Kigakids

Forum Kigakids

mein sohn schlägt sich selbst mit der faust ins gesicht...

Thema: mein sohn schlägt sich selbst mit der faust ins gesicht...

er ist jetzt 3 jahre alt und macht dies seit einiger zeit, wenn ich mit ihm schimpfe... er schlägt mit voller wucht mehrere male in sein gesicht mit der geballten faust und ich weiß nicht warum er das macht... wir sind absolut gewaltfrei - es gitb kein gewalttätiges fernsehn oder sonstiges... er kann noch nicht so guzt sprechen und ich habe angst, dass sie ihn im kiga vielleicht geschlagen haben... sonst verhält er sicheigentlich total normal. hab ich zuviel angst oder kommt das bei burschen manchmal vor??? oder manchmal zerkratzt er sich die unterarme, wenn ich mit ihm schimpfe... ich versteh das gar nicht... wie soll ich mich dann verhalten? was soll ich sagen? lg chiara!

Mitglied inaktiv - 24.08.2009, 17:31



Antwort auf diesen Beitrag

da kann man als laie nur spekulieren: vielleicht baut er so seinen frust in der akuten situation ab,weil er sich noch nicht mit worten so deutlich ausdrücken kann,das frustiert. ist er denn in behandlung,was sein sprechen angeht? ich würde mit dem kia reden. sibi+ich

Mitglied inaktiv - 24.08.2009, 18:11



Antwort auf diesen Beitrag

nein, er ist nicht in behandlung, aber ich mach mir da keine gedanken, weil er zweisprachig aufwächst... aber es könnte tatsächlich sein, dass es ihn frustriert, dass er sich nicht so gut ausdrücken kann. ich werde aber nochmal beim kinderarzt nachfragen!! danke chiara!

Mitglied inaktiv - 24.08.2009, 19:23



Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke nicht, dass er im KIGA geschlagen wird. Wie kommst Du denn auf sowas? Ich denke, dann würde er sich eher ängstlich zeigen. Ich vermute auch, dass er sich hilflos fühlt, weil er sich eben noch nicht so ausdrücken kann. Ich würde da aber schon dranbleiben, denn mit 3 sollte er sich doch schon ausdrücken können. Evtl. Frühförderung??

Mitglied inaktiv - 24.08.2009, 20:04



Antwort auf diesen Beitrag

wir hatten einige probs im kiga (allerdings nicht mit gewalt) und ab 1. september gibts dann endlich den wechsel in einen anderen... ich wüsste einfach nicht, wo ers sonst herhaben sollte. nein, er ist sicher nicht hinten nach mit dem sprechen... er lernt stetig, aber mit der 5jährigen tochter meines mannes, kann er natürlich gar nicht mithalten. lg chiara!

Mitglied inaktiv - 24.08.2009, 20:11



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, auch wenn es jetzt erst mal nicht so doll klingt....ich würde es einfach ignorieren. unsere tochter hat das mit drei jahren auch gemacht. sie hat sich allerdings nciht geschlagen sondern gebissen. wenn sie wütend oder aufgebracht war, dann hat sie sich ganz feste gebissen (mir hat es jedes mal das herz rausgerissen weil es so schlimm war das zu sehen) ich habe dann meine kinderärztin angerufen und um rat gefragt. sie meinte, daß es -so blöd es auch klingt- eine sehr gute art ist zum abreagieren. andere kinder hauen lange mit dem kpf gegen die wand, andere heulen stundenlang, andere laufen weg, ander beissen oder schlagen andere etc etc etc bei meiner tochter war dieses beissen einfach ein ventil - wenn sie sich gebissen hat ging es ihr direkt danach wieder gut. das ganze war auch nur eine kurze (für mich sehr harte) phase bis sie für sich ein anderes ventil gefunden hat. ich würde an deiner stelle dennoch sicherheitshalber mit dem kiarzt rücksprache halten!! lg ane

Mitglied inaktiv - 25.08.2009, 10:33



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, er zeigt dieses Verhalten ja vor allem, wenn Du mit ihm schimpfst, er also unter Druck steht. Er richtet dann die Wut, die er eigentlich gegen Dich empfindet, auf sich selbst. Ich würde ihm deshalb helfen, seine Aggressionen einfach mehr nach außen abzuleiten. Dass bei Euch keine Gewalt im TV geschaut oder vorgelebt wird etc. ist natürlich sehr gut. Trotzdem empfindet JEDER Mensch gelegentlich große Wut, das ist ganz normal und unvermeidlich und gilt für die Kleinen wie für die Großen. Ich finde es wichtig, meinen Kindern zu vermitteln, dass man Wut ruhig auch adäquat äußern darf: Man darf mal aufstampfen, die Tür zuknallen, ein Spielzeug in die Ecke pfeffern, der Mama was Böses an den Kopf werfen - ohne dass die gleich vor Entsetzen in Ohnmacht fällt oder einen weniger lieb hat. Ich glaube jetzt nicht, dass das Verhalten Deines Kleinen irgendwie bedenklich ist. Ich denke, es ist einfach ein Hinweis darauf, dass Ihr vielleicht noch etwas gelassener mit negativen Gefühlen umgehen könntet. Gerade wir Mütter neigen ja sehr dazu, alle negativen Gefühle wie Wut und Aggression zu negieren, so etwas darf es bei uns nicht geben, das macht "man" nicht, das wollen wir zu Hause nicht, da soll alles schön harmonisch geregelt werden. 50 % der menschlichen Psyche bestehen aber aus sog. negativen Gefühle, und auch die müssen ausgelebt werden dürfen, solange dabei niemand zu Schaden kommt. Sonst richtet ein Mensch sie irgendwann gegen sich selbst. Wenn Dein Sohn sich selbst haut, könntest Du sagen: Ich sehe, Du bist gerade richtig sauer und wütend. Ist es weil...? Ich bin auch gerade etwas sauer. Komm, wir hauen mal feste auf dieses Kissen / schmeißen es mal so fest wir können in die Ecke da. Und dann vertragen wir uns wieder und gucken mal, was wir jetzt tun können (Kompromiss finden, Streit beenden, was auch immer). Grüßle, Astrid

Mitglied inaktiv - 25.08.2009, 11:19



Antwort auf diesen Beitrag

Ich kenne das Verhalten auch von meinem (sonst sehr sanftmütigen) Sohn. Auch etwa das Alter stimmt. Die Phase ist nach einem halben Jahr genauso sang- und klanglos wieder verschwunden, wie sie gekommen war. Du könntest eventuell mal im Forum bei Dr. Posth nachlesen (suchfunktion), vielleicht hilft Dir da was weiter.

Mitglied inaktiv - 25.08.2009, 12:20



Antwort auf diesen Beitrag

genauso ist es, mein Sohn hat auch immer mit seinem Kopf irgentwo vorgehauen. Wir haben es dann auch einfach ignoriert. Jetzt schreit er einfach los wie am spieß, ich frag dann immer nur ob es ihm jetzt besser geht :-) So kleine wissen einfach nicht wohin mit ihrer Wut/ Aggression und lassen sie so raus. Man muß sie dann einfach gewähren lassen, alles andere machts nur schlimmer, wir sind auch nur dazwischen gegangen wenns zu heftig wurde und er seinen Kopf gegen die Tischkante gehauen hat.

Mitglied inaktiv - 25.08.2009, 19:52



Antwort auf diesen Beitrag

danke für die vielen antworten... seit ich geschrieben habe, ist es eigentlich nicht mehr passiert... bei meinem sohn ist das problem, das einfach immer genau das zurück kommt, was ich ihm gebe... das heisst, wenn ich jetzt ihn zb. besonders aggerssiv anschreie, kommt genau die gleiche aggression zurück und das weiß nicht, ob das dann richtig ist und versuche einfach alles so diplomatisch wie möglich zu verhandeln... mein mann meint auch, dass ich viel zu lieb wäre, aber er ist meiner meinung nach ein bisschen zu streng... ich denke, dass dieses zusammenspiel aber ganz gut ist, obwohl ich nicht will, dass mein sohn dann glaubt, dass ich die gute und mein mann der böse. wie funktioniert das bei euch? bekommen kinder irgendwann diesen glauben? lg chiara!

Mitglied inaktiv - 26.08.2009, 10:44



Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann dich beruhigen, mein Kleiner (3) beißt sich entweder selbst oder in die Dinge, wie Tür oder Tisch wenn er wütend ist und sich nicht mit Worten ausdrücken kann.

Mitglied inaktiv - 28.08.2009, 09:11