



Antwort auf diesen Beitrag

Mach Dir mal keine Vorwürfe, wenn deine Kinder ein weichen Zahnshmelz haben, dann hilft Putzen und wenig Naschen kaum, es ist eben Veranlagung, wie mein Zahnarzt so gerne sagt! Lass sie sanieren und wenn die zweiten Zähne kommen, kann man sie versiegeln lassen, damit kann man das Risiko etwas mindern! Kopf hoch! LG Frauke

Mitglied inaktiv - 16.06.2009, 19:14



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei meinem Sohn war das auch so, er hatte auch viele Löcher, aber bei ihm ist es weil er wirklich nie richtig putzt. Er hat ziemlich schlimm ADS und das Putzen ist echt ein Kampf - jeden Tag. Er wird übrigends 9 Jahre alt. Wir mussten ihn vor ca. einem Jahr auch das Gebiss unter Vollnarkose sanieren lassen und es ging prima. War überhaupt kein Problem. Mein Mann ist mit ihm dort hin, nach 3 Stunden reichlich waren sie wieder zu Hause. Nach der Narkoseausleitung müssen die Kinder mindestens 2 Stunden unter Kontrolle sein, deshalb komm t auch die Zeit zustande. Meinen Sohn ging es hinterher prima, musste nur eben zum Auto getragen werden. Viel Glück und mach dir keine Vorwürfe. Ich habe noch nen kleinen Zwerg von 4,5 Jahren, zum Glück hat der gar nix mit den Zähnen. Liebe Grüße Jana

Mitglied inaktiv - 16.06.2009, 20:23



Antwort auf diesen Beitrag

Vielen lieben Dank für Euren lieben Worte! Haben vorhin Blutabgenommen und der KiA meinte auch das es "Veranlagung" sei! Sobald die Zähne Saniert sind, werden wir aus eigenen Kosten bis er 6 ist die Propylaxe machen lassen. Hoffentlcih sind später die 2. besser!! GLG Tanja

Mitglied inaktiv - 17.06.2009, 10:51



Antwort auf diesen Beitrag

Meinem Sohn mußten mit 3 Jahren vorne oben 4 Zähne gezogen werden und er bekam auch kleine Krönchen über die Backenzähne, es war für mich der Horror aber da kann man nix machen wenn der Zahnschmelz so schlecht ist , bzw. bei ihm war der Speichel zu sauer... Die Narkose hat er gut verkraftet, es war alles halb so schlimm, wir waren bei einem Kinderzahnarzt. Er hat nun seine Backenzähne versiegelt bekommen, damit er keine weiteren Löcher bekommt. Lg und alles Gute Melanie

Mitglied inaktiv - 17.06.2009, 12:33



Antwort auf diesen Beitrag

hallo! Kann dich gut verstehen !! meine angst war auch schon imemr schwazre zähne bei meinen kindern, und wir putzen sie wirklich auch imemr gut. süßes ißt sie fast gar nicht, also nciht wie manche dauernd, nutella gibts nie( aus anderen gründen verboten), trotzdem wird bald der 3. zahn fällig sein mit bohren...... ich bin auch der meinung es kommt auf die zähne an. Der sohn meiner freundin ist ein faulpelz in sachen zahnpfelge, und hat noch nei was gehabt( ist 17). seine geschwister putzen regelmäßig und gründlch und haben beide schon wieviele löcher gehabt, entzündungen und und und.-.... wünsche deinem sohn viel glück, und dir viele nerven für den Tag!!! lg katja

Mitglied inaktiv - 17.06.2009, 15:42



Antwort auf diesen Beitrag

ich kann Dir nur was über eine mögliche Ursache sagen: Wenn in einem kindlichen Körper lange Entzündungen herrschen, dann demineralisiert das die Zähne, normalerweise dann aber die 2. Zähne, da die Milchzähne in der SS angelegt werden. Wenn Du in der SS eine dauerhafte Entzündung hattest irgendwo, oder in den ersten 3 Monaten AB nehmen musstest, dann könnte das die Ursache sein. Deshalb behandelt unser KA auch Mittelohrentzündungen nur selten mit Globulis, weil er meint, dass Entzündungen von 1 Woche die Zähne demineralisieren, auch wenn man die MOE wegbekommt. Ich hoffe, dass alles klappt, es mus aber mit den 2. Zähnen nciht gleich sein wie mit den Milchzähnen ! LG, Doris

Mitglied inaktiv - 17.06.2009, 20:27



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Tanja, also Sebastian hat ähnliche Probleme. Er hatte ja vor der Geburt eine schwere Entzündung über einen unbekannt langen Zeitraum (war in der 37. SWS so groß wie in der 32. gemessen). Seine Zähne haben vorne weiße Stellen (deuten auf Demineralisierung) und die Backenzähne haben schon ewig dunkle Beläge, die auch durch Putzen nicht weg gehen. Putzen ist übrigens aufgrund seiner Behinderung schwierig (spuckt nicht aus, beißt auf die Zahnbürste). Die Zahnärztin spricht schon seit einigen Jahren von Initialkaries. Wir lassen seine Zähne regelmäßig fluoridieren und jetzt haben wir eine kostenpflichtige Laserbehandlung durchführen lassen (tötet die Bakterien ab und versiegelt wohl die Oberfläche), da bald neue Backenzähne kommen. Elmex Gelee (auch auf Rezept) könnte man wohl auch benutzen (statt beim Zahnarzt fluoridieren zu lassen), aber nur wenn das Kind ausspucken kann. Um eine Zahnsanierung unter Vollnarkose sind wir bisher drumherum gekommen (zum Glück). LG Anja

Mitglied inaktiv - 22.06.2009, 15:44