Kigakids

Forum Kigakids

Brauche Erfahrungsberichte und Tipps bzgl. nachts trocken werden

Thema: Brauche Erfahrungsberichte und Tipps bzgl. nachts trocken werden

Meine Tochter ist im November 5 Jahre alt geworden. Wir haben schon mehrmals erfolglos probiert die Windel wegzulassen. Sie hat immer ins Bett gemacht. Nun habe ich einen neuen Versuch gestartet. Seit 4 Tagen schläft sie ohne Windel. Sie geht auf Toilette bevor sie ins Bett geht und wenn ich selbst ins Bett gehe, bringe ich sie auch noch auf die Toilette +/- 23 h). Leider passiert es dann, dass sie am frühen Morgen (zwischen 4.30-6 h) dann doch wieder nass ist. Komischerweise wacht sie wohl davon auf denn sie steht an meinem Bett und sagt, dass sie nass ist. Ich habe die Hoffnung, dass der Körper es langsam merkt, dass er aufwachen muss. Soll ich einfach so weitermachen und hoffen, dass es bald klappt? Oder kann ich sonst noch etwas tun um ihr dabei zu helfen? Ich weiss, dass es Kinder gibt deren System im Körper einfach später reift und sie noch länger nachts eine Windel brauchen. Nur passen ihr jetzt die 6er Easy Ups schon kaum noch (sie ist 1,20 m gross und nicht zierlich gebaut). Sie würde auch gerne Mal bei einer Freundin übernachten, ist ihr aber peinlich wegen der Windel. Deswegen dachte ich, dass wir es jetzt einfach länger probieren. :-) Es wäre schön wenn ich noch zusätzliche Tipp bekommen könnte. Gibt es hier Kinder bei denen es auch etwas länger gedauert hat bis sie die ganze Nacht durch trocken waren? Viele Grüsse, Chrissie

Mitglied inaktiv - 16.01.2009, 12:52



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Meine Tochter ist mit genau 5,5 Jahren sozusagen "von einer Nacht auf die andere" trocken geworden! Und das war überhaupt nicht abzusehen, denn davor war die Windel immer nass und sie hat so fest und tief geschlafen, dass sie nie aufgewacht ist. Noch bei der U9 habe ich die Kinderärztin darauf angesprochen und sie hat gesagt, es wäre völlig normal, wenn Kinder in dem Alter noch eine Windel bräuchten. Und sie hat mir geraten, meine Tochter nachts nicht zu wecken und auf Toiletten zu bringen (kenne auch Eltern, die das machen, z.T. mit Erfolg, aber meist nur kurzfristig). Aber ehrlich gesaht, war mir das eh zu stressig;-)! Also haben wir einfach abgewartet und plötzlich war die Windel trocken und als sie etwa 4-5 trockene Nächte hatte, haben wir sie ganz weggelassen und seitdem ist nix passiert. Sie wacht auf, wenn sie Pipi muß, was ich vor 4 Wochen nie geglaut hätte, da sie so einen festen Schlaf hat! Aber es klappt super und das ganz von alleine! Ich kann Dir als nur den Tip geben: Laß Ihr die Zeit und macht Euch keinen Druck, es kommt von ganz allein! Wir haben auch schon gewitzelt (natürlich nicht in ihrer Gegenwart), dass wohl bald die 6er Pampers nicht mehr passen und wir im Sanitätsbedarfladen einkaufen müssen;-)! LG

Mitglied inaktiv - 16.01.2009, 13:34



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ! Mein Sohn war schon knapp 7, als er nachts ganz trocken war. Ich habe mich erkundigt im Internet und beim Kinderarzt, was man machen kann. der Körper schüttet Abends ein Hormon aus, was den Körper veranlasst nachts weniger Urin zu produzieren. Bei den einen ist es früher, bei den anderen später. Bei Kindern im 7. Lebensjahr sind das bis zu 15%, bei denen das noch nciht funktioniert. Und das ist nichts krankhaftes. Man kann per Nasenspray das Hormon künstlich zuführen, bis der Körper gelernt hat, das er das auch selbst machen kann. Aber bei einer 5 jährigen kann man da nichts trainieren. Nachts aufwecken zum Toilettengang ist sogar kontraproduktiv, denn eine Blase muss sich auch mal ganz voll füllen. Am meisten hiulfsz Du ihr, wenn Du daraus kein Drama machst. LG Ute P.S. Die 6er Pants von DM sind relativ gross, die von Pampers sind super knapp geschnitten

Mitglied inaktiv - 16.01.2009, 14:11



Antwort auf diesen Beitrag

sorry, aber ich finde das keinewegs normal, wenn ein schulkind nachts noch windeln trägt. Was haben die leute vor 15 jahren gemacht, als es in dieser größe gar keine windeln mehr gab?

Mitglied inaktiv - 16.01.2009, 14:44



Antwort auf diesen Beitrag

Es geht lediglich darum das wir heutzutage immer denken unsere Kinder sind krank, weil sie nicht so " funktionieren" wie die anderen..... Wie es früher war kann ich Dir sagen: ich wurde noch mit normalen Windeln gewickelt. Diese waren wenn sie nass waren, fürchterlich eckelig ( sage ich jetzt mal einfach so ), im gegensatz zu Pampers, die selbst nass nicht so unangenehm sind. Da waren die Kinder wahrscheinlich selbst mit ein Faktor um schnell die Dinger quit zu werde. Und nachts haben die Mütter Auflagen aufs Bett gelegt und am morgen gewaschen, wenn nötig.Wahrscheinlich sind unsere Kinder auch etwas bequem geworden, weil so komfortabel. Ich kam im übrigen auch schon in die Schule, als ich nachts trocken war. Es ist nicht so ungewöhnlich.

Mitglied inaktiv - 16.01.2009, 16:31



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo mein Sohn (gleich alt wie deine Tochter) hat auch noch nachts Windeln an - o.k. er ist auch relativ groß aber seeeeehr schlank, ihm passen noch die 5er Windeln bisher. Lt. unserem KA macht er nur mit Medikamenten was wenn es Richtung Schule geht u. dann nur aus sozialen Gründen, also weil es peinlich ist wenn z. B. eine Lesenacht mit schlafen dort geplant ist in der Schule u. ein Kind in die Hose pieselt dabei.... Bei meinem Sohn ist es ähnlich wie bei deiner Tochter, um 4 h muss er nochmal u. geht da mittlerweile auch oft - aber dennoch ist noch was morgens meist in der Windel, ich glaube er merkt es einfach zu spät.... Klingelhose würde in dem Moment was bringen aber unser KA sagt nicht vor Schulbeginn (also 2010). Solange sollen wir einfach abwarten u. Tee trinken..... Guck mal unter www.initiative-trockene-nacht.de Unsere Kinder sind also nicht alleine mit dem Problem. viele Grüße

Mitglied inaktiv - 16.01.2009, 15:06



Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter ist auch seit November 5 und trägt nachts noch Windeln. Habe mir da noch keine Gedanken gemacht. Sie schläft sehr tief und fest und (wir haben es getestet) wenn sie ohne Windel schläft pinkelt sie nachts ins Bett, ABER sie wird davon nicht wach. Klingt jetzt eklig, aber wir haben es ausprobiert und sie schläft im nassen Bett bis zum nächsten Morgen durch und freut sich am nächsten Morgen, da das Bett dann ja wieder getrocknet ist "Mama, hab gar nicht ins Bett gepiet". Ich würde niemals auf die Idee kommen sie nachts aus dem Schlaf zu reißen, davon lernt sie ja auch nicht von selber aufzuwachen. Bei meiner Tochter liegr es zum einen am sehr festen Schalf und dann denke ich das das Antidiuretische Hormon, welches nachts die Urinproduktion hemmt, noch nicht ausreichend vorhanden. Meiner Tochter ist das nicht peinlich mit der Windel, ich denke sie weiß nicht einmal, ob ihre Freundinnen nachts noch welche tragen oder nicht (ich auch übrigens auch nicht). Also, warum sollte es ihr peinlich sein? Ansonsten kann sie die Windeln ja auch heimlich selber im Bad anziehen und morgens entsorgen (man kann ja der Gastmutter Bescheid geben). Und wenn die WIndeln gar nicht mehr passen gibts mit Sicherheit auch im Sanitätshaus größere, schließlich gibt es genug alte Menschen und behnderte große Kinder, die auch Windekn tragen. ALso, einfach abwarten und kein Streß. LG Christine

Mitglied inaktiv - 16.01.2009, 16:13



Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben eine ganz ähnliche Situation: Meine Tochter wird im März 6 Jahre alt und braucht nachts noch eine Windel. Mal ist die Windel morgens trocken, mal sehr voll. Der KiA hat ihr bei der U9 eine Klingelhose verschrieben, die ich jedoch nicht geholt habe. Meiner Meinung nach ist es ein rein körperliches Problem und somit werde ich meiner Tochter die Zeit lassen um alleine nachts trocken zu werden. Ein Problem haben wir im Moment: die Pampers passen beinahe nicht mehr......ach, und mein Mann will unbedingt, daß sie trocken wird bevor die Vorschul-Kinder im KiGa übernachten um ihr den Spott der anderen zu ersparen. Werde mal nach den DM-Windeln ausschau halten, wie in einem oberen Posting vorgeschlagen. LG Lora

Mitglied inaktiv - 16.01.2009, 19:58



Antwort auf diesen Beitrag

... - habt ihr so grosse /stabil gebaute Kinder??? Ich meine, die Windeln (Easy ups etc.) Grösse 5 (hab gerade die von Rossmann hier, der Kleine hat sie für nachts, sind ihm aber etwas zu gross) sind doch von 15-25 kg - das müsste doch für ein 5-6jähriges Kind locker reichen, oder?! Und wenn es dann wohl auch noch 6er gibt (laut dem was Ihr schreibt - so weit sind wir bisher nicht gekommen ;-)), die noch grösser sind - wo ist denn da das Grössenproblem? Sorry wenn es blöd klingt, aber ich kann mir das echt nicht so richtig vorstellen... .-/ Unser Grosser, gerade 5 geworden (hat aber schon seit 2 Jahren nachts keine Windel mehr) wiegt so um die 17 kg, bei normaler Körpergrösse - könnte also theoretisch dies Easy Ups noch ewig lang tragen. OK er ist recht dünn, aber wenn ich mir vorstelle 8 kg mehr (=25 kg, wie auf den Windeln steht), so viel wiegt doch wohl kaum ein Vorschulkind - oder?! Nix für ungut. Gruss, M. P.S. Zum Ausgangsposting würde ich sagen, es scheint doch auf einem guten WEg zu sein (trocken bis in die frühen Morgenstunden). ¨Probiert es einfach aus ohne Windel, rechnet anfangs mit ein paar "Pannen" (Unterlage unters Bettlaken legen), aber dann klappts bestimmt bald... :-)

Mitglied inaktiv - 16.01.2009, 20:58



Antwort auf diesen Beitrag

Das ist wohl eine Grössenfrage. Mein Sohn ist seit September 3 Jahre alt und knapp 20 kg schwer (1,10 m). Er benötigt auch schon die 6er Windeln weil er wie so ein Doggenwelpe einfach riesig gebaut ist. Er trägt Schuhgrösse 30, Klamottengrösse 116/122 (Oberteile in 116 sind meist schon fast zu klein). Meine Tochter wurde im November 5 Jahre alt, ist über 1,20 m gross und 22 Kg schwer. Sie ist auch eher breit gebaut. Sie geht in die 1. Klassse. Die Kinder in ihrer Klasse sind 1-1,5 Jahre älter und trotzdem ist sie praktisch die Grösste in der Klasse. Gerade habe ich ihr 2 neue Winterjacken gekauft weil Gr. 128 zu knapp ist. Sie benötigt bei den Oberteilen jetzt 134/140 (Schuhgrösse 32), bei den Hosen Gr. 128 (bzw. Gr. 8). Das ist das Problem wenn man grosse Kinder hat. Windeln passen nicht mehr und die Klamotten sind überhaupt auf die Kleinkindfigur zugeschnitten. :-( Was macht man mit einer 5-Jährigen die bei H&M nicht mehr in die 122/128er Grössen passt - kann man nur noch in der Teenie Abteilung einkaufen.... Da ich selbst 1,80 m und mein Mann über 1,90 m bin, ist es nur natürlich, dass wir auch kleine Leuchttürme als Kinder haben aber dass sie so extrem aus der Bahn schlagen, ist schon heftig.

Mitglied inaktiv - 17.01.2009, 00:09



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Meine Tochter ist auch 1,20 m groß und wiegt 21/22 kg, trägt in Hosen 116/122 und oben 122/128. Sie ist übrigens sehr schlank. Ich selbst bin 1,81 m groß und trage Gr. 36/38, obwohl ich nicht besonders zierlich gebaut bin. Hat Deine Tochter so ein starkes Kreuz, dass sie in Gr. 134/140 passt? Das wäre meiner Tochter bei gleicher Körpergröße und Gewicht viel zu lang und weit, ebenfalls die Hosen in 128. Oder tragen Deine Kinder viel französische o.ä. Kleidung? Die fallen ja meist etwas kleiner aus. LG

Mitglied inaktiv - 17.01.2009, 08:26



Antwort auf diesen Beitrag

Sie ist nicht dick aber sehr breit gebaut, keine Ahnung wie man das beschreiben kann. Sie hat auch noch eher dieses Kleinkindholhkreuz und Bäuchlein. Arme und Beine sind extrem lang (das hat sie wohl von mir geerbt, mir ist auch Alles zu kurz). Ihr Brustkorb und Schultern sind sehr breit. Hauptsächlich habe ich das Problem, dass ihr die Sachen an den Armen und am Rücken zu kurz sind. In den 128er Oberteilen hat sie ständig einen nackten Rücken. Meine Kids haben viel von Cakewalk, Pampolina, Marc o'Polo, Jottum, Petit Bateau, Vingino - die sind natürlich nicht so gross geschnitten. Nur die H&M Oberteile die es neuerdings nur noch in der Doppelgrösse 122/128, sind ihr alle zu kurz. :-(((

Mitglied inaktiv - 17.01.2009, 09:19



Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn wurde mit 5,5 erst trocken nachts

Mitglied inaktiv - 17.01.2009, 18:36



Antwort auf diesen Beitrag

Sorry, wie geht das ?? Du meinst 7 Jahre ???

Mitglied inaktiv - 17.01.2009, 18:40



Antwort auf diesen Beitrag

Nein, Du hast richtig gelesen. Sie ist 5 Jahre alt und ist auf eigenen Wunsch in die 1. Klasse hochgestuft worden. So etwas soll es ab und zu geben...

Mitglied inaktiv - 18.01.2009, 15:09