Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

@alle Nestargel-Erfahrenen / Verdacht auf gastroös. Reflux

Thema: @alle Nestargel-Erfahrenen / Verdacht auf gastroös. Reflux

Hallo! Mein Jüngster ist jetzt knapp 7 Monate alt und spuckt seit seiner Geburt recht viel und oft, auch lange nach den Mahlzeiten. Das war beim Stillen schon so, ist auch bei Pre- und 1er-Nahrung nciht besser geworden. Den Mittagsbrei allerdings spuckt er nicht aus, jedenfalls nicht oft oder viel. Er isst bzw. trinkt auch meistens kleinere Portionen, so um die 150 g/ml, nur abends trinkt er 230 ml. Schlechtes Schlafen, viel Schreien, Verdauungsprobleme... Im Rahmen der U5 hat die KiÄ jetzt Verdacht auf gastroös. Reflux gestellt. Ich soll einen Versuch mit Nestargel starten, ansonsten müssten wir weitersehen. *Wieviel Nestargel (vom fertigen Gel) nehmt Ihr zum Andicken von bspw. 150 ml Milchnahrung? * Welche Milch bietet sich an - 1er oder dann doch lieber wieder die Pre? *Welche Sauger (wir nehmen Avent) passen dann? * Wie macht Ihr es, wenn Ihr unterwegs seid? Nehmt Ihr das Gel gekühlt mit oder wie? Oder könnte ich das Gel im warmen Wasser auflösen und das dann unterwegs zum Pulver geben (wird es dann noch dicker?)? Fragen über Fragen, ich bin für jeden Tipp dankbar :-) LG Andrea

Mitglied inaktiv - 09.09.2008, 11:35



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo meine Nestargelerfahrung ist zwar schon 6 Jahre her ist, aber vielleicht hilft es dir trotzdem ;-) Ich hatte damals die Muttermilch mit angedickt und hatte das Flaschensystem von Avent.Habe das Gel morgens angerührt und dann eben auch gekühlt mitgenommen und bei Bedarf eingerührt. Haben es so angerührt wie beschrieben, allerdings war der Reflux unserer Tochter so stark, dass wir letztendlich doch auf AR-Nahrung umsteigen mussten. lg anja

Mitglied inaktiv - 09.09.2008, 20:21



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe mit Nestargel auch keine guten Erfahrungen daher kann ich Dir auch nur zur AR Nahrung oder zu Schmelzflocken raten.. diese kannst du in die normale Milch mit reinrühren. Lg Katrin

Mitglied inaktiv - 10.09.2008, 12:11



Antwort auf diesen Beitrag

Der Versuch mit Nestargel ging voll daneben. Junior hat nur noch geschrien vor Schmerzen - PCM-Zäpfchen hat nichts geholfen, ich dachte nämlich erst, er schreit, weil er so zahnt - sich gekrümmt und überstreckt, gepupst ohne Ende, gekrampft, es war fürchterlich. Morgen gehe ich nochmal zum KiA, mal sehen, was der meint...... Danke für Eure Tipps!

Mitglied inaktiv - 10.09.2008, 19:36



Antwort auf diesen Beitrag

Aus den gleichen Gründen haben wir auf AR Nahrung und später auf 1er mit Schmelzflocken umgestellt.. hast du schon solche Sachen versucht wie: Nach dem trinken das Baby hochlagern, sprich die Matraze am Kopfende etwas hoch legen ? Nach dem trinken das Baby erstmal Ruhen lassen, also nicht gleich hochnehmen zum Bäucherchen machen ? Einen kleineren Sauger verwenden das er nicht soviel Luft mitschluckt und kleiner Portionen bekommt ? Mehr weiß ich leider auch nicht mehr, wenn alles (auch die AR Nahrung) nicht hilft dann würd ich Dir raten zu einem Spezialisten zu gehen, weiß ja nicht wo du her kommst, in Münster/NRW ist ein Prof. im Clemenshospital der sich damit gut auskennt ! Bei meiner Maus wurde auch im KH während sie getrunken hat ein Ultraschall gemacht um zu sehen wo das Problem liegt und wenn alles nix nützt würde eine kleine Magenspiegelung gemacht, denn es könnte sein das der Magenpfördner nicht ok ist und somit die Nahrung zurück in die Speiseröhre fliesst und das das Spucken verursacht. Versuch es mal mit der AR (Anti-Reflux) Nahrung, wenn das nicht klappt kannst du immer noch weitere Untersuchungen angehen. Lg Katrin

Mitglied inaktiv - 10.09.2008, 22:24