Kigakids

Forum Kigakids

Im Moment frag ich mich, für was ich Kindergartenbeitrag zahle...

Thema: Im Moment frag ich mich, für was ich Kindergartenbeitrag zahle...

So langsam frag ich mich ehrlich, warum ich überhaupt einen Kindergartenbeitrag zahlen soll. Ich mein, ich finds ja ok, wenn die Kindergärtnerinnen mehr Geld wollen, aber so langsam würds mal reichen. Zur Zeit haben wir 2-3 Tagewochen, das kekst mich langsam an. Letzte Woche war montags offen, Dienstag und Mittwoch Streik, Donnerstag Feiertag und am Freitag war auch geschlossen. Vorletzte Woche waren es zwei Streiktage und einen Tag für eine Fortbildung. Diese Woche ist den Herrschaften eingefallen, daß man am Freitag ja einfach mal so einen Betriebsausflug einschieben könnte und gestreikt werden soll im Laufe der Woche auch noch. Auf die Frage hin, ob man den Betriebsausflug nicht die letzte Woche hätte machen können (der eingeklemmte Freitag hätte sich ja angeboten) bekam ich als Antwort "Nö, da hätten wir ja nicht so lange am Stück frei gehabt, wir machen das diese Woche, dann ist die auch nicht soooo lang". Super- dann aber wieder im Gegenzug erwarten, daß man natürlich fleissig bei der Organisation des Kindergartenflohmarkts und beim Sommerfest mithilft. Echt, so langsam krieg ich nen Hals wie ne Keksdose. Sorry, eigentlich ein Sinnlosposting, aber irgendwem musst ichs ja mal erzählen. LG Nicole

Mitglied inaktiv - 15.06.2009, 17:32



Antwort auf diesen Beitrag

Hier in Gütersloh bekommen die Eltern wahrscheinlich die Beiträge für die ausgefallene Zeit wieder. Essensgeld sowieso.

Mitglied inaktiv - 15.06.2009, 17:52



Antwort auf diesen Beitrag

Ob die Motivation der Mitarbeiter steigt wenn sie mehr Geld bekommen? Wahrscheinlich nicht. An den paar Kröten hängt m.E. die Einstellung nicht. Aber schön, dass für eine Rückenschule (die wohlgemerkt schon jetzt von der Krankenkasse bezahlt würde *augenroll*) gestreikt wird! Hier gibt es für die Eltern, die nicht den Notdienst der Stadt in Anspruch nehmen, die Gebühren anteilig zurück. Frag doch mal beim Träger an! Gruß Corinna

Mitglied inaktiv - 15.06.2009, 20:57



Antwort auf diesen Beitrag

Wie bekommst du das denn überhaupt geregelt, du kannst ja die beiden nicht immer mit zu Kunden nehmen? Ich würde zumindest durchdrehen, wenn ich meine beiden mit auf die Arbeit nehmen müsste (sind halt Wirbelwinde). Unsere KITA ist kirchlich und streikt nicht (Gott sei Dank). Dafür mag unsere Große nicht mehr hingehen, weil es so langweilig ist (aber sie hat ja noch ein Jahr :-(). LG Anne, aus der alten Welt, die morgen auch mal in die neue Welt darf ("Visum" ist beantragt)

Mitglied inaktiv - 15.06.2009, 22:25



Antwort auf diesen Beitrag

Im Moment kann ich meine Termine nur aufs Wochenende legen, unter der Woche was planen ? Das kann ich momentan echt vergessen, auf den Kiga ist ja zur Zeit kein verlass. Mitnehmen kann ich die beiden auf keinen Fall, da kann ich alles machen, nur nicht arbeiten ;-) Ich glaub, wenns bei uns ne kirchliche Kita gäbe, hätte ich mir nen Wechsel auch schon überlegt, leider haben wir nur zwei Kitas im Ort und beide gehören der Gemeinde.

Mitglied inaktiv - 16.06.2009, 08:23