Kigakids

Forum Kigakids

Laufrad ohne Helm

Thema: Laufrad ohne Helm

Bei uns in der Kita fahren die Kinder Laufrad ohne Helm. Ich finde das absolut nicht in Ordnung und habe es den Erziehern für meine Tochter verboten. Ist das versicherungstechnisch überhaupt erlaubt? Was ist wenn da mal was passiert?

von Fay77 am 10.07.2011, 13:10



Antwort auf Beitrag von Fay77

keine ahnung wie es versichrungtechnisch aussieht, aber hier dürfen die kinder nicht ihne helm fahren

von kati1976 am 10.07.2011, 13:12



Antwort auf Beitrag von kati1976

Hier dürfen die Kinder auch nicht ohne Helm fahren. Ich würde nochmal in Ruhe mit der Leitung sprechen, das geht ja mal gar nicht. ----meine Meinung----

von mmh am 10.07.2011, 13:41



Antwort auf Beitrag von mmh

bei uns im kiga wird auch ohne helm gefahren. das vorneweg. hat euer kiga soviele helme wie laufräder?? haben die erzieherinnen immer die augen überall damit sie die kids auffordern den helm aufzusetzen?? unser kiga hat einen relativ großen garten, es sind 3 gruppen mit je 20 kindern, ich denke das man da nicht den überblick hat, ob jedes kind einen helm aufhat. --meine meinung--

von lukas_mama am 10.07.2011, 14:30



Antwort auf Beitrag von lukas_mama

noch schwieriger: weiß jeder erzieher, welches kind fahren darf und welches nicht? wie schaut es am klettergerüst aus? bei uns gabs auch keinen helm. selbst in unserem kleinen kindergarten kaum machbar. helm auf, helm wieder ab zum klettern, wieder auf, weil der und der das laufrad hat etc. wäre es da nicht einfacher die laufräder wegzutun?

von Patti1977 am 10.07.2011, 14:44



Antwort auf Beitrag von Patti1977

ich finde auch, man sollte nicht Helme einführen (bergen auch große Gefahren wenn die Kinder damit herumklettern...) sondern die Laufräder abschaffen! lG N.

von jojoja-zauberzwerge am 10.07.2011, 20:31



Antwort auf Beitrag von Fay77

Wichtiger ist doch wohl, dass die Kinder auf dem Gelände nur langsam und vorsichtig fahren - was passiert, wenn ein behelmter Laufrad-Rambo ein anderes unbehelmtes Kind umfährt? Wenn die Kinder aber nicht schneller fahren als sie laufen können, finde ich den Helm unsinnig. Immerhin sind dort keine Autos oder Radfahrer unterwegs (außerhalb des Geländes würde ich immer einen Helm nehmen). Was ist mit Dreirädern? Auch Helmpflicht? Wenn das Kind mit Helm vom Klettergerüst abrutscht, kann es schwere Verletzungen der Halswirbelsäule davontragen.

von Daffy am 10.07.2011, 15:10



Antwort auf Beitrag von Fay77

Bei uns im Kiga wird bewusst auf Helme verzichtet, seitdem sich im Nachbarort ein Kind mit Helm am Klettergerüst stranguliert hat und daran gestorben ist. Ich glaube nicht, daß es eine Vorschrift gibt, daß man den Kindern Helme aufsetzen muss, insofern wird da versicherungstechnisch nix am Kiga hängen bleiben, sollte mal was passieren.

von mama von Joshua am 10.07.2011, 15:17



Antwort auf Beitrag von Fay77

Da es keine gesetzliche Helmpflicht gibt, ergeben sich keine versicherungstechnischenProbleme.

von Caipiranha am 10.07.2011, 16:31



Antwort auf Beitrag von Fay77

Bei uns fahren sie auch ohne Helm. Ich habe damit kein Problem, weil sie sich im geschützen Gelände bewegen. Auf der Straße müssen meine einen tragen.

von glückskinder am 10.07.2011, 20:54



Antwort auf Beitrag von glückskinder

kann das auch umgesetzt werden. Das sollte kein Problem darstellen. Und auch können die Kinder lernen, dass sie den Helm danach wieder absetzen. LG

von mmh am 10.07.2011, 22:31



Antwort auf Beitrag von glückskinder

***weil sie sich im geschützen Gelände bewegen.*** Auch auf geschütztem Gelände kann man sich mit dem Laufrad überschlagen und mit dem Kopf auf dem Boden aufschlagen.

von mama von Joshua am 11.07.2011, 08:59



Antwort auf Beitrag von mama von Joshua

Bei uns im KiGa gibt es keine Laufräder, nur die großen Dreiräder und Roller und es wird drauf geachtet, das die Kids es mit dem Tempo nicht übertreiben. Mit Helmen wäre das auch schlecht zu managen bei der Anzahl an Kindern.

von Jacky010477 am 11.07.2011, 11:17



Antwort auf Beitrag von mama von Joshua

Man kann auch vom Klettergerüst fallen, dumm den Ball an den Kopf bekommen.. Ich finde, man kann es auch übertreiben mit den Sicherheitsvorkehrungen.

von glückskinder am 11.07.2011, 20:38



Antwort auf Beitrag von glückskinder

Du, ich hab selber zwei Kinder, mittlerweile schon ein paar Jahre aus dem Laufradalter raus. Keins von beiden ist je von einem Klettergerüst gefallen, aber beide haben schon diverse Unfälle mit dem Laufrad hinter sich, genau wie ganz viele andere Kinder auch. Hätte meine Tochter damals keinen Helm getragen, wäre sie heute nicht mehr da, da der Kopf totaler Matsch gewesen wären. Der Helm zumindest war von vorne bis hinten gesprungen. Und das ist nicht auf ner Straße passiert....

von mama von Joshua am 12.07.2011, 09:10



Antwort auf Beitrag von mama von Joshua

Gut, solche Erlebnisse hatten wir bisher nicht und meine Großen habe die Laufradzeit auch schon längst abgeschlossen. Habe auch soetwas noch nicht von anderen Müttern gehört.

von glückskinder am 12.07.2011, 19:36



Antwort auf Beitrag von Fay77

Fahradfahren ohne Helm im öffentlichen Straßenverkehr ist ja sicherlich völlig daneben. Aber, ein Fahrradhelm im Kindergarten, beim Laufradfahren? Der Helm schrenkt die Kopfbewegung ein und es kann unter Umständen zu Rotationsverletzungen kommen, zu denen es ansonsten (bei der doch sehr eigneschränkten Geschwindigkeit) nicht gekommen wäre. Das ist übrigens der Grund, warum in Deutschland noch keine Helmpflicht (für das Fahrrad) existiert...ein Helm ist - so die aktuellen Studien - nicht in allen Fällen NUR vorteilhaft! Wenn denn ein schweres Schädel-Hirn-Trauma möglich wäre und man unter allen Umständen versuchen muss, dieses zu verhüten, warum tragen die Kinder dann keine geeignete Schutzkleidung beim Klettern, Rutschen und Herumrennen?! Denn auch dabei könnte doch ein Kind gravierend am Kopf verletzen?! Es macht tatsächlich mehr Sinn ein Umfeld zu schaffen, in dem ein sicheres Fahren mit den Laufrädchen möglich ist. LG

von Mutti69 am 11.07.2011, 16:46



Antwort auf Beitrag von Mutti69

ich würde meinem Kind einfach einen Fahrradhelm mitgeben und es dazu "verdonnern", dass das Teil aufgesetzt wird. Ist immer noch angenehmer, als ganz von der Aktion Laufrad-Fahren ausgeschlossen zu sein. Ich bin mit Sicherheit kein Alpha-Tier, aber mein Sohn hatte schon so einige Stürze, wo ihn der Helm vor schlimmeren Sachen bewahrt hat - auch die erste Zeit hatte er sogar auf einem Roller den Helm auf, weils mir einfach zu heikel war mit ihm. Und lieber den Helm auf als dann im Krankenhaus zu sitzen und sich zu fragen, "warum hab ich nicht... " Ich habe da auch keine Unterschiede gemacht, ob jetzt Laufrad, Roller oder Fahrrad oder jetzt seine Inline Skates - Helm war und ist Pflicht und Feierabend. LG Sue

Mitglied inaktiv - 12.07.2011, 01:27



Antwort auf Beitrag von Fay77

...im Kindergarten beim Laufradfahren einen Helm aufzusetzen. Ich bin froh, dass das bei uns nicht praktiziert wird. Was würde als nächstes kommen? Helm auf dem Klettergerüst? Ellenbogen und Knieschützer beim Rutschen? Atemmaske beim Buddeln???

von Mami65 am 12.07.2011, 07:38



Antwort auf Beitrag von Mami65

Wie soll man einem so kleinen Kind klar machen, dass es im Kindergarten ohne Helm mit Laufrad fahren darf und draussen nicht? Meiner hat jetzt mit dem Fahrradfahren angefangen. Ob er nun bei uns vor der Tuer oder auf der Strasse faehrt: ohne Helm darf er nicht fahren (mal davon abgesehen, dass hier in Italien fuer Kinder auf dem Fahrrad Helmpflicht besteht).

von germanit1 am 13.07.2011, 18:47



Antwort auf Beitrag von Fay77

Im Kindergarten ohne Helm finde ich auf jeden Fall besser! Überleg doch mal was passiert, wenn das Kind den helm nicht absetzt, keiner der Erzieher bemerkt was und das Kind stranguliert sich wegen des helms am Klettergerüst! Viel zu gefährlich. Klar können sie sich da auch böse weh tun, ABER es sind dort keine Autos, Straßen, Kantsteine, ewig lange Gehwege auf denen man ein hohes tempo erreicht! Mehr weh tun, als vom klettergerüst zu fallen werden sie sich im Kiga bei Laufrad fahren wohl auch nicht, oder?

von lejaki am 12.07.2011, 11:19



Antwort auf Beitrag von Fay77

Ich sitze da mit meiner Meinung auch zwischen zwei Stühlen. Einerseits darf meine (fängt grad an mit fahren) nur mit Helm, ziehen wir auch bisher voll durch, ohne Helm kein Puky. So dass sie sogar in der Wohnung aufsetzt, voll witzig:) Sie wird erst 2, muß ich dazusagen. Andererseits in der Kita wäre ich nicht begeistert, wenn alle Kinder die Helme aufsetzen, LÄUSE!!!! Und da ja da auch geklettert wird viel zu gefährlich mit Helm. Ich weiß gar nicht, ob unsere Kita Laufräder hat, habe bisher nur Dreiräder, Roller und so Teile wo einer Strampelt und einer hinten drauf steht gesehen. Also Fazit: In Kita kein Helm!

von Zuppelliese am 16.07.2011, 22:37