Kigakids

Forum Kigakids

Frühstück / Brotzeit im KiGa

Thema: Frühstück / Brotzeit im KiGa

Ich habe ein großes Problem. Mein Sohn ist kein bzw. Spät-Frühstücker (selten vor 10 Uhr). Im KiGa gibt es um 8:30 bis 8:45 Uhr Frühstück, 11:45 gibt es Mittagessen, dann Mittagsruhe bis 14 Uhr, Brotzeit um 14:45 Uhr. Abholen tun wir ihn um 16 Uhr. Mein Sohn mag so gut wie kein Brot. Wenn es nach ihm ginge, müsste ich zum Frühstück 2 Wiener Würstchen oder ne Packung Wurst mitgeben. Und er wäre glücklich. Milchschnitte oder ähnliches Süßes mag er mal oder mal nicht. Ok nachmittags kann ich nen Apfel oder ne halbe Banane mitgeben, vielleicht noch nen Vollkornkeks. Was gebt ihr denn so mit bei schlecht frühstückenden Kindern? Süßkram sollen wir nicht mitgeben, friste Obst und Gemüsestreifen stehen immer zum zugreifen da. Trotz allem wäre es mir persönlich lieber, wenn die im KiGa Frühstück und Brotzeit organisieren würden. Hätte da auch kein Problem dafür etwas mehr Essensgeld zu zahlen bzw. ein oder 2 x im Monat eine Schale voll Obst oder Gemüse mitzubringen.

Mitglied inaktiv - 03.06.2010, 10:24



Antwort auf diesen Beitrag

Mag er vielleicht Müsli? Mein Sohn mochte Brot auch nie wirklich gern. Ich bin dann oft auf Knäckbrot, Vollkornreiswaffeln oder auch Dinkelcracker ausgewichen. Habe ihm auch mal einen Babybell mitgegeben oder ein anderes Stück Käse oder eine Scheibe Mortadella welches er dann mit den Crackern getrennt essen konnte. Kommt ja ernährungstechnisch aufs Gleiche raus, nur dass er keine belegten Brote sind.

Mitglied inaktiv - 03.06.2010, 10:36



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei einem absoluten Frühstücksverweigerer würde ich wohl morgens auf einen Kakao zurückgreifen oder Joghurt und in den Kiga nur einen Zwieback oder eine Scheibe Knäckebrot (falls er das isst) mitgeben. Wer sollte denn dann jeden Tag dasFrühstück im Kiga zubereiten? Nur mit Obst oder Gemüse kommst Du da nicht weit und Du schreibst doch, dass es eh schon da steht. Meine Kinder brauchen (sowohl beim 1. Frühstück um 7, so wie beim 2. um 10 Uhr) richtiges Vollkornbrot + Belag + Obst, um satt zu werden. Welcher Erzieher soll denn dafür abgestellt werden? LG Petra

Mitglied inaktiv - 03.06.2010, 10:36



Antwort auf diesen Beitrag

Es gibt einige KITAs, in denen Frühstück angeboten wird. Es wird von einer Küchenkraft zubereitet. Es gibt ein Buffet, an dem sich die Kinder bedienen können. Jeden Tag gibt es ein anderes Motto (Wurst, Käse, süß, Müsli..). Auf diese Weise bekommen alle Kinder ein gesundes Frühstück!

Mitglied inaktiv - 03.06.2010, 12:32



Antwort auf diesen Beitrag

Meine Kinder bekommen zum Frühstück keinen Kakao. Für mich ist das kein (regelmäßiges oder alleiniges) Frühstück: Milch und Zucker. Sie essen morgens gerne herzhaft. Manche Menschen sind für süße Frühstücks mit Müsli, Marmelade und Banane einfach nicht gemacht. Wenn ihnen jemand damit kommt, kriegen sie morgens nichts runter. Vielleicht gehört dein Sohn ja auch dazu. Wir essen hier Camembert und Oliven, Frischkäse mit Gurke, Salz und Pfeffer, Rührei mit Tomate und Kräutern, warme, einfache Suppen, alles mit Vollkornbrot und Baguette kombiniert. Die Kinder greifen dabei richtig zu. Die süße Variante gibt es dann als Zwischensnack am Vormittag.

Mitglied inaktiv - 03.06.2010, 12:42



Antwort auf diesen Beitrag

Also ich mach manchmal Spieße, mit kleinen Fleischbällchen, Brot, Tomate und Käse... Oder Obstspieße, manchmal hat mein Sohn Joghurt dabei, oder Müsli. Manchmal auch Dinkelstangen und Käsewürfel, oder Knäckebrot mit Butter, Einfach Abwechslungsreich und kleinere Mengen, dafür ein paar unterschiedliche Dinge.. Und das geht ganz gut weg...

Mitglied inaktiv - 03.06.2010, 16:32



Antwort auf diesen Beitrag

Ging zumindest im altem KiGa meiner Tochter. Klar gab es ne Hilfestellung von den Erziehern, aber das meiste haben die Kinder selbst geschafft. Brot usw. stand bereit im Raum, kostete und 5.- im Monat.

Mitglied inaktiv - 03.06.2010, 20:58



Antwort auf diesen Beitrag

Geb ihm doch einfach ein Würstchen, ein Stück Käse o.ä. mit. Wenn er numal kein Brot mag und es bei euch im KiGa erlaubt ist sehe ich da kein Problem.

Mitglied inaktiv - 03.06.2010, 21:02



Antwort auf diesen Beitrag

Nina mag sehr gern Ferdi Fuchs Wurst oder kleine Frikadelenbällchen. Mit Brot habe ich auch schlechte Karten. Wir haben in Ninas Gruppe das Projekt organisierte Vesper gestartet und fand auch allgemeinen Anklang. Wir bezahlen pr. Tag 0,30 Cent und dafür gibt es ganz abwechslungsreiche Kost. Schlage es doch zum nächsten Elternabend vor oder stelle es dem Elternrat vor. Zu bestimmten Jahreszeiten stiften manche Eltern Obst oder Gemüse aus dem Garten oder selbstgemachte Marmelade. Also wirklich eine super Sache als immer die olle Brotdose. LG Heike

Mitglied inaktiv - 03.06.2010, 23:00



Antwort auf diesen Beitrag

Viviane ist auch eine sehr schlechte Esserin. Selten kriegt sie mal ein Brot mit, eher nen Joghurt, Obst, Käsestückchen, Gurkenscheiben,etc LG Vreni

Mitglied inaktiv - 06.06.2010, 21:40