Kigakids

Forum Kigakids

AA gemacht

Thema: AA gemacht

Ich muß mal was loswerden. Meine Tochter (fast 3) ist grad ganz gut dabei, fast jedes Geschäft aufm Klo zu machen. Gut, manchmal geht halt auch noch was daneben. Nun ist sie den ganzen Tag in der KiTa. Gestern hatte sie ihre Wechselwäsche an und wir hatten eine große Tüte an der Garderobe. Zu Hause aufgemacht, kam mir schon der Geruch entgegen. Haben die Sachen rausgenommen und gesehen, daß man das Höschen samt Inhalt! eingepackt hat. Hätte man nicht den Haufen eben ins Klo kippen können?! Fand das nicht so lecker. Wie macht man das bei euch?

Mitglied inaktiv - 17.04.2008, 13:30



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, hätte ich auch nicht so toll gefunden... Bei uns gibts immer ausgespülte Wäsche zurück. Auch nach dem großen Patzer. Ist ja wohl auch sehr unhygienisch und unangenehm für die anderen Kinder und Eltern, wenn dass da so an der Garderobe hängen würde. Bei uns haben die Erzieher dann Handschuhe an und los gehts mit dem Ausspülen. Gehört ja auch wohl zum Beruf. VG Jana

Mitglied inaktiv - 17.04.2008, 13:33



Antwort auf diesen Beitrag

bei uns wird das nicht anders gemacht, sachen in die tüte, tüte zu und das wars! gott sei dank hats uns "nur" mit pipi erwischt aber... auch DAS stinkt ja wie die sau, wenn man es nicht ausspült. lg sue

Mitglied inaktiv - 17.04.2008, 13:53



Antwort auf diesen Beitrag

Also bei aller Liebe, aber das geht ja mal überhaupt nicht! Das finde ich gelinde gesagt, eine Frechheit! Ich würde die Erzieherinnen ansprechen und darum bitten, zumindest den Inhalt, WENN schon mal was passiert, zu entsorgen. Auswaschen halte ich persönlich jetzt für zuviel verlangt. Unbedingt ansprechen! LG Sonja

Mitglied inaktiv - 17.04.2008, 13:54



Antwort auf diesen Beitrag

Also ich kipp den Inhalt natürlich ins Klo.. Häng das nie so raus.. Die größeren Kinder die sich alleine umziehen, wohl gemerkt nacht nem Pipiunfall, die stopfen das selbst in die Tüte, weil die alleine im Bad sein wollen, da ist es dann meist nicht ausgewaschen. Aber wenn ich das mache , wasch ich alles immer kurz aus.... Meine Kollegin wäscht allerdings auch nichts aus, aber ins Klo leeren tun das alle... Außer bei den Wickelkindern, da müssen wir zum Teil dann Stuhlproben mitgeben, da müssen wir dann allen ernstes die volle Windel an die Garderobe hängen.... Aber das ist echt eklig und ne ziemliche Sauerei.. Ich würde das ansprechen......

Mitglied inaktiv - 17.04.2008, 14:00



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, bei Lena kam die Hose auch so wie sie war an den haken und bei meinem Neffen wurden sogar die Eltern zum Umziehen gerufen (ja, per Telefon aus der Arbeit) weil sie sagten, sie machen das nicht und es stände auch im Vertrag. Bei Lenas Kiga konnten wir das Problem mit einem Karton Einweghandschuhe lösen, damit sie eben die Hosen nicht mit der "nackten" Hand anfassen mußten. LG Ute

Mitglied inaktiv - 17.04.2008, 14:09



Antwort auf diesen Beitrag

Kenn ich auch, bei Sara wars auch so. Ich weiß gar nicht, wieviele Unterhosen ich samt Tüte direkt in unsere Restmülltonne gedonnert hab. Ich finds auch unmöglich (als Mutter). Wäre ich Erzieherin, würd ich möglicherweise anders darüber denken.

Mitglied inaktiv - 17.04.2008, 14:15



Antwort auf diesen Beitrag

Wird bei uns auch nicht ausgelerrt. Es sei unzumutbar für die Erzieher!

Mitglied inaktiv - 17.04.2008, 14:34



Antwort auf diesen Beitrag

bei uns wird der inhalt ins klo gekippt. (krippe) lg

Mitglied inaktiv - 17.04.2008, 14:33



Antwort auf diesen Beitrag

also das gröbste ins klo zu kippen ist doch kein akt! so wird es bei uns auch gemacht, die unterhose dann in eine tüte. auswaschen kann man nicht erarten, aber auskippen schon! LG, nicky

Mitglied inaktiv - 17.04.2008, 14:56



Antwort auf diesen Beitrag

Mir wurde das auch so wie es war in die Tüte eingepackt. Für mich war es nicht angenehm, aber ich kann auch die Erzieherinnen verstehen. Ein Kind zu wickeln geht schneller als ein Kind sauber zu machen und umzuziehen. Und bei dem hiesigen Betreuungsschlüssel von 2 auf 25 Kinder zählt jede Minute, denn Dein eigenes Kind ist meist nicht das einzige, das im Laufe des Tages umgezogen werden muss. Die Phase gilt es einfach durchzuhalten. Vg Charty

Mitglied inaktiv - 17.04.2008, 15:39



Antwort auf diesen Beitrag

.

Mitglied inaktiv - 17.04.2008, 16:08



Antwort auf diesen Beitrag

hier in england tragen die kindergärtnerinnen beim wickeln kleinerer kindern sogar latex-handschuhe UND schürzen!!! nicky

Mitglied inaktiv - 17.04.2008, 16:23



Antwort auf diesen Beitrag

Oh Gott, die Engländer mit ihrem Hygienefimmel... Wir kriegen auch das ganze Paket in einer Plastiktüte. Aber ganz ehrlich, ich bin noch nicht auf die Idee gekommen, dass die Erzieherinnen dafür verantwortlich sein sollte. Wo ist Euer Problem? Ich finde, die Erzieherinnen sollen konzeptionell gut mit den Kindern arbeiten. Die vollgeschissene Unterhose ist doch wohl wirklich ein haushaltstechnisches Problem. LG oeli_bene

Mitglied inaktiv - 17.04.2008, 17:27



Antwort auf diesen Beitrag

tja, und auf der anderen seite haben sie noch teppiche in krankenhäusern und wundern sich dann über die verbreitung der "superbugs"...

Mitglied inaktiv - 17.04.2008, 17:52



Antwort auf diesen Beitrag

Kann man nur anfügen: englische Logik ... Jetzt hör ich aber auf :-)

Mitglied inaktiv - 18.04.2008, 10:12



Antwort auf diesen Beitrag

Wie lecker... Ich kann ja verstehen, wenn das für andere sehr unangehmen ist, mit Handschuhen solche Wäsche zu wechseln. Aber ich würde noch mehr am Menschen vor mir zweifeln, der Kacke an die Garberobe hängt *würg* Egal ob in einer Tüte oder nicht. Das ist ja ekelhaft! In so einem Kindergarten möchte ich meine Kinder NICHT unterbringen. Macht sich bestimmt im Sommer ganz gut. Nee...sorry, mit fehlt für solch ein Verhalten einer Erzieherin jegliches Verständnis! Wir haben in D doch zig Vorschriften...was sagt denn ein Gesundheitsamt zu gesammelten Fäkalien (in Tüten) an einer Garberobe im Kindergarten? *schüttel* und schon merke ich den Ekelherpes kommen...

Mitglied inaktiv - 17.04.2008, 18:08



Antwort auf diesen Beitrag

Bisher ist es bei meinem Großen 2x vorgekommen, daß es nicht bis zur Toilette gereicht hat. Die Tüte hing zwar auch am Haken, aber der Inhalt der Hose war entsorgt und die Hose war ausgewaschen. Liegt vielleicht auch ein bissl daran, daß alle Erzieherinnen in Joshuas Kiga selbst kleine Kinder haben und das von ihren Kigas auch so kennen. Ich persönlich finds widerlich, einfach die Hose samt Inhalt hinzuhängen, gerade in offenen Kindergärten, wo die Kinder rumrennen.....würg.... LG Nicole

Mitglied inaktiv - 18.04.2008, 08:13



Antwort auf diesen Beitrag

...gehandhabt...aber war OK. Ich wollte das auch keiner Erzieherin "zumuten" da die Kacke rauszupulen?? LG Tanja

Mitglied inaktiv - 18.04.2008, 09:46



Antwort auf diesen Beitrag

Wenn bei der Windel was daneben gegangeb ist, werden die schmutzige Hose oder der ody auch einfach in ne Tüte gesteckt und die zu geknotet. Ich war noch gar nicht auf die Idee gekommen, dass die die Wäsche vorreinigen könnten. Ich finde das schon beim eigenen Kind so eklig.

Mitglied inaktiv - 18.04.2008, 10:11



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also ich finde das auch echt unmöglich und meine Ekelgrenze ist sowieso äußerst niedrig angesiedelt! Aber davon mal ab - du hast ja schließlich nicht verlangt (und das verlangt sicherlich auch KEINER!) - dass die Erzieherinnen die Unterhose deiner Tochter komplett auswaschen sollen, aber den "Inhalt" hätten sie - wie du selbst schon sagst - wirklich ins Klo kippen können, denn DAS ist ja wohl nicht zu viel verlangt! Und Erzieherinnen sollten eigentlich wissen, dass in DEM Alter noch so manches danebengeht und dass überhaupt noch so manches danebengeht und noch nicht so ganz klappt, wie es "sollte", wenn man eine gewisse Sache gerade lernt! Ich jedenfalls würde mir sowas nicht bieten lassen und erst mal die Erzieherinnen ansprechen und wenn das nichts fruchtet und sie sowas noch mal bringen würden, würde ich mich an die Leitung bzw. an den Träger wenden. Oder aber auch das Kind aus diesem Kiga/dieser Kita rausnehmen. Denn ich finde, wenn ERZIEHERINNEN das nicht können (also den "Unterhosen-Inhalt" ins Klo werfen) haben sie einfach den Beruf verfehlt! Meine Meinung - denn sowas finde ich wirklich eine Riesensauerei sowie eine Zumutung - auch DANN, wenn es vom EIGENEN Kind stammt. Eine Tüte mit "altem" "größerem" Exkrement - also das stülpt wirklich meinen Magen um! LG M.

Mitglied inaktiv - 19.04.2008, 14:47