Kigakids

Forum Kigakids

Turnen im Kindergaten gehört der Vergangenhait an-zum Glück

Thema: Turnen im Kindergaten gehört der Vergangenhait an-zum Glück

Heute wurden die Eltern informiert das es kein Turnen mehr gibt. Für dei Kinder zwar schade aber so is besser. Dass turnen wurde von eine rBerufschule geleitet wo angehende Erzieherinnen ausgebildet werden. Die Berufschullehrerin galt als Aufpasser . ABER es gab immer gezicke zwischen den Sczülern teilweise mit ausdrücken die ich hier nicht erwähnen möchte,dann hielten sie Klönschnack das das Aufpassen an den einzelenen Stationen sehr fragwürdig war. Und dann gab es auch immer Unfälle. Zb wurde einem Mädchen nen grosser KAsten über den Fuss gefahren. Nur ein Beispiel. Füpr meine Tochter is es noihct schlim das kein turnen mehr is ich gehe eh mit ihr 1 mal die Woche. Bin nun am überlegen ob ich mal mit de rLeiterin spreche ob ich das übernehmen soll/kann/darf. Ich geh ja mit meiner Tochter seit 2 JAhren regelmässig hin. Oder meint ihr ich bräuchte dafür irgend ein Schein?? Unsere 3 Erzieherinnen sind ja eh immer dabei?? Was meint ihr??

von SaLeLo am 12.01.2011, 17:29



Antwort auf Beitrag von SaLeLo

können die erzieherinnen das denn nicht selber? bei uns machen das immer die erzieherinnen, jeder erzieherin macht mit ihrer gruppe sport

von kati1976 am 12.01.2011, 21:34



Antwort auf Beitrag von kati1976

Hi, wir haben Bereichserzieher - also füre Universum, Atelier, Gesellschaft, Musik und Sport. In den anderen Kitas haben einfach die jeweilige Gruppenerzieher Sport mit ihren Zwergen gemacht - in der Regel sind es ja meist Bewegungsspiele sowohl im Haus also auch draußen. Ich finde es ein wenig umständlich, extra dafür jemanden herzuholen und den dann auch noch zu überwachen, aber wenn es bei euch nun mal ist, frag doch nach, ob du das machen kannst. Katja

von engelchen500 am 12.01.2011, 22:31



Antwort auf Beitrag von SaLeLo

Für mich nicht nachvollziehbar, das drei Erzieherinnen keinen Kindergartensport anbieten können... Wir haben neben dem Kiga eine Turnhalle, die vormittags fast immer unbelegt ist und wenns das wetter nicht hergibt, dann gehen sie eben in die Turnhalle zum Sport. Da gibts mal Bewegungsspiele, mal auch Geräte. Natürlich ist das anstrengend, aber das geht dann schon mit drei Erzieherinnen...

Mitglied inaktiv - 13.01.2011, 09:46



Antwort auf diesen Beitrag

ich kenne das gar nicht anders, hier machen immer die erziehrinnen sprot, ist doch eigentlich gar nix dabei ob sie auf dem spielplatz aufpassen oder mal ein wenig turnen so gefährliche sachen machen die im kiga doch gar nicht

von kati1976 am 13.01.2011, 10:21



Antwort auf Beitrag von kati1976

... mit den Kindern - jeden Tag ein bisschen und freitags mehr, also richtig "Turnstunde", wo auch Sportzeug angezogen wird. Der Gruppenraum ist recht gross und wird dann zum Turnraum umfunktioniert (Tunnhalle gibts nicht), im Sommer/Frühjahr wird auf der grossen Terrasse oder im Garten geturnt. Versteh nicht, warum das nicht gehen sollte? Ich glaube es ist auch gar nicht zulässig, dass es im KigA keinen Sport gibt. Da gibt es Vorschriften bzw. Rahmenpläne, was im KiGA an Förderung abgedeckt sein muss, und das gehört auch dazu - genau wie Musik (Singen etc.), Malen/Basteln (Feinmotorik), Erzählen z.B. im Morgenkreis (Sprache, Sozialverhalten)... usw. Zumindest hier kenne ich das so.

von MM am 13.01.2011, 14:38



Antwort auf Beitrag von MM

Ich weiß nicht, ob es flächendecken "Pflicht" ist, die Bundesländer und die Träger sind sehr verschieden, aber aus meinem pädagogischen Verständnis gehört Sport dazu

Mitglied inaktiv - 14.01.2011, 11:57



Antwort auf diesen Beitrag

... und muss abgedeckt werden. Hier in Tschechien zumindest ist das so.

von MM am 15.01.2011, 19:19