Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Erfahrung Logopädie?

Thema: Erfahrung Logopädie?

Hallo, kann mir jemand sagen was bei einer Sprachtherapie gemacht wird, und ob es sich überhaupt schon lohnt mit einem 2 1/4 Jahre altem Kind hinzugehen? Ich habe jetzt ein Rezept für Jason für erst einmal 10 Stunden. Wir haben auch noch eine Überweisung zur Pädaudiologie bekommen. Was wird da getestet an Ihm? Vielen Dank Janine mit Justin und Jason

Mitglied inaktiv - 17.08.2004, 19:50



Antwort auf diesen Beitrag

hallo janine, also wir haben mit marcel auch so früh mit logopädie angefangen. marcel ist entwicklungsverzögert. als wir anfingen, hat er so gut wie gar nicht gesprochen. mittlerweile spricht er schon 3-wort-sätze (nach ca. 1/2 jahr logo). ich finde schon, dass es sich lohnt so früh anzufangen. unsere logopädin "spielt" im prinzip mit marcel. es macht ihm auch riesig spaß. ich weiß natürlich nicht, ob marcel diese fortschritte ohne logopädie auch gemacht hätte, aber ich denke immer, es kann auf jeden fall immer unterstützen bei der entwicklung. wie gesagt, man kann mit den kindern nicht so arbeiten, wie mit 4-jährigen, aber man kann spielerisch sehr viel erreichen. und außerdem bekommt man auch ein paar tipps im alltäglichen umgang und mit gesichtsmassagen, um die muskulatur im mundbereich zu stärken. bei der pädaudiologie wird im prinzip das gehör getestet. mit marcel haben sie einen hörtest gemacht (so stöpsel ins ohr). und dann schauen sie noch nach sprachverständnis und solchen dingen. das wird aber auch spielerisch gemacht. marcel mußte da auf einem stuhl auf meinem schoß sitzen und dann kamen aus den lautsprechern töne und lieder und sie haben geschaut, wie er darauf reagiert. und dann haben sie ihm noch bilder gezeigt (als er dann schon ein bißchen lesen konnte) und geschaut, was er erkennen und benennen kann. also auf jeden fall nichts "schlimmes" oder unangenehmes. bis auf die stöpsel im ohr, die mag marcel überhaupt nicht, aber da ist er sicher nicht der einzige. kostet immer ein bißchen überzeugunskraft, aber das kriegt man auch hin... ich hoffe, ich konnte dir ein bißchen helfen. liebe grüße andrea mit marcel

Mitglied inaktiv - 18.08.2004, 08:53



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, ich meinte natürlich, als er schon ein bißchen SPRECHEN konnte, nicht lesen. vom lesen sind wir noch weit entfernt (grins...).

Mitglied inaktiv - 18.08.2004, 08:55



Antwort auf diesen Beitrag

o.t.

Mitglied inaktiv - 18.08.2004, 10:08



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Andrea, vielen Dank für Deine Antwort. Ich hoffe ja auch das es bei Jason etwas bringt, denn er redet fast nichts ausser seine Brabbelsprache. Bei ihm ist das Problem das er bis vor kurzem Paukenergüsse auf beiden Ohren hatte und nun seit 2 Monaten Röhrchen drin hat. Allerdings bessert es sich seit dem kein bisschen mit der Sprache obwohl der Hörtest supergut ausgefallen ist. Die HNO Ärztin weiß auch nicht woran es liegt und sie vermutet das es bei ihm nur Faulheit ist, was ich mir allerdings nicht vorstellen kann, da er sich ja bemüht zu Sprechen. Man merkt es auch das es ihn selber nervt weil niemand, ausser ich, ihn versteht. Mir wurde auch gesagt das ich mit ihm dann zu Hause sehr viel machen kann, das wird mir dann aber die Logopädin alles erklären. Also danke noch mal und nun bin ich voller Hoffnung das Jason bald ein paar Worte sagen kann. Mir reicht es ja schon wenn er wenigstens die Grundwörter könnte, so das man ihn ein wenig versteht. By Janine mit Justin und Jason

Mitglied inaktiv - 18.08.2004, 11:12