Kigakids

Forum Kigakids

1. Elternabend im Kiga

Thema: 1. Elternabend im Kiga

Hallo wir haben morgen unseren 1. Elternabend im Kiga in den mein Sohn seit August geht. Mit allen Eltern, also auch denen die schon länger dabei sind u. es ist auch gleich Elternausschusswahl. Hm, ich kenne KEINE Eltern - nur mal kurz vom sehen, wen soll ich denn wählen? Wie macht ihr das denn? Und was für Fragen stellt man da so beim Elternabend? Im Moment fällt mir nix ein, wenn der Abend rum ist.... viele Grüße

Mitglied inaktiv - 21.10.2008, 15:09



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Meist ist es so, wenn es um die Wahl der Elternvertreter geht, dass man froh sein kann, wenn sich überhaupt (meist) Mütter melden, die dieses Amt übernehmen wollen. Und die werden dann auch gleich gewählt ! Und wenn du keine Fragen hast, dann scheint ja soweit alles ok zu sein, was Dein Kind und den KiGa betrifft. Aus den Fingern saugen musst Du Dir ja auch keine Fragen! Die Erzieherinnen/Leitung werden Euch schon das Wichtigste berichten, die haben ja sicher ihr Programm für den Abend. Und vielleicht ergeben sich ja auch daraus Fragen für Dich. Gruß

Mitglied inaktiv - 21.10.2008, 15:45



Antwort auf diesen Beitrag

Kann mich Süsse2 nur anschliessen, allerdings waren bei uns diesen Jahr 6 Wunschkandidaten/innen auf der Wahlliste die sich bereit erklärt haben, wurden aber doch "die alten Hasen" mit überzeugender Mehrheit gewählt (Ich und ein PAPA!! ) Es hat sie im letzten Jahr gut bewährt. Allerdings ist es in der Regel so, das man Händeringend nach Eltern für den Beirat suchen muss, sowie in unseren anderen 3 Gruppen.... LG

Mitglied inaktiv - 21.10.2008, 16:03



Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin auch neu auf dem Gebiet... wir hatten vor einigen Wochen schon die Eltervollversammlung. Es wurde Gruppenintern der Beirat gewählt. Ich kannte nur meine Nachbarin und eine Bekannte meiner Eltern... alle anderen kannte ich nicht bzw. höchstens vom Namen her. Na ja... ich hab auch gedacht: wen soll ich wählen??? Hätte dann wohl eine der beiden mir bekannten Personen auf den Zettel geschrieben. Aber es war alles viel einfacher *gg* Die Bekannte von meinen Eltern erklärte sich bereit, noch ein weiteres Jahr im Elternbeirat zu sein. Eine andere Mutter stand nicht mehr bereit und die 3. im Bunde wollte es weiter machen, wenn sich kein anderer findet. Die Bekannte von meinen Eltern schlug mich dann als Vertreterin für die "unter 3-jährigen" vor und meine Nachbarin wurde als Ersatz für die andere gewählt. Tja... wie soll es anders sein: wir 3 wurden gewählt und sind nun der Elterbeirat unserer Gruppe. Momentan ist das aber ganz interessant, weil unser KiGa grade einen Neubau plant uns sich mit einem heilpädagogischen KiGa zusammengeschlossen hat! Ich würd da einfach ganz ohne Erwartungen hingehen. Bei der Wahl würde ich jemanden wählen, der mir sympatisch erscheint. Evlt. jemand, der es im Vorjahr auch schon gemacht hat. Oft ist es bei solchen Veranstaltungen aber auch so, dass das Motto "keiner verlässt den Saal ohne Posten" vorherrscht. Schau es dir einfach mal an! LG, andrea

Mitglied inaktiv - 22.10.2008, 17:50



Antwort auf diesen Beitrag

bei uns ist es meist so, dass die eltern sich immer zurück halten mit "Ich möchte gewählt werden". so hat man meist eh nur 1 oder 2 auf der liste stehen zum wählen.

Mitglied inaktiv - 23.10.2008, 13:00



Antwort auf diesen Beitrag

aus diesem Grund( man kennt nicht alle) haben wir letztes jahr erstmals u.a. eine Briefwahl durchgeführt, und im vorfeld alle kandidaten mit steckbrief udn kurzen Infos und bild vorgestellt. Fand ich gut. lg katja

Mitglied inaktiv - 22.10.2008, 19:23