Kigakids

Forum Kigakids

Kindergarten Probleme

Thema: Kindergarten Probleme

Hallo muttis, Mein Sohn ist etwas 3,5 Jahre alt und geht seit letztes jahr Oktober in den Kindergarten. Wir hatten 6 Wochen Eingewöhnung, weil er einfach nicht wollte. Naja und immer wenn ich ihn abgeholt habe War er gut drauf und hat erzählt was er da alles gemacht hat. Heute erzählte er mir das er immer geärgert wird von einem jungen ( sonst War ich immer der Meinung die spielten zusammen, weil kleiner das meinte). Heute zb durfte er in die Räume nicht rein wo der junge gespielt hat und ein Mädchen dann auch Nein gesagt hat. Mir ist auch schon aufgefallen das wenn ich ihn abhole so wie gestern , sahs er alleine bei den Erziehern auf der Bank oder heute alleine beim lego spielen. Und das sehe ich offters. Wenn ich ihn das gefragt habe wollte er mir nicht so antworten dafür. Und sonst spielt er mit keinen, nur alleine. Er sagt er möchte gerne mit spielen und fragt die Kinder und die sagen Nein. Habe ich etwas falsch gemacht? Das mein Kind kein Anschluss findet. Ist mein kleiner ein aussenseiter? Das tut mir im Herzen sooo weh. Und es tut mir wahnsinnig leid für ihn.. vorallem er spielt so gerne mit Kinder. Wir haben auch Freunde mit Kindern in sein alter , und diebspielen immer so schön. Könnt ihr mir helfen? Ich hoffe ihr versteht mich, daß es mir so leid tut. Ich werde morgen aifjedenfall die Erzieherin mal drauf ansprechen ob sie ihn auch versucht zu integrieren. Achso der junge der mein kleinen ärgert ist 3 Jahre.. und er schlägt und beißt mein John auch ständig, da hatte ich die Erzieherin auch drauf angesprochen, und es kam von ihr nur : ja die Kinder sind noch klein und das passiert mal. Aber es passiert so Hut wie jeden Tag. Und mein Sohn kann schon wirklich gut sprechen und er sagt schon was er möchte und was nicht.

von juju18 am 16.05.2017, 22:05



Antwort auf Beitrag von juju18

Ich würde auch auf jeden Fall die Erzieherinnen fragen. Kann aber auch sein dass es gar nicht so ist. Wenn dein Bub kurz vor dem Abholen mit einem anderen Kind spielen wollte und das hat ihn abgewiesen, ist das beim Abholen natürlich frisch und präsent. Dass er vorher den ganzen Tag mit den anderen Kindern gespielt hat ist schon gaaaanz lang her LG Inge

von IngeA am 16.05.2017, 22:18



Antwort auf Beitrag von IngeA

Danke für deine Antwort. Ja das kann schon sein, aber er sagte das er immer geärgert wird und niemand mit ihm spielen möchte und das ihn das sehr traurig macht. Er sagt auch er geht zu den Kindern hin, und möchte mit spielen aber die sagen Nein und schicken ihn weg.

von juju18 am 16.05.2017, 22:22



Antwort auf Beitrag von juju18

Das sagt mein 2,5 Jähriger auch und wenn man nachfragt, dann spielt er den ganzen Tag mit vielen verschiedenen Kindern. Er sagt das, weil er in dem Moment nicht in die KiTa will (warum auch immer) oder traurig ist wegen irgendwas und sich "die anderen Spielen nicht mit mir" als eine plausible Begründung für "ich bin traurig und will nicht hier sein" festgesetzt hat. Sprich mit den Erziehern, was wirklich ist. Es klingt blöd, aber Kinder verdrehen im Kopf oft unbewußt die Wahrheit. Es kann ja zB auch sein, dass er die Kinder geärgert hat oder was gesagt hat, was die blöd fanden und dann wollten DIE Kinder nicht mit ihm spielen und er halt nicht mit den anderen und prompt will "niemand" mit ihm spielen. Oder er hat kapiert, dass KiGa jetzt Alltag ist und will nicht mehr hin. Und Mama springt bestimmt drauf an, wen ich traurig bin, damit ich wieder daheim bleiben kann. Es gibt viele Möglichkeiten, deshalb am Besten Mal im KiGa fragen. Ansonsten gibt es immer Mal Phasen wo die Kinder nicht miteinander spielen. Das ändert sich auch wieder. Nimm dir sowas nicht so persönlich auf dich bezogen zu Herzen ("Hab ich was falsch gemacht?"). Gerade wenn dein Kind sich artikulieren kann wird sich die Situation auch wieder lösen. LG Lilly

Mitglied inaktiv - 16.05.2017, 23:48



Antwort auf Beitrag von juju18

Es kann genau so sein, wie dein Sohn es erzählt, oder so, wie die Vorschreiberinnen gemeint haben - oder irgendwo dazwischen. Jetzt ist es sicher sinnvoll, dranzubleiben und regelmäßig die Erzieherinnen anzusprechen auf das Thema. Was du auch noch tun kannst: Spielverabredungen arrangieren mit Kindern aus der Gruppe, die dein Sohn mag. Erfahrungsgemäß ist das erste KiGa-Jahr nicht zu unterschätzen. Es dauert lange, bis so manches Kind wirklich angekommen ist in der Gruppe, sich feste Freundschaften und auch Strategien im Umgang mit Rüpeleien entwickeln. LG, C.

von chrpan am 17.05.2017, 00:33



Antwort auf Beitrag von chrpan

Ok vielen dank an euch.. ich werde morgen aifjedenfall mal nach fragen..

von juju18 am 17.05.2017, 00:56



Antwort auf Beitrag von juju18

Meine Tochter hatte damals vor allem 2 Freundinnen und einen Freund, mit denen sie oft gespielt hat. Jeden Tag hat sie mir erzaehlt, wie sie toll gespielt haben, und jeden Tag hat sie auch erzaehlt "Der Adrian schubst mich immer und die Lilli haut mich immer." ueber die besagten Kinder. Also das war sicher stoerend, aber es hat der Freundschaft keinen Abbruch getan und die Kinder sind aus dem Verhalten rausgewachsen. Irgendwann wars kein Thema mehr. Ausserdem ist meine Tochter dann immer zu den Buben spielen gegangen, wenn die Maedels zickig geworden sind und sie vom Spiel ausgeschlossen haben. Spaeter oder am naechsten Tag haben sie wieder schoen miteinander gespielt und das ganze ging von vorne los. Also ich wuerds nicht so ernst nehmen und schon gar nicht so ein Thema draus machen, dass der Bub einfach lernt, wie man mit den Situationen umgeht, und nicht aufwaechst und fuer etwas bemitleidet wird, was ihm vielleicht gar nicht als so schlimm bewusst ist, und das zu recht. In dem Alter aendert sich alle 5 minuten was. Sicher, wenn er immer wieder von einem groesseren Kind traktiert wird, muss das abgestellt werden. Ansonsten einfach lassen und dem Kind Moeglichkeiten aufzeigen. lg niki

von niccolleen am 17.05.2017, 08:35



Antwort auf Beitrag von niccolleen

Frag nach! Ich bin Ersatzkraft im Kiga meiner Dritten, 5,5 Jahre. Es gibt nur eine Gruppe, ich also direkt dabei. Und trotzdem erzählt sie manches anders als wir es gemeinsam erlebt haben. Gerade auch wenn es um Spielen/ Ablehnung geht. Da ist die Wahrnehmung manchmal!!! eine ganz andere. Such das Gespräch und dann sieh weiter.

von Itzy am 17.05.2017, 12:43



Antwort auf Beitrag von niccolleen

Danke für eure antworten. So ich habe heute mit der Erzieherin gesprochen und sie meinte das mein Sohn immer mit Kindern spielt und nur gestern viel weinerlich War und zu mir wollte ( er hatte einen schlechten Tag gehabt ) und er durfte in die Küche nicht mit rein weil da nur 3 Kinder immer rein dürfen und die schon drinnen Waren.. also da bin ich ja beruhigt, das er mit vielen spielt .

von juju18 am 17.05.2017, 14:00