Kigakids

Forum Kigakids

3. Geburtstag gleich nach Kiga- Start. Nicht feiern???

Thema: 3. Geburtstag gleich nach Kiga- Start. Nicht feiern???

Hallo, mein Kleiner wir am 12.08. (ein Monatg) 3 Jahre alt. Am 08.08. ist sein erster Kindergartentag (Donnerstag). Normal ist es hier so, dass Kuchen und ähnliches mitgebracht wird, es wird etwas gefeiert und gesungen für das Geburtstagskind. Nun hatten wir so ein Erstgespräch mit den Erzeiherinnen und der Kindergartenleitung. Sie waren alle der Meinung, dass wir seinen Geburtstag im KiGa dies Jahr unter den Tisch fallen lassen sollten, weill es sonst zu anstregend wird für die Kinder und zu Beginn zuviel Unruhe macht. Irgendwie finde ich diese Entscheidung nicht so toll. Ist ja schließlich sein Geburtstag und dann gar nichts machen. Gut, man muss ja nicht so viel Tam- Tam machen, aber dass er nicht mal einen Kuchen mitbringen darf?? Ich weiß nicht recht... Er kennt das Geburtstagsfeiern im Kiga auch schon, da er schon seit 2 Jahren 2 mal die Woche im Spielkreis dort ist. Was sagt ihr dazu?

Mitglied inaktiv - 29.04.2013, 08:25



Antwort auf diesen Beitrag

Ich fände die entscheidung auch nicht so schön... ich kann zwar vestehen was gemeit ist von den erziehern. aber versuch doch nochmal das gespräch zu suchen und eine zwischenlösung zu finden... wenn er es jetzt nicht kennen würde, okay... aber wenn er den geburtstagsablauf schon kennt ist das ja auch doof... versucht eine lösung zu finden mit der ihr alle glücklich seid... LG

von crazysunshine am 29.04.2013, 08:56



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe zwei Kinder quasi mit dem dritten Geburtstag in den Kindergarten gegeben. Für beide war es sehr wichtig, den dritten Geburtstag auch "richtig" (wie im Kindergarten üblich) zu feiern. Die Große hatte ein paar Tage vorher eine Geburtstagsfeier im KiGa erlebt ("Mama, zu meinem Geburtstag will ich auch Eis ausgeben") und der Kleine kannte das Procedere von der Großen. Es hilft den Kindern sehr dabei, im Kindergarten richtig "anzukommen".

von Julie am 29.04.2013, 09:41



Antwort auf Beitrag von Julie

Seh ich ganz genauso. Geburtstag im Kindergarten feiern ist doch total schön. Feiern verbindet und so ist die Eingewöhnung für das Kind schöner ( außer das Kind ist sehr schüchtern) und die anderen Kinder lernen das Geburtstagskind auch besser kennen. So ein Highlight zu Beginn ist doch ein super Einstieg. Würde da nochmal mit dem Kiga sprechen, ob das nicht doch irgendwie geht.

von angi159 am 29.04.2013, 09:54



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, doch, ich würde auch was mitgeben wollen. Es ist doch schön, wenn Geburtstag gefeiert wird. Es muss ja keine Riesenkindergartenparty sein. Aber beim Begrüßungs-/Morgenkreis ein Geb.lied zu singen und zum Frühstück gemeinsam ein Stück Kuchen zu essen, dass ist doch nicht zu viel verlangt.

von PhiSa am 29.04.2013, 09:50



Antwort auf Beitrag von PhiSa

Ich würde da auch noch mal drüber reden Meiner kam Anfang August in den kiga und hat mitte August Geburtstag und es wurde gefeiert Hier wird jeder Geburtstag gefeiert, egal ob das Kind Grad in den Kiga kam oder nicht

von kati1976 am 29.04.2013, 09:56



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, vielleicht war auch eher gemeint, das die ganze Gruppe und nicht nur dein Kind mit einer Geburtstagsfeier in der ersten Kitawoche nach den Ferien überfordert ist? Oft sind es in der Woche ja gleich einige kleine neue Kinder, die erst mal mit dem Alltag klar kommen müssen. Wenn dann sofort in der ersten oder zweiten Woche ein Geburtstag gefeiert wird, dann bringt das eben viel Unruhe und Unsicherheit für die "Neulinge". Es sollte sich aber mit etwas Gutem Willen von allen Seiten sicher ein Mittelweg finden lassen. Geburtstag "light" reicht den meisten Dreijährigen und sollte nicht zu viel Durcheinander bringen. Sprich noch mal mit den Erzieherinnen, vor Allem auch darüber, das dein Kind das ja kennt und vermissen würde. Liebe Grüße, Ev.

von Ev71 am 29.04.2013, 10:30



Antwort auf diesen Beitrag

Geburtstagsfeier ausfallen lassen, wie furchtbar!!! Meine Tochter hat in der letzten Woche ihren 3. Geburtstag gefeiert und hat (vorher und nachher) tagelang davon geredet. Bei uns ist Geburtstagfeiern nicht mit Stress verbunden, weder für "alte" noch "neue" Kinder. Beim Morgenkreis wird für das Geburtstagkind gesungen, anschliesssend bei der Obstpause darf es dann Kuchen austeilen und es gibt ein kleines Geschenk. Und danach geht der normale Krippenalltag weiter (spielen im Garten bis zum Mittagessen). Sprich nochmal mit den Erzieherinnen, sicherlich findet ihr einen Kompromiss.

von dee1972 am 29.04.2013, 11:09



Antwort auf diesen Beitrag

bei meinem Neffen wurde auch nach dem Prizip 'ist zu viel Stress fürs Kind' ausfallen gelassen - macht der Kindergarten bei jedem 3. Geburtstag. Meine Kinder haben ihren 3. Geburtstag im Kindi gefeiert, wobei es dem Großen nicht gänzlichst wohl dabei war vorab. Mein Zweiter kannte das ja ales vom Großen schon, da wurde eine abgespeckte Variante gewählt - das ist der m.E. gut vertretbare Mittelweg

von Snaffers am 29.04.2013, 11:35



Antwort auf Beitrag von Snaffers

Schön, dass ihr es auch so seht. Denke auch ein Kuchen und ein Geburtstagslied würde die neuen Kinder nicht so durcheinander bringen. Für meinen finde ich es einfach doof, wobei er es dies Jahr auch mitbekommen würde. Ich werde nochmal mit der Gruppenleiterin sprechen. Wie gesagt, muss ja nicht das volle Programm sein, aber so gar nicht, ist doof.

Mitglied inaktiv - 29.04.2013, 12:31



Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben auch den Geburtstag unserer Tochter in der ersten KiGa Woche ignoriert (im KiGa nur, nicht zu Hause, da wurde natürlich gefeiert) Auch ein anderes Kind hat das so gemacht. Die Geburtstagsfeiern wurden nach 3-4 Monaten nachgeholt. Das war überhaupt kein Problem. Beide "Neulinge" hatten sich zu diesem Zeitpunkt gut eingelebt und auch ein paar andere Geburtstage beobachten können. Die Kinder wussten also, was sie erwartet und konnten es so besser einsortieren und genießen. Mir und meiner Tochter hat es so gut gefallen. Es wird wohl jedes Jahr so sein, da sie immer in den Ferien Geburtstag hat. Aber komplett unter den Tisch fallen lassen, käme nicht in Frage.

von kia-ora am 29.04.2013, 13:22



Antwort auf Beitrag von kia-ora

Mein Sohn ist geboren Ende Juni und kam gleich am Tag nach seinem Geb. in den Kindergarten. Wir sollten damals auch nichts mitbringen zum Geburtstag feiern. Es hieß von Seiten der Erzieherin, es sei zu viel auf einmal der erste Kindergartentag, Kind kennt die anderen Kinder nicht, dann auch noch feiern. Verstanden habe ich es auch nicht, denn ich hätte auch gedacht, wenn man etwas mitbringt und teilt kommt es schneller zu Kontakten. Nu ja. Es war so

von MaterTrium am 29.04.2013, 17:51



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein Sohn ist 14 Tage nach seinem ersten KiGa-Tag 2 Jahre alt geworden und das ist im kleinen Stil gefeiert worden. Kuchen mitbringen ist bei uns nicht erwünscht. Aber er bekam eine "Krone" und dann haben alle ein Geburtstagslied gesungen. Beim Frühstück war sein Platz etwas geschmückt. Als die Erzieherinnen dann merkten, das es ihm zuviel wird, das er im Mittelpunkt steht, wurde halt gemeinsam was anderes gemacht, also wieder KiGA-Alltag. Mittlerweile ist er 3,5 und somit stolzer Besitzer von 2 Kronen, die ihm auch wichtig sind! Liebe Grüße Sonjaflocke

Mitglied inaktiv - 29.04.2013, 20:57