Kigakids

Forum Kigakids

Hat die Frau etwas gegen uns?

Thema: Hat die Frau etwas gegen uns?

Also vorneweg, wir sind ein sehr kleiner Kiga, 12 Kinder. Alle, außer meinen Jungs waren zum Geburtstag ihres Sohnes eingeladen. Ok, paßte halt vielleicht nicht. 10 Kinder sind ja auch schon eine Menge. Trotzdem war ihr Sohn ja schon öfter bei uns, nie umgekehrt, da mein Sohn das mental nicht kann. Dann brachte sie heute morgen überraschend Kuchen in den Kiga, mit Nüssen!! Meiner ist höchstallergisch darauf und sie sagte auch jedes Mal, daß es kein Problem sei darauf zu achten. Ich sage auch, daß es Kein Problem für mich ist, ihm dann eine Alternative mitzu- geben. Langsam finde ich es aber merkwürdig. Was haltet ihr davon? LG moon*

von moon* am 04.06.2013, 10:38



Antwort auf Beitrag von moon*

Vielleicht ist sie unsicher wegen der allergie und wollte ihn deshalb nicht einladen? Mmmh, war dein Kind denn enttäuscht? Wenn er ohnehin nicht allein zu der feier gegangen wäre, könnte auch das ein Grund sein, schließlich weiß sie das ja.

von Emily25 am 04.06.2013, 11:02



Antwort auf Beitrag von Emily25

Mein Sohn kriegt es nicht so mit (ist Autist). Aber, daß sie heute morgen in Kiga Nusskuchen mitbringt, finde ich schon enorm rücksichtslos!

von moon* am 04.06.2013, 11:05



Antwort auf Beitrag von moon*

Wieso sollte dein Sohn eingeladen werden zu einer Geburtstagsfeier mit viel Trubel, wenn er einen normalen Besuchsnachmittag noch nicht mal schafft?? Ich meine das nicht böse, ich hätte ihn unter diesen Umständen wohl auch nicht eingeladen, aber wohl das Gespräch mit dir gesucht. Das mit dem Kuchen kann wohl auch keiner beurteilen ob das Absicht war oder ob sie es einfach vergessen hat. Wenn es dich so sehr stört und belastet, rede mit ihr anstatt weiter zu spekulieren.

von Himbaer am 04.06.2013, 11:48



Antwort auf Beitrag von Himbaer

Ich finde die Gedankengänge sehr verständlich, sie hätte vorab das Gespräch suchen können und somit "Bescheid" geben können. Und was den Kuchen angeht, wie kann sie das vergessen, wenn sie jeden Tag darauf achten muss? Sie muss ja nicht nur an ihren Kuchen denken, Kinder tauschen auch untereinander gern mal das Essen und auch da muss sie immer achtsam sein, wenn Allergiker dabei sind... Sprich sie zumindest auf den Kuchen an, vllt. ergibt sich der Rest von selbst... Wichtig ist, dass das Kind keinen benachteiligten Umgang erfährt. Alles Gute.

von Lene08 am 04.06.2013, 12:57



Antwort auf Beitrag von Lene08

ich sehe es wie Lene. Wenn es so ein kleiner Kindergarten ist, in dem die Nussallergie Deines Sohnes ja sicherlich bekannt ist und ich denke, bei 12 Kindern "vergisst" man sowas auch nicht, dann käme mir das schon komisch vor. Auch, dass ausgerechnet nur DEINE Kinder nicht eingeladen wurden. Aber vielleicht dachte sie sich, wenn ich das eine Kind (Nicht-Autist) einlade, dann sieht das noch komischer aus. Wobei ich auch wieder sagen muss, ob nun 10 Kinder oder 12, wäre mir dann auch schon egal (als Gastgeber) - es sei denn, sie kennt Dein Kind soooo gut, dass sie weiß, dass eben solche Feiern für das autistische Kind ein Problem darstellen. Aufgrund der Größe der Kigagruppe und damit ja auch entstandenen "Intimität" hätte ich aber schon erwartet, dass man mich über eine Nichteinladung - zumal ja IHR Kind schon öfter bei Euch war - sowas wie... aufklärt... Nicht, dass man dazu verpflichtet wäre, aber in so kleinem Rahmen fällt es eben eher auf als bei einer 25 Kinder-starken Gruppe

von Holzkohle am 05.06.2013, 00:48



Antwort auf Beitrag von moon*

Hm... also bei 2 Ereignissen würde ich noch nicht vermuten, dass sie etwas gegen euch hat. Ich denke auch, wenn "normale" Besuche nicht gehen, dann wird sie deinen Jungen deshalb nicht zum Geburtstag eingeladen haben. Und das mit dem Kuchen hat sie evtl. vergessen? Aber: Da ihr so wenige seid, hätte sie dich ruhig ansprechen können. Da sie das nicht getan hat, würde ich das jetzt machen, an deiner Stelle. Dann ist die Sache geklärt!

von binesonnenschein am 04.06.2013, 13:07



Antwort auf Beitrag von moon*

dass sie vergessen hat, dass dein Kind eine Nussallergie hat. Auch wenn ihr schon mal darüber gesprochen hat. Würde mir auch passieren. Heute unterhalte ich mich mit der einen Mutter darüber und nächste Woche habe ich das vergessen. Und wenn Dein Kind nicht mal zu normalem Nachmittagsbesuchen gehen kann, dann ist es doch selbstverständlich, dass er nicht zu einem Kindergeburtstag gehen kann. Ich finde es also keine Zeichen für eine Abneigung. Und selbst wenn sie etwas gegen euch hätte. Solange sie niemanden gegen euch aufhetzt und auch sonst zurückhaltend ist, ist es doch in Ordnung. Man muss ja nicht jeden mögen Jeckyll

Mitglied inaktiv - 04.06.2013, 16:22



Antwort auf Beitrag von moon*

Hallo, Du hast zwei Söhne dort, richtig? Geht denn der andere Sohn alleine zu spielnachmittagen? Lg Ela

von 5hen am 04.06.2013, 19:48



Antwort auf Beitrag von moon*

dein Sohn kann nicht zu ihr aus mentalen Gruenden. Also wurde er nicht eingeladen. Klingt fuer mich logisch. dein Sohn hat eune Nussallergie, du weisst aber nicht, warum sie einen Nusskuchen brachte....vielleicht hat sie es vergessen ( ich merke mir nicht alle Allergien aller Freunde und Bekannten), oder aber das Geburtstagskind hat sich genau diesen Kuchen gewuenscht und sie hatte keine Lust/Zeit einen 2. zu backen... Du wirst es erst wissen, wenn du sie fragst, aber denke, dass das alles nur Zufaelle sind.

von SiJoJoFrAl am 04.06.2013, 20:13



Antwort auf Beitrag von SiJoJoFrAl

Hallo, also ich kann gut verstehen, dass es dich nachdenklich macht, warum deine Kinder nicht eingeladen waren, aber.......sie soll nun einen anderen Kuchen backen, weil DEIN Kind allergisch ist? Das verstehe ich gar nicht. Ich backe auch den Kuchen, den ich, bzw meine Kinder möchten und wenn dann jemand eine Allergie hat im Kiga...tja.....blöd aber man kann nicht auf jeden und alles Rücksicht nehmen finde ich. Vielleicht hat sie es auch einfch vergessen. Lg

von Jazzy09 am 06.06.2013, 18:07



Antwort auf Beitrag von moon*

Wäre Dein Sohn bei einem Kindergeburtstag total unproblematisch, oder benötigt er besondere Aufmerksamkeit? Hättest Du ihn alleine dorthin gelassen? Wäre er dort überhaupt hingegangen?

von celmin am 04.06.2013, 22:05



Antwort auf Beitrag von moon*

Hallo, wahrscheinlich war sie unsicher, ob sie Deinen autistischen Sohn einladen kann, und wollte seinen Bruder nicht allein einladen. Das mit dem Nusskuchen halte ich für ein Versehen. Ich würde da jetzt keine Verschwörung wittern. Meistens überschätzt man seine eigene Wichtigkeit für Andere, und das scheint mir auch in Deinem Fall so zu sein. Ich glaube, diese Mutter denkt nicht einen Bruchteil so viel über Dich nach wie umgekehrt... LG und entspann' Dich ein bissel, eh?

von Mijou am 05.06.2013, 10:06



Antwort auf Beitrag von moon*

Ich denke sie ist unsicher wegen der Allergie und vielleicht dem Umgang mit einem Autisten. Klar könnte sie das Gespräch suchen, aber vielleicht traut sie sich die Betreuung nicht zu? Mein Sohn hat ADHS und derzeit oft strake Kopfschmerzen. Er hat sich gegen eine Kindergeburtstag entschieden und geht lieber auf eine Hochzeit im kleinen Kreis. Seine Oma kann mit ihm umgehen, weiß um seine Medis und würde ganz zur Not mit ihm nach Hause fahren. Such doch mal das Gespräch, ich denke es ist einfach Unsicherheit.

von Princess01 am 05.06.2013, 10:30



Antwort auf Beitrag von moon*

Also das mit dem Kuchen sehe ich etwas enger, diese Allergie ist leider lebensbedrohlich und sowas kann ich mir zumindest merken und es wäre für mich undenkbar so einen Kuchen dann in den Kindergarten zu tragen. Zur Feier ist die Frage mit wem von Deinen Kindern ihr Kind denn spielt. Auch mit dem gesunden Kind ? Dann hätte zumindest dieses eingeladen werden können. Wenn sie weiß dass Deiner eh nirgendwo hingeht, dann finde ich eine Einladung unsinnig. Wobei zumindest eine Kommunikation darüber schön gewesen wäre. Vielleicht hättest Du mitgehen können.

von Sternenschnuppe am 05.06.2013, 12:57



Antwort auf Beitrag von Sternenschnuppe

Hallo, Entspann dich ein bisschen. Nicht jeder der nicht an dich, deine Bedürfnisse und wünsche oder deren deiner Kinder denkt , ist gegen euch. Bei uns entscheiden die Kinder selbst wenn sie zum Geburtstag einladen, fertig. Für die gekränkten Mamas tut es mir leid, aber das wäre kein Grund für mich das anders zu handhaben. Wegen der Allergie: hm, kenne mich nicht mit Autisten aus. Bei einem gesunden Kind würde ich vielmehr daraufhin arbeiten, dass mein Kind der Allergie bewusst wird und auch selbst aufpasst. Im Kiga kenne ich ein Mädchen, das mit knapp 3 Jahren das super gut kann. Sie hat viele Allergien. Als ich mal mit einem Kuchen reinkam, kam sie auf mich zu und zupfte an mir und sagte: kannst du bitte den Erzieherinnen Bescheid sagen wenn in deinem Kuchen etwas von den Sachen drin sind die mich krank machen? Das hat mich imponiert. Keine Ahnung ob das bei Autisten klappt. Ich denke im Kiga wissen sie über die Allergie Bescheid und die Erzieherinnen achten darauf. Noch mehr wenn so ein kleiner Kiga ist.

von manira am 05.06.2013, 13:36



Antwort auf Beitrag von moon*

Vielleicht hat ihr Kind sich den Kuchen gewünscht ? Vielleicht verstanden sich die Kinder im Moment /im Moment der Einladungen nicht so gut. Also ich persönlich gebe meinem Kind auch Würstchen mit, wenn andere Kinder vegan/vegetarisch sind. Ob ich selbst beim Pausenbrot meines Kindes Rücksicht auf die Allergien nehmen würde... hmmm glaube nicht und beim Kuchen würde ich es wahrscheinlich vergessen. (würde es im Gegenzug aber auch nicht erwarten) Ich würde mir auch überlegen ob ich ein autistisches Kind einladen möchte.. (zumal es vorher nie bei uns war und es dann klar ist, das die Mama dabei bleiben muss)

von PuenktchensMami am 06.06.2013, 09:45



Antwort auf Beitrag von moon*

Hm. Irgendwie bin ich anderer Meinung als die meisten... Zum einen würde es mich auch sehr treffen, wenn von 12 Kindern 10 eingeladen werden, nur meine nicht. Ganz ehrlich - auf 2 kommt es dann auch nicht an... Sollte der Grund der sein (was ja nahe liegt), dass dein Sohn auch zum Spielen nicht alleine dorthin geht: Ich hätte erwartet, dass sie mit dir darüber spricht. In so einem kleinen Kindergarten? Wie lange ist das jetzt her? Schaffst du es sie zu fragen "Hm, ich hab mich gewundert, dass alle bis auf ... eingeladen waren. Woran lag das?" Kuchen... Auch da wundere ich mich: In so einer kleinen Runde "vergisst" man das? Okay, vielleicht wirklich vergessen.... Schade. Kenne es aus dem Kiga so, dass die Kinder auch untereinander dran denken und auch sagen "Denk dran Mama, yx darf das und das nicht...". Ja. Nun will ich dich nicht in deiner Sorge bestärken. Vielleicht hat sich die Familie einfach wenig Gedanken gemacht oder die Gelegenheit, mit dir zu sprechen, ergab sich nicht. Zufälle, Missverständnisse, andere Prioritäten!! Ich möchte nur mal sagen: NEIN, ich finde das auch NICHT in Ordnung.

von jori am 06.06.2013, 22:44



Antwort auf Beitrag von jori

Hallo, Kindergeburtstag wurde letzten Samstag gefeiert, Kuchen gabs am Dienstag. Komisch fand ich halt ihre Reaktion auf meine Frage, ob da Nüsse drinsind. Ohne eine Spur des Bedauerns. Ich habe inzwischen von anderer Seite erfahren, daß die Mutter ein Problem mit meinem autistischen Sohn hat und es auch nicht so gerne sieht, daß ihr Sohn ausgerechnet sehr viel mit ihm spielt. Das scheint auch mit ein Grund zu sein, warum ihr Sohn gegen den Rat der Erzieherinnen vorzeitig in die Schule kommt. Übrigens ist die Allergie meines Sohnes lebensbedrohlich und er hat immer Notfallmedizin dabei. Leider kann er nicht selbst auf sich aufpassen, aber immerhin bringt er zB. geschenkte Dinge erst zu mir, ob sie ok sind. LG moon* PS: Habe mir übrigens nicht viele Gedanken gemacht. Es fiel mir halt auf und ich wollte den Grund wissen. Damit haben wir mitler- weile leben gelernt.

von moon* am 07.06.2013, 21:42