Kigakids

Forum Kigakids

Hobbys???

Thema: Hobbys???

Haben eure Kinder irgendwelche Hobbys?? Mein Sohn 5 interessiert irgendwie nichts wollte mal fragen wie es bei euch Aussieht?! :-) Lg.mama

Mitglied inaktiv - 27.07.2009, 13:35



Antwort auf diesen Beitrag

LEGO LEGO LEGO.... den ganzen Tag nur LEGO.... ich hätte auch gerne das er sich noch für was anderes interessiert aber..... naja so kann er seiner Phantasie freien Lauf lassen, er bastelt sich seine Phantasie - Auto´s zusammen . claudia

Mitglied inaktiv - 27.07.2009, 13:57



Antwort auf diesen Beitrag

wenn er mit der Schule anfängt wird noch ein Sport dazu kommen (entweder Judo oder Klettern). Allerdings läuft der Musikunterricht sehr spielerisch und wir üben auch nicht jeden Tag ;-); mir ist einfach wichtig, dass er Spaß daran hat. lg, Andrea

Mitglied inaktiv - 27.07.2009, 14:07



Antwort auf diesen Beitrag

Ja, am liebsten alles *g* Meine 3 sind da genau andersrum, würden am liebsten alles machen. Mit 5..lass mich nachdenken... Kinderturnen, Flöte, Schwimmkurs/dann verein, Reiten, Eislaufen, Balett (ok, für Jungs nur bedingt geeignet LOL), Jazz-Tanzen ... für Jungs eher vielleicht Fußball, karate, Schwimmen, Klettern... da gibts doch sooooo viel möglichkeiten Lg Reni

Mitglied inaktiv - 27.07.2009, 17:23



Antwort auf diesen Beitrag

Meiner macht seit einem Jahr Karate. Ist das einzigste und ist gut für gegenseitigen Respekt, Respekt vor Trainer, Konzentration und Koordination sowie Teamgeist und Selbstbewusstsein. Immer wieder. Zu Hause: Autos und Laufrad. Beim Vater: Fussball Lg

Mitglied inaktiv - 27.07.2009, 18:42



Antwort auf diesen Beitrag

mein grosser-Kinderturnen,Schwimmkurs und ab Herbst möchte er unbedingt ins Fussball. mein kleiner geht ins Kinderturnen

Mitglied inaktiv - 27.07.2009, 22:42



Antwort auf diesen Beitrag

erst Eiskunstlauf,aber dann sind wir ins warme gewechselt :-)

Mitglied inaktiv - 27.07.2009, 19:07



Antwort auf diesen Beitrag

Meine Drei (15, 11, 8) sind begeisterte Tennisspieler. Meine Große hat als sie noch klein war mit Kinderturnen begonnen. Hat dann später zu Jazztanz gewechselt und spielt jetzt Tennis. Meine Mittlere hat auch mit Kinderturnen begonnen. Das hat ihr aber überhaupt keinen Spaß gemacht und hat dann auch zu Jazztanz gewechselt. Jetzt ist sie seit zwei Jahren auch begeisterte Tennisspielerin und darf auf keinem Turnier fehlen. Mein Kleiner hat, bevor er in die Schule kam, auch Kinderturnen gemacht. Jetzt spielt er auch Tennis. Gruß Sylvia

Mitglied inaktiv - 27.07.2009, 19:36



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein Großer ging wärend seiner Kindergartenzeit nur zum Kinderturnen, ihn hat eigentlich auch nicht wirklich was intressiert. Seit Mitte der 1. Klasse spielt er jetzt Schlagzeug, Judo kam erst mit 8 Jahren dazu. Aber er ist auch eher ein sich selbt genügender Typ - baut gern komplizierte Konstruktionen mit viel Technik, liest gern,... Mein Mittlerer war schon in der Kindergartenzeit sehr an Musik intressiert, hat er die Musikalische Früherziehung gemacht, mit 5 Jahren mit Geige angefangen - aber dann ganz schnell wieder aufgehört. War doch nicht seins. In der 1. Klasse kam dann Fussball - mein kleiner Torwart halt. Er möchte jetzt gerne noch mit Klettern anfangen, Schwimmen und Judo am liebsten auch noch,... aber alles geht halt nicht. Im September fängt er noch im Kinderchor an und macht mal auf Probe Gitarre. Er würde am liebsten einfach alles machen - ist aber genauso glücklich wenn er mit dem Fahrrad durchs Dorf stromern kann. Mein Jüngster wird im September 5 Jahre und hat schon seit einem guten Jahr ein ausschließliches Hobby - Fussball. Der geht mit Fussball ins Bett und steht mit Fussball auf. Eigentlich war er ja nur mit auf dem Platz wenn der ältere Bruder Training hatte, aber jetzt ist er fester Bestandteil der Mannschaft auch die 1-2 Jahre älter sind. Er spielt aber wirklich in jeder freien Minute Fussball, egal ob es regnet oder die Sonne brennt - der Ball wird ums Haus gejagt. Grüße Dhana

Mitglied inaktiv - 28.07.2009, 07:37



Antwort auf diesen Beitrag

Kann man denn in dem Alter schon von Hobbys sprechen? Das, so denke ich, wird die Zeit zeigen, je nach dem wie lange man etwas macht und ob man dran bleibt, dann denke ich kann man auch von einem Hobby sprechen. Unser Großer (4,11) spielt Gitarre, geht schwimmen, spielt Fußball und macht Englisch. Ich hoffe, einige davon werden mal ein Hobby. LG

Mitglied inaktiv - 28.07.2009, 09:41



Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter geht dienstags schwimmen, ansonsten spielt sie täglich mit ihren Freunden. Mein Sohn mag Fußball, aber da wir einen großen Garten haben spielt er es hier. Ich denke mal richtige Hobbies kommen mit der Schulzeit, und das ist noch sooo weit :-)

Mitglied inaktiv - 28.07.2009, 11:54



Antwort auf diesen Beitrag

hobbas haben sie nicht. turnen und musikal. früherziehung gbt es im kiga. sie erfreuen sich an allem was das leben ihnen so bietet: freunde, wald wasser, usw. sie geniessen die zeit als familie. ich pers finde mit dem kiga sind 2 bereiche gut abgedeckt so das es ersteinmal genug ist. ab der grundschule werden wir weiter sehen.

Mitglied inaktiv - 28.07.2009, 20:57