Kigakids

Forum Kigakids

Kindergarten / Tagesmutter in Berlin gesucht

Thema: Kindergarten / Tagesmutter in Berlin gesucht

Hallo zusammen... ich bin etwas verzweifelt und wende mich deshalb an Euch. Wir suchen für unsere Tochter (5 1/2 Monate alt) einen Kitaplatz (oder Kinderladen) oder eine liebevolle Tagesmutter ab September (August geht auch) 2012. Leider war die Suche bisher erfolglos und heute hat uns auch die letzte Kita abgesagt. Kennt jemand vielleicht eine Kita die noch freie Plätze hat oder eine Tagesmutter im Umkreis Prenzlauer Berg??? Wäre für jeden Hinweis dankbar. Gruß Sarah

von missmusic85 am 10.04.2012, 19:54



Antwort auf Beitrag von missmusic85

Ich kenn mich in Berlin nicht aus, aber warst Du schon in Eurem Jugendamt und hast da nachgefragt? http://www.berlin.kinder-stadt.de/index.html?kat=%2Fboersebiete_reg.html http://www.laufstall.de/

Mitglied inaktiv - 10.04.2012, 20:29



Antwort auf diesen Beitrag

Danke für die beiden Links.. ich schau gleich mal nach. Das Jugendamt kann wohl erst am August etwas machen, dann müssen wir schriftlich alle Anfragen und Absagen nachweisen und dann suchen die uns einen Platz, aber der kann bis zu 30 Minuten entfernt sein und wenn das überhaupt nicht auf unserem Arbeitswegen liegt, ist uns damit leider wenig geholfen.

von missmusic85 am 10.04.2012, 20:37



Antwort auf Beitrag von missmusic85

O h jeeeee... Ich würde vielleicht einen Aushang machen (zumindest gibt es bei uns auf dem Dorfe in den Supermärkten solche schwarzen Bretter). Ich weiß natürlich nicht, wie es dann mit der Kostenübernahme in berlin ist. Wir haben hier in Niedersachen Servicebüros, die Tagesmütter vermitteln. Gibt es so etwas auch bei Euch? Stadtteilmütter, die Bescheid wissen?

Mitglied inaktiv - 10.04.2012, 21:07



Antwort auf Beitrag von missmusic85

Hallo, ich will dich nicht entmutigen, aber das Jugendamt wird keinen Zuschuss zur Tagesmutter für Kinder über 3 zahlen, wenn ein Kindergartenplatz vorhanden ist. Und der kann halt auch 30 min entfernt sein. 30 min ist noch gut, hier wäre es zur Not auch mehr gewesen... Alternativ müsstet ihr die Tagesmutter komplett privat bezahlen (bei uns ca. 6 Eur/Std und 6 Wochen bezahlte Ferien). Viel Glück bei der Suche! LG, bobcat

von bobcat am 11.04.2012, 11:28



Antwort auf Beitrag von bobcat

Genau, die Idee mit den Aushängen hatten wir auch schon. Ich habe jetzt nochmal beim Jugendamt (in einer anderen Abteilung) angerufen und dort gehe ich morgen hin und bekomme ein Liste mit Tagesmüttern für unseren Bezirk. In Berlin (vllt auch in anderen Bundesländern?) bekommt man einen sogenannten Kitagutschein, es gibt auch Tagesmütter die damit arbeiten. Mal schauen, was sich da ergibt.. ich bin auch den ganzen Tag dabei Kinderläden abzutelefonieren, aber die haben auch alle keine Plätze mehr frei.

von missmusic85 am 11.04.2012, 14:53



Antwort auf Beitrag von missmusic85

Hi, habt Ihr evtl. über Eure Arbeitgeber die Möglichkeit den PME Familienservice zu nutzen? Die sitzen in Berlin nahe Potsdamer Platz und haben mir super geholfen, aber ich hatte auch das Glück, das meine Firma die Beratung zahlt. Ich weiß nicht, wie das auf privater Basis läuft. Die erstellen z.B. eine individuelle Kitaliste und schauen in Bezuge auf die Lage auch auf den Arbeitsweg und ob es sich z.B. lohnt eine Station in die andere Richtung zu fahren. Meine Rettung ist gerade eine Kita die neu aufmacht ( für euch der falsche Stadtbezirk). Die Kita hatte selber noch gar keine Werbung gemacht, PME kannte die aber schon und so konnte ich schon vor der Eröffnung mit denen in Kontakt treten und hatte Glück. Ansonsten wie du schon selber erwähnt hast die Tagesmutterliste vom Amt und dann alle abtelefonieren, aber das sieht dieses Jahr wohl auch nicht so gut aus. Als Alternative bleibt dann nur noch eine privat organisierte Betreuung, bei uns wäre die Kinderfau bzw. -mann die Lösung gewesen, aber die ist mit mind. 8-10€ pro Stunde privat bezahlt extrem teuer und lohnt sich nur bis zur 400€ Grenze, sonst zahlt man mehr wegen der Abgaben. Viel Erfolg. Apydia

von Apydia am 12.04.2012, 03:35



Antwort auf Beitrag von Apydia

Hallo Apydia, danke für die Tipp mit PME, davon hatte ich noch nie gehört. Ich habe heute gleich mal bei meinem AG per Mail angefragt, denke jedoch nicht, dass die mit PME kooperieren. Das wüsste ich sicher schon, aber fragen kostet ja nichts. Die Liste liegt mir jetzt vor und das JA, sagt genau, wie Du, dass es für dieses Jahr nicht gut aussieht. So ein Mist aber auch. Ich weiß nicht, was wir machen sollen, wenn wir keinen Platz bekommen. Eine private Betreuung ist für uns leider nicht möglich.

von missmusic85 am 12.04.2012, 17:37



Antwort auf Beitrag von missmusic85

hast Du es schon bei den Mühlengeistern in der Thomas-Mann-Straße versucht? Oder im Kindergarten Sonnenblume im Pieskower Weg?

von Holzkohle am 16.04.2012, 14:56



Antwort auf Beitrag von missmusic85

Habt ihr so spät angefangen zu suchen? Meine Tochter wird erst mit drei in die Kita gehen aber auch hier in Pankow sieht es schlecht mit freien Plätzen aus. Man muss sich eigentlich schon zu Beginn der SS anmelden. Hab ich aber auch nicht gewusst. Wir stehen auch noch auf einigen Wartelisten, haben aber noch ein Jahr Zeit. Aber wie konnten die schon alle Absagen? In den kleinen Kitas können die meist erst nach den Schuleignungstest sagen wieviel Plätze sie frei haben. Mir wurde gesagt, das können die erst nach Mai feststellen. Viel Glück!

von Missy27 am 13.04.2012, 13:27



Antwort auf Beitrag von Missy27

Wir haben sogar recht früh angefangen zu suchen, aber nach und nach kamen die Absagen. Eine Kita hat sogar schon Ende letzten Jahres Plätze für August 2013 vergeben. Das "Problem" scheint zu sein, dass die Leute sich auch jetzt schon auf die Listen für 2013 setzen lassen, so wie ihr. Und dann geht es danach, wer sich zuerst gemeldet hat. Wenn wir uns also für August 2013 anmelden würden hätten wir ganz gute Chancen und die Neu-Mamis dürfen sich dann hinten anstellen, vorher kommen ja auch die Geschwisterkinder. Das System in Berlin ist ein einzige Katastrophe.

von missmusic85 am 13.04.2012, 14:12



Antwort auf Beitrag von missmusic85

und klagen! Wenns dann bei dem Gesetz bleibt. Bei Ü3 Kinder eh!

Mitglied inaktiv - 15.04.2012, 20:07