Kigakids

Forum Kigakids

Aufstehen zum Sylvesterfeuerwerk ?

Thema: Aufstehen zum Sylvesterfeuerwerk ?

Ich wollte meinen Sohn - 5 Jahre - zum Feuerwerk aufstehen lassen. Würdet Ihr das auch tun? Liebe Grüße Kerstin

Mitglied inaktiv - 30.12.2008, 08:59



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein Sohn ist auch 5, ich denke, dieses Jahr wird er bis Mitternacht aufbleiben. Die letzten Jahre haben wir ihn immer vorher schon hingelegt und nicht geweckt, da er dann sowieso nicht richtig munter wäre. Wir haben immer vorher schon genug Raketen steigen lassen, so dass es für ihn ausgereicht hatte. Also sollte mein Sohn nicht durchhalten, legen wir ihn hin und wecken ihn aber auch nicht auf. Viele Grüße Kleiner Löwe

Mitglied inaktiv - 30.12.2008, 09:19



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Also wir haben das dieses Jahr auch vor. Mal sehen obs überhaupt klappt. wollte sie erst wach lassen, aber das schafft sie doch nciht, da wir alleine zuhause sind, und so gehen sie besser normal ins bett und ich wecke die große( auch 5). lg katja

Mitglied inaktiv - 30.12.2008, 09:59



Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter (6) hat bisher immer durchgeschlafen, ich hätte es nicht sinnvoll gefunden, sie zu wecken, weil sie dann schlecht drauf und im Halbschlaf ist. Dieses Jahr werden wir mal versuchen, ob sie bis Mitternacht wach bleiben kann, sie ist momentan sowieso in einem späten Schlafrhythmus wegen Weihnachten etc. Aber wenn sie irgendwann lieber schlafen gehen möchte, ist das natürlich ok und ich werde sie nicht wecken.

Mitglied inaktiv - 30.12.2008, 10:46



Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter (wird im Januar 5) darf sogar wachbleiben bis 0:00 Uhr (wenn sie's durchhält).

Mitglied inaktiv - 30.12.2008, 10:55



Antwort auf diesen Beitrag

Wenn das Kind es durchhält, würde ich es auflassen bis zum Feuerwerk! Wach machen würde ich unsere Tochter nicht, da ich weiß, dass sie dann total knatschig ist! Sie ist jetzt 2,5 Jahre alt, versteht das ganze noch nicht. Wir werden abends, bevor sie ins Bett geht, mit ihr nach draußen gehen und ein paar Wunderkerzen anzünden! Das wars dann auch! LG; Andrea

Mitglied inaktiv - 30.12.2008, 11:52



Antwort auf diesen Beitrag

Das haben wir nicht gemacht. Unser Sohn durfte letztes Jahr, da war er 7 Jahre, das erste Mal Mitternacht an Silvester mitmachen.... und der Kleine (damals 4) auch. Aber wenn kein älteres Kind bei euch vorhanden ist, würde ich mir den Streß nicht machen. Das kommt noch früh genug, genießt den Jahreswechsel allein......

Mitglied inaktiv - 30.12.2008, 11:57



Antwort auf diesen Beitrag

und war noch nei dabei *g* macht ihm aber auch ncihts...er dürfte schon , ist aber dann oft gegen 22 hr soooooo müde..ich sollte ihn dann wecken und habe es auch probiert...ohne erfolg....somit haben er udn sein schwester (4) noch NIE Sylvester erlebt...na und? Dieses Jahr probiert er es wieder....*g* Henni

Mitglied inaktiv - 30.12.2008, 12:10



Antwort auf diesen Beitrag

Meine sind grade mal etwas über 3 Jahre alt ..... haben bis jetzt noch nichts von der Knallerei mitbekommen .... schlafen ja auch um diese Uhrzeit meistens ........ Aber wenn dein Sohn schläft dann lass ihn schlafen, nicht einfach extra wach machen ! Der wird noch früh genug , das Feuerwerk mal mitkriegen ..... LG Sanny

Mitglied inaktiv - 30.12.2008, 12:50



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, las ihn doch auf bis er zu müde ist, wecken würde ich ihn nicht-vielleicht schafft er es bis mitternacht. meine beiden waren das letzte jahr zum ersten mal bis mitternacht auf-damals knapp 3 jahre. wir feiern immer mit freunden und vielen kindern. der mittagsschlaf wird auf 16uhr verschoben und wir lassen sie schlafen bis die ersten gäste kommen. am neujahrsmorgen schlafen sie dann bis ca. 10uhr. lg und guten rutsch daniela

Mitglied inaktiv - 30.12.2008, 13:23



Antwort auf diesen Beitrag

Laura ist 3 und da wir wieder bei der Familie sind, bleibt sie meist auf, da kommt dann das südländische in ihr durch. Aber wecken würde ich mir nie antun, vor lauter schlechter Laune würde sie die Raketen eh nicht bemerken.

Mitglied inaktiv - 30.12.2008, 14:53



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe meinem Sohn (4) versprochen, dass ich ihn zum Feuerwerk wecke. Mal sehen, ob er vorher überhaupt schläft. Letztes Jahr war er lange wach, weil er so viel Angst vor der Knallerei hatte (die bei uns schon tagsüber losgeht und nicht mehr aufhört). Dieses Jahr werden wir wieder versuchen, ob er schläft, falls nicht, auch nicht so schlimm.

Mitglied inaktiv - 30.12.2008, 15:09



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo mein Sohn ist auch 5 u. hat bisher JEDES Sylvesterfeuerwerk gesehen das er erlebt hat! Ich leg ihn - aber sowieso täglich - zum MS machen hin u. er ist bis 0.00 h auch mal fit in solchen Fällen. Ich selbst musste immer im Bett liegen u. hab meist geheult weil ich dachte da tobt ein riesiges Gewitter.... das möchte ich meinem Sohn ersparen! viele Grüße

Mitglied inaktiv - 30.12.2008, 17:01



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo meine Tochter (4 JAhre) wird vermutlich nicht einmal vorher schlafen. Was spricht denn dagegen, dass er aufsteht. Ich finde es wichtig, dass Kinder in dem Alter solche Sachen auch mal mitbekommen. Daran kann man ihnen erklären, dass ein neues Jahr anfangt etc. GLG Ina

Mitglied inaktiv - 30.12.2008, 18:51



Antwort auf diesen Beitrag

Ob Malte (4) vorher überhaupt schlafen wird, sehen wir morgen. Letztes Jahr hat er durchgehalten und ist erst um 1 Uhr ins Bett. Hat dann geschlafen bis am nächsten morgen um 10h30. Die Große (8) hält sowieso aus.

Mitglied inaktiv - 30.12.2008, 19:14



Antwort auf diesen Beitrag

huhu, emily ist jetzt etwas über 4 jahre und wird wohl so lange aufbleiben wie sie es schafft. und das ist, denke ich, bis 12 uhr ;) wir sind bei freunden, die haben ein mädel, genau ein jahr jünger als unsere. letztes jahr waren die bei uns, da ist deren tochter um 2 min. vor 12 eingeschlafen und unsere hat bis um 1 durchgehalten. davor das jahr waren wir auf ner großen privatfeier mit vielen leuten und viiielen kindern, da hat sie es auch bis nach 12 geschafft - mit knapp über 2 jahren - darf man gar nicht laut sagen ;) die 2 jahre davor waren wir "nur" zuhause und haben sie nicht geweckt. sie ist auch nie wach geworden. sie freut sich schon richtig auf das feuerwerk dieses jahr! also wir machen das halt so, sie darf so lange aufbleiben wie sie möchte ;) glg, nina

Mitglied inaktiv - 30.12.2008, 20:31



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo unsere Tochter ( 4 Jahre ) haben wir dafür aufgeweckt.... Letztes Jahr haben wir mit Freunden gefeiert, da ist sie sogar aufgeblieben. Das hatte auch super geklappt. Dieses Jahr hatten wir nichts vor und sind zu Hause geblieben. Sie hat natürlich mitbekommen, daß es ein Feuerwerk geben soll und uns von selbst gefragt ob wir sie nicht aufwecken können. Das haben wir dann gemacht, und es hat super geklappt. Wir haben das Feuerwerk aus dem offenen Fenster angeschaut und sie war ganz begeistert. Sie ist um 0.45 freiwillig wieder ins Bett gegangen und das Weiterschlafen hat gut geklappt. Grüße und ein schönes neues Jahr wünscht Laraz

Mitglied inaktiv - 01.01.2009, 16:46