Kigakids

Forum Kigakids

Herpes

Thema: Herpes

Wie ist es bei euch??? Mein Sohn hat ständig Herpes (einmal im Monat) und dann macht jedesmal der Kindergarten blöd ich solle ihn zuhause lassen, weil das ansteckend ist, aber ich kann ihn doch nicht einmal im Monat für eine Woche jedesmal zuhause lassen. Kann ein Kindergarten überhaupt sagen das ich Ihn wegen Herpes zuhause lassen muss?

von Jillybiene am 08.02.2012, 09:40



Antwort auf Beitrag von Jillybiene

Vielleicht gibst du ihm mal Borax (Globuli) mit der Potenz läßt du dich am besten in der Apotheke beraten. Meist empfehlen sie D Potenzen. Vielleicht suchst du mit deinem Sohn auch mal einen Heilpraktiker auf, der euch berät und etwas empfiehlt.

von safie am 08.02.2012, 09:53



Antwort auf Beitrag von safie

Borax zum vorbeugen oder wenn ausgebrochen??? Wenn der Herpes nämlich da ist hab ich gute Globuli die sofort helfen, aber dann ist er ja schon da und der Kiga macht blöd.

von Jillybiene am 08.02.2012, 09:56



Antwort auf Beitrag von Jillybiene

Natürlich kann der KiGa das verlangen. erpes ist ansteckend, genauso wie Scharlach, Grippe etc. Also ich fände es schrecklich wenn meine süße kleine Tochter Herpes im KiGa bekommen würde!! Herpes ist nichts lapidares, das hat man dann ein Leben lang. Und da sollte dein Verständis auch so weit reichend sein. Es ist sehr ärgerlich für dich, wegen der Arbeit. Das kann ich sehr gut verstehen. Hast du die Möglichkeit dir die Krankentage mit dem Vater, Opa, oma zu teilen? Oder vielleicht das Kind mal mit zur Arbeit zu nehmen? GLG und gute Besserung!!

Mitglied inaktiv - 08.02.2012, 10:18



Antwort auf Beitrag von Jillybiene

Natürlich kann der KiGa das verlangen. Herpes ist ansteckend, genauso wie Scharlach, Grippe etc. Also ich fände es schrecklich wenn meine süße kleine Tochter Herpes im KiGa bekommen würde!! Herpes ist nichts lapidares, das hat man dann ein Leben lang. Und da sollte dein Verständis auch so weit reichend sein. Es ist sehr ärgerlich für dich, wegen der Arbeit. Das kann ich sehr gut verstehen. Hast du die Möglichkeit dir die Krankentage mit dem Vater, Opa, Oma zu teilen? Oder vielleicht das Kind mal mit zur Arbeit zu nehmen? GLG und gute Besserung!!

Mitglied inaktiv - 08.02.2012, 10:18



Antwort auf Beitrag von safie

Meine Mutter hat es zur Vorbeugung bekommen. Bei ihr hilft es. Sie ist jetzt über ein Jahr Herpesfrei!

von safie am 08.02.2012, 10:31



Antwort auf diesen Beitrag

Natürlich habe ich verständnis dafür, das sich andere Kinder nicht damit anstecken sollen. nur küsst mein kleiner ja niemand oder sie trinken ja auch nicht aus der selben tasse oder so. und ich bin auch bereit ihn für die Tage die es ansteckend ist (ist bei ihm meist sogar nur 1-2 Tage, da es schnell verkrustet und wenn es verkrustet ist ist es ja nicht mehr ansteckend) ihn zuhause zu lassen, aber der kiga verlangt dann immer das ich ihn solange zuhause lasse bis keine kruste mehr da ist und das dauert meistens länger als ne woche.

von Jillybiene am 08.02.2012, 10:32



Antwort auf Beitrag von Jillybiene

Naja, ich weiß nicht, ob meine Kleine nicht doch mal aus der Tasse Ihrer Freundin trinkt. Erst vorgestern hat sie zuerst von einem Gummibärchen abgebissen und den rest dann so mit Ihrer Freundin geteilt. Ich denke es kann defenitiv zur Ansteckung kommen. Ich würde das Kind von Arzt "Gesund" schreiben lassen wenn es tatsächlich nicht mehr ansteckend ist. Dann dürfte auch die KiTa nix mehr zu sagen haben.

Mitglied inaktiv - 08.02.2012, 11:04



Antwort auf Beitrag von safie

Also ich finde, es kommt auf den Herpes an. So viele Leute tragen Herpes in sich. Manche bekommen ihn halt öfter und andere nie. Ich habe z.B. einen im Mund. Und siehe da: meine Ärztin hat sich geoutet, daß sie dieselbe spezielle Form hat wie ich. Das ist in dem Moment sehr schmerzhaft und natürlich ansteckend, wenn ich mit jemandem aus einer Tasse trinken würde oder so. Aber auch meine Ärztin würde deswegen nicht die Praxis schließen oder einen "furchterregenden" Mundschutz tragen. Es ist echt schwierig. Aber ich würde das individuell mit einem Arzt oder Heilpraktiker Deines Vertrauens und dann gegebenenfalls direkt in der Teamsitzung des Kigas besprechen. Nur mal so am Rande: jeder der Windpocken hatte, trägt den zugrunde liegenden Herpesvirus lebenslang in sich. Und das sind viele. Doch wer von denen bekommt eine Gürtelrose? - Kaum jemand. Meines erachtens bewegt sich das mit sämlichen Herpesviren in dieser Relation. Viele tragen die Viren in sich, nur wenige bekommen die Krankheit zu spüren. Nichts desto trotz, gebe ich zu, daß ich auch auf Abstand gehe, wenn ich jemanden mit Herpes an der Lippe sehe. Auch für Deinen Sohn dürfte das ja sehr unangenehm sein. Sicher machen die anderen Kinder dann auch einen Bogen um ihn. Ich wünsch Euch eine gute Lösung :-)

von Sally_98 am 08.02.2012, 11:07