Kigakids

Forum Kigakids

KiGa: Gesundheitsstatuten und weitere Vorschriften

Thema: KiGa: Gesundheitsstatuten und weitere Vorschriften

Guten Abend. Anläßlich der aktuellen Situation unseres KiGa`s - bis auf 2 Erzieherinnen sind alle krank - sind bei uns folgende Themen hochgekommen bzw. wurden uns Eltern zwischen Tür und Angel zugetragen, zu denen ich gerne Eure Meinung hätte, ggf. auch offizielle Seiten auf denen man nochmal nachlesen kann. 1. Kinder haben mind. 2 Tage daheim zu bleiben, wenn sie sich an einem Tag mind. 1x übergeben hätten oder mind. 1x am Tag leichten Durchfall haben, selbst wenn sie am nächsten Tag beschwerdefrei sind. 2. Als Fieber gilt die Grenze 37 Grad, da Kinder eine niedrigere Grundtemperatur haben. Eine Mutter wurde kürzlich bei 36.8 angerufen!!! Offensichtlich lügen dann sämtliche Kinder-Gesundheitsbücher bzgl. ihrer Angaben und wenn ich mir mein Kind ansehe, dann hätte es chronisches Fieber, da sie von Geburt an eine Grundtemperatur von 36.8 - 36.9 hat. Auch wenn ein Kind über den Tag sich wärmer anfühlt und ggf. noch rote Backen hat, hat es automatisch Fieber und muss abgeholt werden. Und wenn das Kind dann noch eine Erkältung hat, sowieso. 3. Bei starkem Wind - nicht Orkanböen - dürfen die Erzieherinnen nicht mit den Kindern raus, das ist verboten. Rund um Ostern gabe es bei uns einige windige Tage, aber das war normaler Wind, nicht einmal ein Sturm und wir haben im Garten des KiGa keine hohen Bäume etc. Ab welcher Windstärke ist denn das Spielen draußen verboten? Irgendwie ist das abstrus und ich würde da gerne gegenhalten im Rahmen der Elternbeiratsarbeit. Könnt Ihr mir hier weiterhelfen? Vielen Dank und noch einen schönen Abend Charty

Mitglied inaktiv - 24.04.2008, 21:39



Antwort auf diesen Beitrag

Wow, am besten die schliessen direkt, weil mit Kindern wollen die ja nichts zu tun haben. Das mit der Temp ist lächerlich, von Fieber spricht man erst ab 38,5Grad und gerade bei Kindern kann man mehr tolerieren an Temp. Und rote Wangen,..hat Laura auch beim Toben, das ist normal. Wird den Erzieherinnen nicht mal warm, wenn sie sich bewegen. Das mit dem Wetter kommt darauf an, klar, wenn es winduger ist und da z.B. viele Bäume stehen. muss man nicht unbedingt raus, aber das kann man nicht pauschalisieren. Und das mit dem Erbrechen/Durchfall einmalig finde ich auch absolut überzogen, die Ursache dafür ist ja meist kein Virus. Was anderes ist es, wenn manche Mütter ihre Kinder abgeben, egal wie schlecht es ihnen geht. Was machen die denn bei Windpocken,...sind auch ansteckend vor dem Ausbruch, dann dürften ja keine Kinder mehr raus. Ich würde mich echt nochmal mit den anderen Eltern zusammen setzen und das mit der Leitung klären, so kann man das nicht akzeptieren.

Mitglied inaktiv - 24.04.2008, 21:48



Antwort auf diesen Beitrag

Eure Temperaturangaben grenzen ja eher an Untertemperatur. Ausserdem messe ich meinem Kind doch nicht jeden Morgen Temperatur wenn er nicht warm ist oder sich nicht wohl fühlt. ALLES QUARK:Solche Vorschriften gibt es nicht und wären nicht zulässig. Schau doch in eurer Kindergartenverordnung.Habt ihr sicher bei der Anmeldung gekriegt.

Mitglied inaktiv - 24.04.2008, 22:22



Antwort auf diesen Beitrag

Da steht eben nichts drin, außer wie bei ansteckenden und meldepflichtigen Krankenheiten verfahren werden soll.

Mitglied inaktiv - 24.04.2008, 22:28



Antwort auf diesen Beitrag

ist natürlich absoluter Quatsch. Natürlich wollen die Erz. vermeiden, dass halbkranke Kinder in den KiGa gebrachht werden. Aber die Temperaturgrenze ist ein absoluter Witz, 36,8 ist eine normale Körpertemperatur, auch bei Kindern. Vielleicht habt Ihr einen netten Kinderarzt der es schriftlich bestätigt? (also der eine Notiz schreibt, dass die Temperaturgrenze bei 37,5 oder 38 liegt, und nicht vorher!). Genauso mit dem Erbrechen, viele Kinder essen zu viel zB an Kindergeburtstagen und brechen danach...sollen sie 2 Tage zu Hause bleiben, obwohl die Ursache klar ist? Einfach nur Quatsch!

Mitglied inaktiv - 25.04.2008, 06:02



Antwort auf diesen Beitrag

Die sind wohl zu faul zum Arbeiten? Also sowas habe ich noch nie gehört.

Mitglied inaktiv - 25.04.2008, 07:34



Antwort auf diesen Beitrag

Also das mit dem Durchfall und Erbrechen kann ich bestätigen, ist bei uns auch so. Kinder müssen zuhause einen Tag Beschwerdefrei gewesen sein. Hat mit der Weiteransteckung zu tun. Das mit dem Fieber ist bei uns anders, und hört sich für mich wirklich sonderbar an. Wir dürfen ab 38,5 anrufen. Drunter nicht. Außerdem auch nur bei Fieber, Durchfall und Erbrechen. Und eben VErletzungen. Starke Erkältung müssen wir und das Kind durchhalten. Das mit dem Wind hab ich noch nie gehört...

Mitglied inaktiv - 25.04.2008, 08:39



Antwort auf diesen Beitrag

Vg Charty

Mitglied inaktiv - 25.04.2008, 09:28



Antwort auf diesen Beitrag

...den Lars "Normaltemp." liegt bei 37,5! Und das hat er wohl von mir geerbt, denn ich liege immer zwischen 37,5-37,7! Und wir sind sonst völlig okay und gesund! Lg Sylvia

Mitglied inaktiv - 25.04.2008, 09:53



Antwort auf diesen Beitrag

bei uns brauchen Kinder unter 6 Jahren bei einem MD-Infekt eine Gesundschreibung vom Arzt, bevor sie wiederkommen dürfen. LG Ute

Mitglied inaktiv - 25.04.2008, 09:54



Antwort auf diesen Beitrag

also nach eine md finde ich eine gesundschreibung ehrlich angebracht. bei uns gilt, wenn der kiga das kind zum arzt schickt, braucht man eine gesundschreibung. entscheiden die eltern, dass das kind zum arzt muss, benötigt man nur bei schlimmen fällen eine. lg

Mitglied inaktiv - 25.04.2008, 15:30



Antwort auf diesen Beitrag

Sie ist einmal am Tag aus Versehen ein Obst, dass sie nicht verträgt. Sie haut es durch. Zwei Tage daheim bleiben. Nein, ganz falsch. Sie ist ja sowieso daheim, weil mein Kind immer so an die 369-37.0 Temparatur hat. Nur mal so am Rande: Kinder haben eher eine ERHÖHTE Körpertemparatur. Bis 37.5 kann bei Kindern ganz NORMAL sein. Bei sehr starkem Wind wird bei uns auch nicht in den Garten, sondern in die Halle (auch im Freien) gegangen. Auf dem AReal stehen seeeeeeeehhhhhhrrrr viele alte Bäume, die gerne mal ihre Äste verlieren ;-)...

Mitglied inaktiv - 25.04.2008, 12:38



Antwort auf diesen Beitrag

...das mit erbrechen und durchfall ist bei uns im KIGA auch so (ist aber inengland, da weht ein anderer wind...). oft hab ich diskutiert weil mein sohn als kleinkind angeblich durchfall hatte, es war aber nur weicher stuhl, weil er früher nun mal datteln und rosinen geliebt hat, sowie 0,5 liter firschgepressten saft getrunken hat usw., das kann man natürlich nicht mit dem stuhlgang eines weißbrot essenden durchschnittsengländers vergleichen. naja, und die anderen vorschirften, die sind noch überzogener: gerade bei kleinen kindern geht die temperatur schneller hoch als bei erwachsenen, weil die reguliertung bei ihnenn "übers ziel schießt", hat mir ein kinderarzt gesagt. gerade beim kind würde ich 38,nochwas nicht unbedingt als temperatur ansehen, wenn es sich einigermaßen gut fühlt, sprich z.b. nur eine leichte erkältung hat. unglaublich... LG, nicky

Mitglied inaktiv - 25.04.2008, 17:13



Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter hat schon immer eine Grundtemperatur im gesunden Zustand von 37,5 Grad. Da hätte sie ja von Geburt an Fieber ;-) Mein Großer hat -bedingt durch seine Trinkmenge- immer flüssigen Stuhl, wurde auch schon untersucht, er dürfte dann ja auch nie in den Kindergarten. Also diese Regelungen sind totaler Blödsinn.... LG Nicole

Mitglied inaktiv - 26.04.2008, 13:00