Kigakids

Forum Kigakids

Geschwisterregelung NRW kita

Thema: Geschwisterregelung NRW kita

Hallo Bei uns bekommt ein Kind bevorzugt ein Platzangebot für die Kita, wenn es ein Geschwisterkind ist. Meine Frage dazu wäre, ob das Geschwisterchen dann auch noch die Kita besuchen muss. Meine Tochter wäre nämlich dann bereits in der ersten Klasse der Grundschule. Weiß das vielleicht eine Mama aus Erfahrung? Viele Grüße

von DaniD am 10.10.2020, 12:54



Antwort auf Beitrag von DaniD

Ja, zumindest ist das mein Kenntnisstand.

von Itzy am 10.10.2020, 14:38



Antwort auf Beitrag von DaniD

Das muss nicht unbedingt so sein,je nach Kita sind die Regelungen unterschiedlich,bei meinen Großen wäre es hier am Ort im konfessionellen Kindergarten so gewesen dass sie die Große genommen hätten,die Kleine nicht. Wir sind dann in eine Elterninitiative gegangen,dort haben Geschwisterkinder,aber auch Kinder aus einer Nestgruppe mit der kooperiert wird Vorrang,die Nestgruppe geht vor Geschwisterkinder.aber bei meinen Großen hatte es gepasst. Meine Jüngste ist 12 Jahre jünger als meine Mittlere,wir sind nachdem alle Nestgruppen und Geschwister Kinder drin waren auf den ersten Platz bei den übrigen gerutscht einfach weil man uns kannte.

Mitglied inaktiv - 10.10.2020, 20:02



Antwort auf Beitrag von DaniD

Bei uns gilt diese Regelung nur solange das Geschwisterkind ebenfalls im Kindergarten ist. Man will dadurch verhindern, dass Eltern ihre Kinder morgens in verschiedenen Einrichtungen abgeben müssen und somit Wege sparen. Dieser Aspekt fällt mit der Einschulung aber weg. Wir hatten hier mehrfach den Fall, dass das jüngere Geschwisterkind in eine andere Einrichtung kam, weil es erst nach der Einschulung des Älteren in den Kindergarten kam.

von Ally79 am 11.10.2020, 10:24



Antwort auf Beitrag von DaniD

Wenn es nach dem Onlineverfahren geht gibt es den Geschwisterbonus nicht mehr. Somit kann es sein, dass Geschwister in verschiedene Kitas gehen. Ich kenne eine Familie wo es genauso war. 1.Kind bekam mit knapp 2 einen Kitaplatz, 8km von zuhause entfernt, dafür mittig im Jahr. 1,5 Jahre später durfte es in die nur 2km entfernte Wunschkita wechseln. Im gleichen Jahr sollte das Geschwisterkind, gerade 2 Jahre, in die Wunschkita. Es gab keinen freien Platz. Auf Nachdruck der Eltern bekamen sie einen Platz in der anderen Kita, wo das 1.Kind herkam. Aufgrund der verschiedenen Öffnungszeiten und Bring- und Abholzeiten gab es Tage, wo erst 1.Kind zur Kita gebracht wurde, dann 2.Kind weggebracht wurde und der Weg bis fast zur 1.Kita zurück gefahren wird, um da den Zug zu bekommen, weil der Bahnhof dort in der Nähe ist. Teilweise wurde der Weg mit Fahrrad und Fahrradanhänger hinten dran absolviert. Nach morgendlichen ca.18km begann dann die Fahrt zur Arbeit. Ein Jahr später durfte das 2.Kind in die Wunschkita wechseln, was eine Entlastung für die Familie bedeutet, denn die Kita ist die, wo auch die Kinder sind, mit dem die Kinder später zur Schule gehen werden. Beide Kitas sind gut, doch der genannte Grund und die kürzere Strecke entlastet, gerade, wenn auf man auf öffentliche Verkehrsmittel angewiesen ist. Ich drücke ihnen die Daumen, dass ihr Kind in ihrer Wunschkita einen Platz bekommt. Den Geschwisterbonus wird es wohl nicht mehr haben, weil das Geschwisterkind nicht mehr da ist. Als Erzieherin kann ich dir sagen, bevor es das Onlineverfahren gab: Eltern, die in positiver Erinnerung bleiben, deren Kinder wurden aufgenommen, auch wenn das Geschwisterkind schon nicht mehr da war.

von Ani123 am 14.10.2020, 23:01



Antwort auf Beitrag von Ani123

Hallo Ja, ich denke auch, dass der Geschwisterbonus wegfällt, weil meine Tochter dann schon weg ist. Aber ich werde die Kitaleiterin nett darauf hinweisen, dass es toll wäre, wenn das Geschwisterschen auch kommen dürfte.

von DaniD am 15.10.2020, 10:02



Antwort auf Beitrag von DaniD

Hier gibt es keinen Geschwisterbonus, wenn das große Kind nicht mehr in die KiTa geht. Trieb bei uns sogar mal solche Blüten, daß das kleinere Kind einer Vorstandsvorsitzenden des Fördervereins von der Krippe nicht in den Kindergarten im gleichen Haus wechseln konnte, weil der große Bruder gerade in die Schule kam. Es mußten mehrere Kinder die KiTa wechseln, aber das fand ich schon krass. Die Eltern waren auch nie unangenehm aufgefallen, sie haben sich eher sehr um die KiTa bemüht... Grüße, Jomol

von Jomol am 26.10.2020, 22:15