Kigakids

Forum Kigakids

Geschenke Kindergeburtstag!

Thema: Geschenke Kindergeburtstag!

Ich habe mal eine kurze Frage: Von meiner Chefin die Tochter hatte Geburtstag (4). Habe ihr gratuliert und gesagt, das ich auch noch ein Geschenk für sie zu Hause habe (war nicht geplant, das ich sie treffe) und da sagt die große Schwester (5): Und was ist mit mir? Ich kriege auch immer Geschenke, wenn meine Schwester Geburtstag hat! Ist das normal? Ich meine, was ist denn, wenn eine Familie 10 Kinder hat, ich schenke doch nicht jedem was! Wie habdhabt Ihr das? LG fru

Mitglied inaktiv - 16.12.2009, 09:54



Antwort auf diesen Beitrag

1. -> die Tochter meiner Chefin 2. nö, würde der Schwester nichts schenken. Vorlautes Kind (sorry). lg Anja

Mitglied inaktiv - 16.12.2009, 10:05



Antwort auf diesen Beitrag

Na ja, man kann es ja mal versuchen - vielleicht springt ja doch noch ein Geschenk für sie raus ;) NEIN, ich würde dem Geschwisterkind nichts schenken! Ich weiß, dass es Leute gibt, die das machen, aber ich finde, das muss ein Kind aushalten können. Es ist der Geburtstag der Schwester und somit ihr Ehrentag - wenn dann die große Schwester Geburtstag hat, ist es andersrum.

Mitglied inaktiv - 16.12.2009, 10:06



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, nein, ich würde dem Geschwisterkind auch nichts schenken, ist ja nicht ihr Geburtstag. Ich habe auch schon mal davon gehört, dass das Geschwisterkind dann auch eine Kleinigkeit bekommt. Aber ich finde das ist nicht angebracht. Immerhin ist das ja auch ein Lernprozess. Gut wäre es gewesen, wenn die Mutter, also deine Chefin eingegriffen hätte... LG C.

Mitglied inaktiv - 16.12.2009, 10:15



Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde auch nix schenken, ist ja nicht ihr Geburtstag. Ich finde auch, dass sie das aushalten muss. Vielleicht handhaben das ja ihre Eltern so, ist aber nicht Dein Bier. Gruesse Ceca2

Mitglied inaktiv - 16.12.2009, 10:26



Antwort auf diesen Beitrag

Ich kenne mind. 1 Familie, die beschenkt zum Geburtstag von X auch immer das Geschwisterkind Y. Ich kenne das so nicht und denke auch, jeder! hat diesen Tag und jeder bekommt an diesem, aber seinem, Tag sein Geschenk. Jeder darf doch das Recht haben, auch mal was alleine zu bekommen. Bei mehr als einem Kind ist es eh schon immer schwierig und man muss zusehen, das man Beiden etwas gibt. Aber an den Geburstagen beschenke ich grundsätzlich nur das Geburtstagskind.

Mitglied inaktiv - 16.12.2009, 10:30



Antwort auf diesen Beitrag

Ich beschenke dann das Geburtstagskind. Das bekommt dazu noch was Süßes und kann dann den Geschwistern davon was abgeben, wenn es mag. Damit waren bisher alle zufrieden.

Mitglied inaktiv - 16.12.2009, 10:41



Antwort auf diesen Beitrag

ich finde es auch immer schlimm, wenn eines meiner kids geburtstag hat und die verwandten dann meinen sie müssten den anderen kids auch etwas mitbringen. es ist nun mal so, dass an dem tag das kind geburtstag hat und geschenke bekommt. dafür ahben die anderen ja dann auch geburtstag und die anderen bekommen nix.

Mitglied inaktiv - 17.12.2009, 08:39



Antwort auf diesen Beitrag

Also bei vier Neffen und Nichten hab ich mir das ganz schnell abgewöhnt.. Das nimmt ja dann keine Ende.. Und nein am Geburtstag hat eben nur das eine Kind Geburtstag, das andere hat nen anderen Tag im Jahr... Und wenn schon so vorlaut gefragt wird, sorry dann werd ich blöd, dann erst recht nicht.

Mitglied inaktiv - 17.12.2009, 19:35



Antwort auf diesen Beitrag

...ich "verbiete" Verwandten/Freunden etc auch was für das andere Kind mit zu bringen. Geburtstag ist einmal im Jahr und der große Tag für jedes Kind da sollte nur das Kind im mittelpunkt stehen. Ich würde mich dazu auch nicht drängen lassen was für ein Geschwisterkind zu Kaufen. LG

Mitglied inaktiv - 16.12.2009, 10:43



Antwort auf diesen Beitrag

Nee, man beschenkt das Geburtstagskind und nich jemand anderes. Jeder hat einmal im Jahr diesen Tag für sich, wo er geboren wurde. Das Geschwisterkind hat ja damit nichts zu tun. Ausserdem muss man lernen, auch als Kind, dass man nicht immer was geschenkt bekommt, nur weil Schwester oder Bruder ein Geschenk bekommen! Nö, absolut nicht.

Mitglied inaktiv - 16.12.2009, 10:58



Antwort auf diesen Beitrag

ich hatte nach der geburt meiner 2. Tochter mal kurz eingeführt, das das NICHTGEBURTSTAGSKIND ne Kleinigkeit bekommt, es aber gaaaanz schnell wieder sein lassen. Warum, Geburtstag hat jemand nur 1 mal im Jahr und damit müßen die anderen auch Leben können. Das einzigste wo ich etwas mitbringe ist, wenn meine Kids auf einen genurtstag eingeladen sind und da noch ein Geschwisterkind mitfeiert. Da bring ich dann je nach dem was süßes oder irgendwas kleines mit! Aber auf Befehl ginge bei mir da dann gar nichts mehr!!!!

Mitglied inaktiv - 16.12.2009, 11:17



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, nein, würde ich auch nicht machen, auf Befehl schon mal überhaupt nicht. Und wir handhaben es auch so, das Verwandte und freunde NUR dem geburtstagskind was schenken. Das ist in meinen Augen ein Lernprozess, durch den sie durchmüssen. Unser großer hat vier Wochen vor dem kleinen Geb. Da konnten wir letztes mal ganz gut argumentieren, das der kleine ja an seinem Geb. auch nichts bekommen hat. Ob der kleine (wird zwei) das dann so bald schon verstehen wird bleibt abzuwarten. Die Geb. sind im Feb und März.

Mitglied inaktiv - 16.12.2009, 12:38



Antwort auf diesen Beitrag

Innerhalb der Familie machen wir das nicht, bei Freunden bzw. Freunden meiner Kinder kaufe ich auch den Geschwisterkindern eine Kleinigkeit. Aber meist schmeißen wir eh alle zusammen und kaufen dann eben für 2/3 € ein paar Stifte, Tatoos oder sowas.

Mitglied inaktiv - 16.12.2009, 11:24



Antwort auf diesen Beitrag

Also ist meine Ansicht doch nicht falsch!!! Lieben Dank für Eure Antworten! LG fru

Mitglied inaktiv - 16.12.2009, 15:16



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo das kenn ich nur zu gut, bei meinen Nichten ist es auch so dass es ein "Geschwistergeschenk" gibt. Anfangs hab ich es dann auch gemacht, aber mittlerweile mach ich das nicht mehr! Süßigkeiten sollen die 2 keine essen von ihrer Mutter aus u. ansonsten denke ich dass man mit 5 o. 6 schon versteht dass man eben zum Geb.tag was bekommt u. jeder ist 1x im Jahr dann dran. Sie haben anfangs zwar bissl dumm geguckt sich dann aber damit abgefunden dass ich nur für das Geb.tagskind was dabei habe u. gut wars. Meine SM schenkt sogar jedem Kind etwas das da ist - schwierig wenn dann ein ungeplantes Kind auftaucht....... ich denke je älter sie werden um so schwieriger wird es das abzuschaffen... viele Grüße

Mitglied inaktiv - 16.12.2009, 16:48



Antwort auf diesen Beitrag

ich seh das so, wie alle anderen hier!! Zum Geburtstag bekommt nur das GEBURTSTAGSKIND was und sonst KEINER!! Höchstens mal ne Tafel Schokolade oder ne Tüte Gummibärchen für die Geschwisterkinder!! LG, aNdrea

Mitglied inaktiv - 16.12.2009, 22:00



Antwort auf diesen Beitrag

Wir machen das hier bei unseren Kindern auch nicht. Eine Freundin (sie hat Zwillis - die Frage stellt sich bei ihnen also nicht.....) macht es bei unseren aber so. Sie bringt dem Nicht-Geburtstagskind zB ein Ü-Ei oder ein Tatoo mit. Sage zwar immer, sie soll es lassen, da ich finde, die Kinder müssen dadurch - aber sie kennt es noch von früher so und fand es als Kind - logo - immer klasse. Wenn man soetwas macht, sollte es aber auch eine Mini-Kleinigkeit werden.

Mitglied inaktiv - 16.12.2009, 22:19



Antwort auf diesen Beitrag

finde ich kann man lernen und aushalten;-))) ich hätte glaube ich nett gesagt das es bei uns anders ist;-)))

Mitglied inaktiv - 17.12.2009, 12:13



Antwort auf diesen Beitrag

dabei geht es nicht ob es geldmässig möglich ist oder sonst etwas. es geht einfach darum an dem tag hat der geburtstag und ja es ist sein tag;-)

Mitglied inaktiv - 17.12.2009, 12:14