Kigakids

Forum Kigakids

im KIGA Kleidung mit Flecken anziehen?

Thema: im KIGA Kleidung mit Flecken anziehen?

wie macht ihr das? Meine Maus (3 1/2) hat ständig irgendwelche Flecken in den Pullovern bzw T-Shirts.... Natürlich hat sie auch welche ohne Flecken , aber die sind nach dem Kiga auch ständig versaut ihre "guten" Sachen möchte ich ihr ungern im KIGA anziehen.... Zieht ihr euren kleinen im KIGA , Pullis bzw. T-Shirts mit "kleinen" Flecken an? LG Casia

Mitglied inaktiv - 11.05.2009, 18:02



Antwort auf diesen Beitrag

ich ziehe meinem sohn auch keine guten sachen in der kita an. sicherlich achte ich darauf das er ohne flecken in die kita geht aber bekommst du die sachen nicht mehr sauber? und wenn du den erzieherinnen sagst sie sollen ihr eine schürze anziehen? ich habe meinem sohn bis er ca. 4 war immer ne schürze mit an den haken gehangen. aber das " geklecker " von deiner maus wird auch bald aufhören. zieh ihr doch sachen die weniger " wertvoll " sind. wir haben speziell nur kita sachen.

Mitglied inaktiv - 11.05.2009, 18:07



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich ziehe meinem Sohn alle Sachen die er hat im Kiga an (auch die guten), dabei sind aber auch mal Oberteile mit nem echten Fleck, das find ich jetzt nicht so schlimm. Lg. Mandy

Mitglied inaktiv - 11.05.2009, 18:18



Antwort auf diesen Beitrag

Habe gerade zufällig noch in unserem Kigablatt gelesen, das ausdrücklich (sogar mehrmals erwähnt) Sachen angezogen werden sollen, die auch schmutzig werden können! Also kann bei uns auch mal nen Fleck drauf sein. Vielleicht nicht gerade ne Tasse Kakao auf dem Shirt, aber sonst bin ich da auch recht Schmerzfrei! LG fru

Mitglied inaktiv - 11.05.2009, 18:28



Antwort auf diesen Beitrag

ich hoffe das es bald endlich aufhört ;) nein manche Flecken gehen einfach nicht mehr raus... manche Flecken weiß ich nicht einmal woher die kommen.... Die Erzieherin hat "keine Zeit" darauf zu achten , es soll auch jedesmal eine Mutter dableiben, damit die Erzieherin nicht allein ist.... (mein Maus ist noch in der Gruppe der" unter 3 jährigen" und wechselt wie die meisten aus der Gruppe erst im Sommer in einen anderen KIGA.) Spezielle KIGA sachen hat sie auch aber wie gesagt in fast jedem ist mittlerweile ein Fleck... auch wenn er noch so klein ist bis jetzt durfte sie diese Teile nur noch unten auf dem Spielplatz anziehen oder hab sie halt driekt weggeworfen... auf Dauer aber echt teuer

Mitglied inaktiv - 11.05.2009, 18:31



Antwort auf diesen Beitrag

ich mach das nicht. meine kinder haben auch keine explizit alten sachen im kiga an. ich ziehe sie gern modisch an, auch im kiga. dass die sachen meist nur einen tag halten, stört mich nicht. wozu gibt es waschmaschinen mit kurzwaschgang? meine beiden haben einen großen stapel jeans, shirts und pullover. das bedeutet, dass es vollkommen reicht, wenn ich am wochenende wasche. ich kriege unter der woche keinen wäsche-notstand. bei meinen jungs gibt es keine unterscheidung zwischen guter und alter kleidung. ich ziehe ihnen mitunter im kiga auch schon mal das hemd an, das sie am vergangenen sonntag beim familienbesuch trugen.

Mitglied inaktiv - 11.05.2009, 19:23



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe bisher alle Flecken aus dem Kiga rausbekommen und daher auch nicht groß Unterschiede gemacht. Neulich hatten wir aber einen neuen Hello-Kitty-Pulli der mit blauer Farbe voll war und die da nicht rausging. Bisher gingen alle Farbflecken raus. Nun zieht sie den halt immer im Kiga an:-) Jetzt werde ich schon mehr darauf achten, dass die besonders schönen Teile nicht im Kiga getragen werden. Aber ansonsten darf sie ruhig alles anziehen. Sie hat ein paar Pullis wo kleine Flecken drauf sind. Die darf sie auch noch anziehen, aber wenn es zu auffällig ist, kommen sie weg. LG Katja

Mitglied inaktiv - 11.05.2009, 19:35



Antwort auf diesen Beitrag

Ich unterscheide da nicht zwischen Sachen für die Kita und andere. Meist ziehe ich ihn ja auch nicht nach der Kita um, so dass er den ganzen Tag die gleichen Sachen an hat. Ob der Kita-Schmutz dann schlimmer wäre als der Nachmittags-Spielplatz-Schmutz? Und ich möche ja auch, dass er in der Kita ordentlich aussieht. Ne Zeit lang, als er ohne Lätzchen essen wollte und durfte, aber es eigentlich noch nicht konnte, waren auf den Pullis zT fiese Flecken, die auch nicht raus gingen. Aber jetzt ist es ok. Mal hält ne Hose einen Tag, mal drei.

Mitglied inaktiv - 12.05.2009, 13:10



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, bei meinen beiden wird alles in der kita angezogen, was sie besitzen. ich such nur nach dem wetter und nach dem speiseplan etwas aus, dh keine hellen hosen wenns gerade geregnet hat oder helle t-shirts wenns nudeln mit tomatensoße gibt. ich kauf keine marken also ist es egal ob flecken drauf sind oder nicht. flecken gehen aber eigentlich fast alle mit gallseife oder ace raus. selbst ein neues shirt ist spätestens nach dem mittagessen eingeweiht. lg daniela

Mitglied inaktiv - 11.05.2009, 20:22



Antwort auf diesen Beitrag

klar - du müßtest mal die regensachen von meinem sohn sehen oder im winter den skianzug, wenn ich das alles jeden tag waschen würde... auch hosen mit grasflecken bekommt er angezogen. da mach ich mir doch gor nix draus.

Mitglied inaktiv - 11.05.2009, 22:38



Antwort auf diesen Beitrag

klar hat mein sohn auch hosen mit flecken im kiga an.... warum denn nicht ???? er spielt fussball im kiga und die hosen wasche ich nciht jeden tag..... also was soll daran schlimm sein ???????????? deshalb wird dein kind nicht ausgelacht und du bist in den augen der erz. keine schlechte mutter, es gibt wohl weit wichtigere dinge als hosen oder pullis mit flecken !!! lg schnuffelentchen

Mitglied inaktiv - 11.05.2009, 23:09



Antwort auf diesen Beitrag

Malte ist eigentlich ein Kind, das sich kaum schmutzig macht. Er spielt neben seiner großen Schwester im Garten - sie sieht aus wie ein Ferkel und er ist noch sauber. So hab ich das Problem bei ihm nicht so. Allerdings bei der Großen mit der Schule - da sie auf dem Schulhof so ein Kies-Matschfeld bei den Spielgeräten haben, sieht sie auch jeden Tag aus wie... Sie bekommt nicht jeden Tag neue Hosen und Jacken an.

Mitglied inaktiv - 12.05.2009, 06:57



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Casia, natürlich haben unsere auch mal Kleidungsstücke an, auf denen nicht mehr entfernbare Flecken sind - und die kommen auch trotz Malerkittel!! Zum Beispiel Klebstoffreste o.ä. Bei uns in der KiTa heisst es auch: Sachen anziehen, die dreckig werden können. LG Heike

Mitglied inaktiv - 12.05.2009, 08:52



Antwort auf diesen Beitrag

das sind Probleme ;-)

Mitglied inaktiv - 12.05.2009, 09:10



Antwort auf diesen Beitrag

Unsere haben alle einen Kittel (bata) sodass sie darunter irgedwas anziehen können, je nach Temperatur.... LG

Mitglied inaktiv - 12.05.2009, 10:46



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich denke mal, dass ist eine Frage des Geldbeutels und deiner persönlichen Einstellung. Meine Große ist jetzt 5, geht seit 2 Jahren in den Kiga, ihre Sachen sind eigentlich ok, ich ziehe ihr auch alles an, was der Kleiderschrank hergibt, mal Marke , mal nicht!! Ich gebe zu, sie hat schon viele Sachen, aber ich wasche auch gern!! Mich stören nicht die TShirts, eher die schmutzigen Hosen voller Sand, die wasche ich dann gleich immer, weil auf meiner neuen hellen Couch möchte ich den Kiga-Sandkasten nicht haben, für Löcher in den Hosen gibt es schöne Aufbügler, habe ich früher auch gemacht, aber man ändert ja seine Meinung!!

Mitglied inaktiv - 12.05.2009, 12:00



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo die meisten Flecken bekomme ich eig. raus wenn ich sie vorbehandle. Dennoch hat mein 5jähriger keine guten Sachen im Kiga an! Können etwas verwaschen, Knie dünne, auch mal geflickt o. gestopft sein. Kleine Fleckchen würden mich nicht stören wenns nicht zu viele sind (Sandflecken etwa die gehen eh nicht mehr raus....) viele Grüße

Mitglied inaktiv - 12.05.2009, 21:03



Antwort auf diesen Beitrag

Da ich hier zwei echte Erdferkel habe, ziehen meine nicht alles im KiGa an und im Alltag an (haben gegenüber noch ein 'Baugrundstück' - die Lieblingsmatschgrube meiner Kinder.... Aber leider bekomme ich viele Flecken nicht mehr raus - und immer neu kaufen geht hier auch nicht. Daher halte ich immer ein paar Sachen für gut zurück. Der Rest wird angezogen - ob mit blütenweißen Ärmeln oder mit leicht angegrauten - das kann schon nach dem erstenmal anziehen so aussehen. Ich habe mich vor 4 Jahren da noch etwas mehr aufgeregt - inzwischen wird das Zeug so gut wie möglich gereinigt, aber was nicht raus geht, bleibt. Sieht es zu arg aus (zB wie Kakaoflecken auf Brust und Bauch), dann sortiere ich es schonmal aus. Aber ansosnten - wird es angezogen. Und bei uns im KiGa wird auch in der Broschüre mehr als deutlich darauf hingewiesen, daß Kinder bitte Kleidung anziehen sollen, die dreckig werden darf - den Erzieherinnen ist es lieber, die Kinder tragen eine Hose mit Loch am Knie oder so als eine Designer-Jeans, mit der die Kleinen nicht raus dürfen, da sie dreckig werden könnte.

Mitglied inaktiv - 12.05.2009, 22:07