Kigakids

Forum Kigakids

etwas off topic: Gartenbelustigung für ne 5jährige??

Thema: etwas off topic: Gartenbelustigung für ne 5jährige??

Mahlzeit ;) Was braucht ne dann fast (schon) 5jährige unbedingt zum Spielen im Garten?? Ende August ziehen wir in ein Haus mit Garten - juchu! Meine Kurze hätte am Liebsten einen ganzen Spielplatz dort... Aber was lohnt sich gar nicht mehr und was noch eher?? Diese Geräte sind ja sooo teuer! Der Garten wäre allerdings gross genug ;) 1000 Dank und lG!

Mitglied inaktiv - 21.06.2009, 14:42



Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben einen Sandkasten und eine Schaukel. Evtl. kommt nächstes Jahr noch eine Rutsche dazu, die an die Schaukel angebaut wird. Im Sommer gibt es noch ein Planschbecken und eine Wasserspritzblume. Ich denke mal eine Schaukel ist sicher nicht verkehrt. Dann kommt es auch drauf an, ob sie lieber klettert oder lieber für sich im Sand spielt. Aber Sand ist eigentlich auch nie verkehrt. LG Nella

Mitglied inaktiv - 21.06.2009, 16:56



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, außer der Sandkiste haben wir überhaupt keine Spielgeräte etc. das können sie am Spielplatz schließlich auch haben (wenn ihr einen in der Nähe habt). viele Beerenbüsche, ein Hügel, Kletterfelsen, Baumstämme zum balancieren, Weidentunnel mit verschiedenen Eingängen, ne richtig große und tiefe Sandkiste, ne Wasserpumpe, ein Gartenstück mit "Wildwuchs" und Versteck-Ecken... LG Inge

Mitglied inaktiv - 21.06.2009, 17:53



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir haben für unseren 5 jährigen ein Stelzenhaus mit ner Rutsche dran und ner Hängematte drunter, einen Sandkasten (der wird aber z.Z. ignoriert) und einen Pool (vom Aldi) zum Planschen. Ne Strickleiter (die fand meine 12 J. sogar noch toll) hatten wir bis vor kurzem, aber da hat sich das Seil durchgeschubbelt. Und es wird auf dem Rasen viel Fußball gespielt Lg. mandy

Mitglied inaktiv - 21.06.2009, 18:37



Antwort auf diesen Beitrag

wir werden einen großen sandkasten haben (ziehen auch bald in unser eigenes haus!) und irgendwann gibt es dann noch ein trampolin mit 3m durchmesser und fangnetz. schaukel und rutsche gibt es auf jedem spielplatz, ein trampolin nicht, deswegen haben wir uns so entschieden!

Mitglied inaktiv - 21.06.2009, 18:47



Antwort auf diesen Beitrag

Also ich denke auch, man braucht nicht nen ganzen Spielplatz im Garten, eher Platz zum Kreativ sein.. Bei uns ist der Renner ein Zelt oder ein kleines Gartenhäuschen zum drin spielen, besonders für die Mädels hier... Da wird mit Gras gekocht und überhaupt. Solche Dinge find ich wichtig, und kommen bei uns gut an..Viel Platz für ein picknick mit den Spielsachen im Garten, ein Planschbecken ....

Mitglied inaktiv - 22.06.2009, 08:30



Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben bei uns im Garten einen Sandkasten, eine Wasserbahn und ein Trampolin. Der Sandkasten und die Wasserbahn wird quasi nicht benutzt, das Trampolin wird jeden Tag aufs neue genutzt und ist -obwohl es schon ein Jahr im Garten steht- immer noch sehr beliebt. Rutsche, Schaukel und Klettergerüst haben wir auf dem Spielplatz um die Ecke. Lg Nicole

Mitglied inaktiv - 21.06.2009, 19:30



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also wir haben zwar auch einen Spielplatz in der Nähe, aber ich finde es einfach auch praktisch, wenn das Kind sich auch im Garten beschäftigen kann, wenn man gerade im Haus verweilt oder im Garten sitzt. Auf dem Spielplatz muss man doch erst noch dabeibleiben. Ergo haben wir: - großes Gartentrampolin, was bei Sonnenschein täglich genutzt wird - Schaukel, auch oft genutzt - kleine Rutsche, wird meine Tochter (4 Jahre) langsam zu groß für - kleines Spielhaus von Chicco, wird meine Tochter aber auch langsam zu groß für - kleine Sandkiste, wird aber nicht so viel genutzt - und bei heißem Wetter natürlich Planschbecken und Sprenger Gruß Birgit

Mitglied inaktiv - 21.06.2009, 21:04



Antwort auf diesen Beitrag

wir haben im Garten: -großes Trampolin mit Netz, wird von Valentina (5) fast täglich genutzt -Schaukel, wir auch sehr oft genutzt -Sandkasten, wird kaum genutzt -Spielhaus, wird allein nicht so oft genutzt, wenn sie Besuch hat aber schon -Rutsche, wird vor allem im Sommer zum ins Planschbecken rutschen gerne genutzt LG

Mitglied inaktiv - 21.06.2009, 21:10



Antwort auf diesen Beitrag

wir haben einen sandkasten und eine schaukel, an der man auch hochklettern kann. ansonsten im sommer ein planschbecken und ein federballspiel. was auch gut ankommt sind unsere johannisbeersträucher :) selber gepflückt schmecken die ja noch viiiiiiiiiel besser

Mitglied inaktiv - 21.06.2009, 21:34



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir haben einen großen Sandkasten (4x4m) der wird von allen 3 Jungs (10, 7 und 4J) noch sehr gerne bespielt und unter Wasser gesetzt. 2 Schaukeln mit Rutsche - wobei die Rutsche eher zum klettern und mit Sand bebauen benutzt wird, gerutscht wird da selten. Unser Highlight ist der Kletterbaum - von einer Tanne der Wipfel und sauber entrindet. Die Kinder in unterschiedlichem Alter trauen sich alle unterschiedlich hoch. Und auf dem Zwetschgenbaum ist inzwischen ein selbstgebautes Baumhaus von meinen Großen - mit einem langen Seil zum hochhangeln - der Jüngste steht dann unten und mosert, aber wer nicht alleine hochkommt, darf nicht hoch. Beeren haben wir auch - von Erdbeeren Johannisbeeren, Stachelbeeren, Brombeeren und Himbeeren - ist für alle was dabei. Jedes Kind hat auch seine Gartenecke in der es Erbsen oder Karotten selber säat und erntet. Grüße Dhana

Mitglied inaktiv - 22.06.2009, 08:52



Antwort auf diesen Beitrag

Baumhaus haben meine Jungs 3,5 und 7,5 am liebsten Sandkasten und Schaukel haben wir auch doch die meiste Frequenz ist am Trampolin

Mitglied inaktiv - 22.06.2009, 20:01