Kigakids

Forum Kigakids

Anmeldung in mehreren KiGas ?

Thema: Anmeldung in mehreren KiGas ?

Hi, habe mal ne Frage. Wir haben unseren Sohn (16 Mon.) in einem KiGa angemeldet, zu dem er ab Mitte/Ende 2014 gehen soll. Die sagten uns, daß sie ihn vorgemerkt haben, aber noch keine Zusage geben können. Wir sollen uns in 6 Mon. wieder melden um noch weiteres Interesse zu bekunden. Alle mit denen ich darüber gesprochen habe sagten, daß wir ihn unbedingt noch in anderen KiGas anmelden sollen. Mehrfache Anmeldungen um dann später bei einigen wieder abzusagen, gefällt mir gar nicht. Läuft das tatsächlich so ? Ist es notwendig, um einen Platz einigermassen sicher zu haben, sich bei mehreren KiGas anzumelden ? Wer zum Kuckuck hat sich dieses System ausgedacht ? Finde es sowieso schon abartig, daß man sich so ewig lange vor der Kindergartenzeit anmelden muss. Es würde doch 6-9 Mon. vorher völlig ausreichen. Naja, egal. Also, soll ich meinen Sohn bei weiteren KiGas anmelden ? Vielen Dank schonmal, für eventuelle Antworten ! VG, Tata

von Tata am 18.04.2013, 22:27



Antwort auf Beitrag von Tata

Ich habe meine schon angemeldet in der Schwangerschaft ! Und dennoch mussten wir beim ersten mit einer Tagesmutter überbrücken. Je nachdem wo Du wohnst würde ich in allen anmelden. Soll aber ja auch Orte geben wo es mehr Plätze als Kinder gibt. Wir wohnen da definitiv nicht und nur in einem anzumelden ist mutig. Kindergärten haben verschiedene Träger, einige sind privat, kirchlich etc., da muss man überall separat anmelden. Selbst absagen muss man aber nicht unbedingt. Wenn sie anrufen und einen Platz anbeten sagt man ja oder nein.

von Sternenschnuppe am 18.04.2013, 22:37



Antwort auf Beitrag von Sternenschnuppe

Das kommt Meer drauf an,wo man wohnt. Hier wäre es auf alle Falle so. Mehrere Kindergarten und frühzeitig

von Nase am 18.04.2013, 23:08



Antwort auf Beitrag von Tata

wir haben beim großen auch den Fehler gemacht nur einen angemeldet zu haben, dieser Platz wurde 2 Wochen vorher!! abgesagt. Wir hatten Glück und haben in einem anderen dann fast gleichzeitig einen Platz bekommen weil eine andere Mutti abgesagt hatte. Also ich würde auf alle Fälle mehrere anmelden.

von bastians mama am 18.04.2013, 23:38



Antwort auf Beitrag von bastians mama

Sicher solltest Du in mehreren Kindergärten anmelden. Nützt doch nichts, wenn viele Eltern bei Euch in einer bestimmten Kita anmelden und diese dann voll ist. Hier gibt es inzwischen Städte, die die Vergabe zentral vom Jugendamt steuern, meist vergeben die Kitas aber selbet und wenn die Gruppen voll sind, muß man halt in eine andere Einrichtung. Ich habe damals in 9 Kitas angemeldet!

von peta am 19.04.2013, 06:20



Antwort auf Beitrag von Tata

Das System ist natürlich Mist, denn so haben einige Kigas fast identische Anmeldelisten und alle Eltern zittern um eine Platz. Es sollte eigentlich eine zentrale Vergabestelle (z.B. bei der Stadt) geben, wo man seinen Bedarf anmeldet, aber das geht wohl nicht wegen den unterschiedlichen Trägern... Wir haben unsere 1. Tochter damals in allen 6 umliegenden Kigas angemeldet, aber ich kenne auch Eltern, die 30 Anmeldungen gemacht haben. Das halte ich für verrückt, aber na ja, wenn man nur panisch genug ist, keinen Platz zu bekommen.... Ich war dann wirklich froh, als eine Zusage kam. Aber zumindest bei den Grundschulen ist es (hier) so, dass man sich nur bei einer anmelden kann und man bekommt 3 vorgeschlagen, bei denen man einen sicheren Platz hat.

von binesonnenschein am 19.04.2013, 07:06



Antwort auf Beitrag von Tata

ich habe mein Kind in 5 Kitas angemeldet. Bei uns war es so, wenn ein Kind angenommen wird, melden die sich. Wenn nicht, kein Anruf. Wir hatten 2 Zusagen erhalten, eine für vergangenes Jahr (da ist sie jetzt auch) und eine für diesen Sommer. Es macht also Sinn, wenn Du wirklich dringend einen Platz brauchst.

von rabbit80 am 19.04.2013, 07:11



Antwort auf Beitrag von rabbit80

'Hier bei uns in der REgion (kommen aus NRW) definitv ja! Wurde uns auch schon beim anmelden gesagt! Ich kenne viele Kinder die jetzt mit 3 in die Kita sollten und keinen Platz bekommen haben weil die Kita voll ist und die Eltern nur dort angemeldet haben. Ich selber habe meinen Sohn bei 7 Kindergärten angemeldet. Mit viel Glück weil jemand abgesprungen ist haben wir einen Plazt bekommen. Ich habe ihn auch teilweise schon mit 4-5 Monaten angemeldet. Eigentlich sollte er schon mit 2 in die Kita weil ich arbeiten musste, aber wir haben keinen U3 Platz bekommen. Da war er noch zu jung. Dieses Jahr war er dann zu"alt" weil U3 Kinder fast nur aufgenommen wurden.

von Choclate am 19.04.2013, 08:29



Antwort auf Beitrag von Choclate

Hier ist die Platzvergabe zum Glück zentral, also eine Anmeldung für alle. ABER das ist abhängig vom Träger, gibt es in der Kommune mehrere Träger und sie können sich nicht einigen, muss man sich bei allen möglichen Kitas anmelden. Gibt es nur einen Träger oder sind sie sich einig, geht es auch anders. Man spart aber schon viel Verwaltungszeit, wenn man die Platzvergabe zentral macht

Mitglied inaktiv - 19.04.2013, 08:38



Antwort auf Beitrag von Tata

Hallo, Anmeldungen an mehreren Kitas kann ich nur empfehlen, denn sogar das ist nicht immer die Garantie dafür das das Kind den platz bekommt. Ich habe damals meinen Sohn als er 1 Jahr war schon bei mehreren (20)Kitas angemeldet (mit 3 sollte er hin). Und? Erstmal bekam ich von allen 20 eine Absage. Und nach der Anmeldung immer wieder nachfragen und evtl. dem Anmeldeformular einen Zettel beifügen warum Du unbedingt einen Platz brauchst. LG

von Oceansongs am 19.04.2013, 08:59



Antwort auf Beitrag von Tata

Tja wenn ihr unbedingt einen Platz braucht, dann würde ich mal schnell zusehen, ihn noch auf ein paar Wartelisten zu schreiben. Sich nur auf einen Platz zu verlassen, ist wirklich mutig ;-) Wir haben uns überall eintragen lassen, auch da, wo es mir persönlich vomWeg her schon zu weit gewesen wäre,aber lieber am Ende so als gar keinen Platz. Wir haben dann spontan einen Platz in unserer Wunschkita bekommen, aber vorher überall nur Absagen kassiert, sodass ich meine Elternzeit verlängern musste, unbezahlt natürlich.

von Felidae am 19.04.2013, 10:21



Antwort auf Beitrag von Tata

Hallo, Hier läuft das alles zentral mit der Anmeldung, wäre gar nicht erlaubt in mehreren Kitas anzumelden! Hoffe, du bekommst einen Platz! Lg

von Frane am 19.04.2013, 18:05



Antwort auf Beitrag von Frane

Vielen Dank für die vielen Antworten ! Hier in HH gibt es keine zentrale Stelle, wo man sich einmalig meldet. Nun bin ich, dank Eurer vielen Tips, dazu übergegangen mir noch weitere KiGas rauszusuchen und werde Krümel dort vormerken lassen. Einen schönen Frühling wünsche ich Euch !!!

von Tata am 19.04.2013, 19:29



Antwort auf Beitrag von Tata

Strenggenommen hast Du ja den Rechtsanspruch. Du könntest Dich also zurücklehnen und wenn dann zum benötigten Zeitpunkt kein Platz da ist, die zuständige Stelle anschreiben mit sinngemäss "na dann mach mal oder zahle mir eine Tagesmutter". (Übrigens wird eine vorherige Anmeldung von 3 Monaten in der Regel von den Gerichten als angemessen gehalten, länger nicht, sprich die könnten sich dann auch nicht herausreden mit "hätten Sie sich früher angemeldet"). Das bedeutet aber natürlich Ärger, deshalb ist es nicht verkehrt, sich in mehreren Einrichtungen anzumelden. Es gibt mittlerweile Städte / Gemeinden die einen zentralen Vergabesystem haben. Sprich man meldet sich dort an, gibt an welche Einrichtung in Frage kommt und dann werden die Plätze zentral verteilt. Gilt zwar nur für kommunale Einrichtungen, dennoch finde ich es eine tolle Sache. Mir wurde übrigens von der Stadt in dem ich arbeite - keine zentrale Vergabe - explizit dazu geraten, mich in mehrere Einrichtungen anzumelden.

von Fuchsina am 19.04.2013, 21:59



Antwort auf Beitrag von Tata

Hallo, du solltest dein Kind in jedem Fall in möglichst vielen KiGas anmelden. Je nach der rechtlichen Situation in deinem Bundesland hast du Rechtsansprüche oder auch nicht, wenn überhaupt nur halbtags, und wenn alle Plätze schon belegt sein sollten, müßtest du dich um eine Tagesmutter oder private - und damit teure - Lösung bemühen. Das kann insbesondere dann, wenn du wieder in Vollzeit arbeiten gehen möchtest / mußt, ein echtes Problem werden ... ich spreche da leider aus Erfahrung Ich habe meine Tochter 1 Jahr vor unserem Umzug in allen 38 (!!!) KiTas der neuen Stadt angemeldet. Leider gab es da auch keine zentrale Vergabe, und die Vergabepraxis der einzelnen LeiterInnen war freundlich ausgedrückt auch eher auf die Vollzeit-Mutter ausgerichtet, die jederzeit verfügbar ist, auch ein weiteres Jahr Wartezeit gut überbrücken kann und auch immer einspringt, wenn es krankheitsbedingt mal schwierig wird. Keine Rückmeldung zu bekommen war leider auch eher der Normalfall als die Ausnahme. Beachte auch, daß in vielen Fällen eine unterjährige Aufnahme eines Kindes nicht erfolgt, sondern erst zum August eines Jahres, wenn die älteren Kinder in die Schule aufrücken ! Viel Erfolg ! Sabine

von nemesis73 am 22.04.2013, 13:42