Kigakids

Forum Kigakids

Kindergartenbeitrag?

Thema: Kindergartenbeitrag?

Hallo, weiß jemand hier, ob ich eine Übernahme für den Kindergartenbeitrag irgendwo beantragen kann, bzw. ob überhaupt das amt diesen übernimmt. Und wenn ja, wo muss ich mich da hin wenden? Vielen Dank für eure Antworten

Mitglied inaktiv - 05.05.2009, 12:56



Antwort auf diesen Beitrag

hallo du musst dich wegen der übernahme ans jugendamt wenden. abhängig ist das vom einkommen. lg doreen

Mitglied inaktiv - 05.05.2009, 13:15



Antwort auf diesen Beitrag

ich habe beim jugendamt einen antrag gestellt habe aber leider nichts bekommen :o(((

Mitglied inaktiv - 05.05.2009, 13:22



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir haben das beim Landkreis beantragt und auch genehmigt bekommen. LG Tanja

Mitglied inaktiv - 05.05.2009, 13:23



Antwort auf diesen Beitrag

Ich bekomme den Großteil vom Landratsamt. Kannst aber auch mal beim Jugendamt nachfragen... Susi

Mitglied inaktiv - 05.05.2009, 14:00



Antwort auf diesen Beitrag

Falls Dir das nicht irgendwie unangenehm ist, kannst Du einfach beim Kindergarten nachfragen. Die wissen das in der Regel. Ansonsten Jugendamt oder Gemeinde/Stadt. Die Einkommensgrenzen sind übrigens von Stadt zu Stadt total unterschiedlich. Da kann man gar keine Aussage zu machen, ob Du etwas bekommst. LG, Stefanie

Mitglied inaktiv - 05.05.2009, 15:50



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, am einfachsten ist es, Du googlest mal - dann findest Du die entsprechende Anlaufstelle und evtl. sogar ein Antragsformular online. Ich hab's gefunden unter dem Stichwort Kindergarten Ermäßigung (lt. Sozialstaffel). Gruß, B.

Mitglied inaktiv - 05.05.2009, 16:26



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei uns (NRW) richtet sich der Beitrag nach Einkommen. Und die Staffelung ist von Stadt zu Stadt unterschiedlich. Bei sehr geringem Einkommen übernimmt das Jugendamt alle Kosten. Generell ist es so, das man vom Jugendamt angeschrieben wird, sobald man einen Kindergartenplatz hat und dort reicht man dann alle Unterlagen ein, die zur Berechnung des Familieneinkommens nötig sind. Allerdings muss man schon sehr wenig verdienen, so dass man gar nichts zahlen muss. Gruß Birgit

Mitglied inaktiv - 05.05.2009, 17:25



Antwort auf diesen Beitrag

den kann man auch mal fragen, ob der den kigabeitrag übernimmt.

Mitglied inaktiv - 05.05.2009, 21:21



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habs damals beim JA probiert - ohne Erfolg. Ich hätte erst Wohngeld bekommen müssen (dann hätte ich mir aber eine günstigere Wohnung suchen müssen und das wollte ich nicht) also hab ich es irgendwie allein geschafft.

Mitglied inaktiv - 06.05.2009, 06:52



Antwort auf diesen Beitrag

wir mußten den antrag bei der stadt stellen

Mitglied inaktiv - 06.05.2009, 17:18