Kigakids

Forum Kigakids

Hilfe! Würde gern Eure Meinungen dazu hören

Thema: Hilfe! Würde gern Eure Meinungen dazu hören

Hallo an alle, ich habe ein Problem mit meinem Hals-Nasen-Ohren Arzt und würde gerne mal eure Meinungen dazu hören. Zum Problem: Mein Sohn (5) geht seit einiger Zeit zum Logopäden. Jetzt ist die Zeit wieder ran und wir brauchen eine neue Heilmittelverordnung ( es wäre jetzt die dritte). Die nette Dame an der Anmeldung hat mir dann gesagt, das der Arzt keine VO mehr ausstellt. Ich bekomme eine Überweisung zu einem anderen Spezialisten der sich mein Kind nochmal ansieht und denn entscheidet ob eine neue VO notwendig ist oder nicht. Auf dem Befund der Logopädin ist vermerkt das eine weitere VO notwendig sei. Dieses Problem hatte ich letztes mal auch schon. So jetzt kommt das Beste. Der Grund warum der Hals- Nase- Ohren Arzt keine VO mehr ausstellt: Sein Budget ist schon erschöpft für dieses Quartal ( man bemerke es war damals Anfang Juli). Ich solle doch zum Kinderarzt gehen und mir da eine ausstellen lassen war letzte mal seine Äußerung. Der Kinderarzt wiederum sagte mir, er ist der Spezialarzt dafür und er müsse dies VO ausstellen. Jedenfalls finde ich das eine riesen Sauerei. Man will doch nur das Beste für sein Kind. Würde mich über Eure Meinungen oder auch Ratschläge freuen. Ich weiß jetzt echt nicht was ich machen soll. Gruß Susi

von susi0402 am 07.10.2013, 17:35



Antwort auf Beitrag von susi0402

Ich würde meine Krankenkasse anrufen und da mal fragen, welche Möglichkeiten es gibt.

Mitglied inaktiv - 07.10.2013, 17:54



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Steffi, habe ich schon letztes Mal gemacht. Die Frau war auch sehr nett am Telefon. Die Krankenkasse kann leider nichts machen. Ich könnte mich höchstens bei der Ärztekammer beschweren. Wäre dann vielleicht der nächste Schritt.

von susi0402 am 07.10.2013, 17:57



Antwort auf Beitrag von susi0402

Ich kann schon verstehen, dass der HNO nicht scharf auf ein Prüfverfahren wegen der Budgetüberschreitung ist bzw am Ende vielleicht sogar die Verordnung aus eigener Tasche bezahlen muss. Jetzt hast du stattdessen das Gerenne- schön blöd, wirklich- für alle Beteiligten!

von Elanna am 07.10.2013, 18:03



Antwort auf Beitrag von Elanna

Hallo Elanna, ja das kann ich ja auch verstehen. Aber ich muss ehrlich sein und sagen, ich komme da als Patient bzw. mein Kind und das ist es mir egal ob das Budget überschritten ist oder nicht. Ich möchte ja nur das mein Kind das bekommt was es braucht. Gruß Susi

von susi0402 am 07.10.2013, 19:10



Antwort auf Beitrag von susi0402

Hallo, Gerenne bin oder her. Das Kind braucht Hilfe und Punkt. Ich bin damals in die Uni gegangen. Da gab es eine Abteilung der Pädaudiologie und Schluss war mit dem hin und her. Mir sagte eine HNO damals sogar "na, der kommt aber auf jeden Fall auf die Sprachheilschule. Da brauchen se kein weiteres Rezept...." Das war ein ganzes Jahr vor der Einschulung ! Ich habe das nicht auf sich beruhen lassen. Mit Unterstützung des Kindergartens, des Kinderarztes und der Logopädin - die das Kind überhaupt nicht auf dieser wirklich ( und das meine ich ernst) guten Sprachheilschule sahen und welche mir halfen, einen Termin bei der Uni zu bekommen. Mein Sohn wurde ganz normal eingeschult. Und hat dank gezielter Förderung eine tolle Aussprache! Versuch es doch auf dem Uni-Weg. Ganz doll die Daumen drückt Ela

von 5hen am 07.10.2013, 19:30



Antwort auf Beitrag von susi0402

Klar, da kann ich dich schon auch verstehen. Aber es ist ja nicht ausgeschlossen, dass du die gewünschte Verordnung bekommst sondern nur mit ziemlich nervigem Gerenne verbunden. Ein Fehler des Systems, der Arzt kann da auch nichts dafür.

von Elanna am 07.10.2013, 19:43



Antwort auf Beitrag von Elanna

Hallo, hier in Berlin wäre eine Möglichkeit, sich beim SPZ oder beim DBZ vorzustellen. Diese haben, da es über das KHs geht, andere Budgets. Wir müssen uns 1x im Quartal vorstellen und bekommen unsere Verordnungen dann zugeschickt. LG

von snow-fee am 07.10.2013, 21:21



Antwort auf Beitrag von susi0402

hallo, genau das problem haben wir auch, allerdings ist es bei uns der kinderarzt der gar keine verordnungen ausstellt. bisher lief es über das spz dann, mit überwesiung vom kiarzt und nun weigert der kiarzt sich die überweisung zum spz auszustellen. er darf nicht so viele überweisungen ausstellen. ich habe nun junior mit zu meinen hausarzt genommen und der stellt die verordnung aus.... ohne wenn und aber..... mein sohn braucht die logo-verordnung auch dringend.... ich bring ihn ja nicht aus langeweile dort hin...... der logopäde und die schule bestehen darauf, dass es weitergeführt wird... mal sehen wie lange das so funktioniert.....

von Schnuffelentchen am 07.10.2013, 23:08



Antwort auf Beitrag von Schnuffelentchen

wir bekommen zwar Rezepte in ausreichender Menge- aber leider zahlt die PKV nicht mehr.... Wir haben Gerenne zum RA und wissen nicht, ob eine weiter notwendige Therapie bezahlt wird. Dann lieber Gerenne zum Pädaudiologen oder SPZ und eine Verordnung haben die auch bezahlt wird. Pädaudiologe und SPZ haben wir übrigens auch schon durch....

von Himbaer am 08.10.2013, 08:23



Antwort auf Beitrag von susi0402

Wechsel doch den HNO-Arzt - die gibt es doch wie Sand am Meer!

von Flitzepiepe2010 am 08.10.2013, 13:11