Kigakids

Forum Kigakids

Entwicklungsgespräch: Vorschlag zur Ergotheraphie

Thema: Entwicklungsgespräch: Vorschlag zur Ergotheraphie

Hallo, nach einem Entwicklungsgespräch hat man mir geraten, meinen Sohn (4 1/2 Jahre) zur Ergotheraphie zu bringen, wegen Förderung der Konzentration und Feinmotorik. Erst war ich schockiert, und habe mich gefragt, ob die dort überhaupt in der Lage sind, so etwas beurteilen zu können. Habt ihr Erfahrungen mit so einer "Theraphie" gemacht, welche? Dass ist ein ziemlich "weiter" Begriff, und ich kann mir vieles, aber nichts genaueres darunter vorstellen. Sind denn Kinder im allgemeinen in diesem Alter nicht alle ein bißchen mehr oder weniger unkonzentriert? Ist der Termin nicht verfrüht? Viele Grüße, Gaby

Mitglied inaktiv - 25.02.2008, 09:57



Antwort auf diesen Beitrag

nein zu früh kann man meiner Meinung nach nichts machen, eher zu spät. Du brauchst eh ein Rezept der KIÄ und die wird in der Regel auch erstmal das Kind anschauen. Dann schaut die Ergotherapeutin dein Kind auch an und wird beurteilen, was gemacht wird. Ich habe bei meinem 2. Sohn nur positive Erfahrung mit der ERgotherapie gemacht. Er hatte sie 3 jahre (also von 3-6 Jahren) lg tine

Mitglied inaktiv - 25.02.2008, 10:37



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Tine, lieben Dank für Deinen Beitrag. Was genau wurde bei Deinem Sohn bei der Ergotherapeutin gemacht? Gegen/für was? Drei Jahre sind 'ne lange Zeit, hat das alles der KArzt verordnet, ohne zu meckern? LG Gaby

Mitglied inaktiv - 25.02.2008, 11:10



Antwort auf diesen Beitrag

Wenn nicht die im Kiga in der Lage sind das zu beurteilen? wer denn bitte dann?

Mitglied inaktiv - 25.02.2008, 14:54



Antwort auf diesen Beitrag

Liebe Gaby, naja, "schockiert" brauchst Du jetzt wirklich nicht zu sein. Ergotherapie ist ja nicht für gestörte Kinder, sondern einfach für Kinder, die in einem bestimmten Bereich etwas mehr gefördert werden könnnten. Das können sehr schüchterne Kinder sein, oder motorisch ungeschickte Kinder, oder eben unruhige und unkonzentrierte Kinder. Menschen, die von Berufs wegen täglich mit Kindern zu tun haben, haben viel Erfahrung und Vergleichsmöglichkeiten und merken oft eher als man selbst, wenn ein Kind in einem bestimmten Bereich etwas aus der Entwicklung herausfällt und Hilfe gebrauchen könnte. Ich würde diesen Vorschlag daher nicht ablehnen. Der Begriff Ergotherapie ist tatsächlich recht schwammig, dahinter verbergen sich unterschiedliche Ansätze. Lass Dir eine Gruppe empfehlen und frage, wo dort die Schwerpunkte liegen. Schaden kann das Ganze ja nun wirklich gar nicht, im Gegenteil macht es den meisten Kindern Spaß. Grüßle Hexe

Mitglied inaktiv - 25.02.2008, 12:13



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine Kinder hatten zwar noch keine Ergo, aber ich kenne es von vielen anderen. Mein Sohn wird im Mai 5, dann kommt ja auch die U9 (?), dann werde ich das Thema ansprechen. Ich habe eine Erstklässlerin und sehe da, wie sehr es von Vorteil ist, wenn die Kinder zumindest feinmotorisch auf der Höhe sind. Das ist mein Sohn momentan noch nicht. Klar, es kann sich immer schnell entwickeln - oder eben auch nicht. Bei euch würde ich einfach die Ergo positiv aufnehmen, denn schaden wird es mit Sicherheit nicht! Lieber zu früh als zu spät. LG Anja

Mitglied inaktiv - 25.02.2008, 12:13



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo an alle, vielen Dank für euren netten Beiträge, sie haben mich echt beruhigt, denn tatsächlich habe ich zumindest anfangs gedacht, dass mein Kind wohl "gestört" sei und ich deswegen kaum schlafen konnte nachts! Bin morgen beim KiArzt, mal schauen, was er dazu sagen wird. Viele Grüße, Gaby

Mitglied inaktiv - 25.02.2008, 12:29