Kigakids

Forum Kigakids

mit dem Kinderwagen in den Kindergarten?

Thema: mit dem Kinderwagen in den Kindergarten?

Hallo, meine Tochter kommt an ihrem 3. Geburtstag in ca. 3 Monaten in den Kindergarten. Da ich an meiner Arbeitstelle um 08.00 sein muss und ca. 45 Minuten zur Arbeit mit dem Bus fahren muss, muss sie um 07.00 Uhr im Kindergarten sein. Der Kindergarten ist, wenn man zügig läuft ca. 10 Minuten entfernt und vom Weg her wäre es kein Problem für meine Tochter - nur, sie läuft halt nicht zügig mit, als ich neulich mit ihr hingegangen bin, um ein paar Sachen abzugeben, haben wir ca. 35 Minuten gebraucht. Morgens, würde sie wahrscheinlich noch länger brauchen. Da ich kein Auto habe, werde ich sie wohl noch eine Weile mit dem Kinderwagen hinbringen, weil wir sonst zu früh aufstehen müssten. Ich habe im Kindergarten schon nachgefragt, ob ich den Wagen vor der Tür stehen lassen kann und die Leiterin war ziemlich entsetzt, dass ein Kindergartenkind noch mit dem Wagen gefahren werden soll. Ich weiß aber ehrlich gesagt nicht, wie es sonst gehen könnte, morgens bin ich (auch meine Kleine) froh um jede Minute, die wir länger liegen bleiben können. Ist das wirklich so ein Drama, wenn ein Kind mit 3 noch im Kinderwagen sitzt? Viele Grüße

Mitglied inaktiv - 06.11.2010, 21:12



Antwort auf diesen Beitrag

Ich find es nicht schlimm. Ich kenn das! Ich geh um halb 8 aus dem Haus und gebe den Kleinen im Kiga hab ( 3 min Fussweg). Anschließend geh ich direkt zur S-Bahn ( die fährt 7.48) Am Anfang habe ich ihn immer im Buggy gefahren ( den konnte ich zusammenklappen und in die Ecke stellen), da das Trödeln mir ziemlich auf die Nerven ging! Es fängt schon mit dem anziehen an Mittlerweile fährt er oft ( ausser wenn es regnet) mit dem Laufrad und da komm ich dann nicht hinterher! Ich rede zwar jeden Morgen das ich meine Bahn bekommen muss, aber das intressiert ja die kleinen nicht! LG Nicole

von Helly am 06.11.2010, 21:29



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, wir haben auch nicht weit, aber meine kleine ist noch ziemlich klein und zart und geht einfach noch nicht so weit. wir fahren auch immer. finde es nicht schlimm wenn sie in dem alter noch im kiwa sitzen. warum auch? du hast deine gründe und pasta. hast du es denen im kiga auch erzählt, warum ihr das so machen wollt? ihr könnt den kiwa doch bestimmt dort parken, oder? ich wäre jetzt entsetzt, wenn sie nein sagen würden. lg irene

von irene+nina am 06.11.2010, 21:34



Antwort auf diesen Beitrag

Wie wärs mit Laufrad, Fahrrad oder Roller? Mein Großer ist auch ein schlechter Läufer aber ein toller Radfahrer (an Weihnachten 3,5 Jahre) Anouschka

von anouschka78 am 06.11.2010, 21:46



Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde das nicht schlimm... Je nach Straßenlage auf dem Weg ist ja auch ein Laufrad ggf. gefährlich. Wenn wir zum KiGa laufen und ich unter Zeitdruck bin, haben wir auch den Buggy noch dabei. Meiner ist 3.5 und läuft die Strecke auch. Aber eben manchmal nicht schnell genug... Gruß Corinna

von shinead am 06.11.2010, 22:05



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, ich würde nein kleinen Buggy nehmen, der dort in einer Ecke abgestellt werden kann und würde denen vom Kiga den Zeitdruck deutlich machen. LG Karin

von Karin71 am 06.11.2010, 22:10



Antwort auf Beitrag von Karin71

würde ich als Geheimtip sagen..für kleine Bummelanten und Trödeliesen Wir fahren damit ganz gut und es gibt keine dummen Blicke oder Bemerkungen

von gänseblümchenprinzessin am 07.11.2010, 11:35



Antwort auf diesen Beitrag

Noch was, bei diesem engen Zeitplan mußt du ja wirklich zügig sein. Mache denen doch auch klar, wie das zum Beispiel gehen soll wenn es regnet oder schneit. Eigentlich geht das ja niemanden was an, wie du deine Tochter bringst, aber da du ja den Buggy dort lassen mußt, mußt du Argumente vorbringen, damit es erlaubt wird. LG Karin

von Karin71 am 06.11.2010, 22:14



Antwort auf Beitrag von Karin71

Du bist dochniemandem Rechenschaft schuldig...? Vor unserem KiGa parken einige KiWas, warum auch nicht? Ist doch nachvollziehbar, und in deiner Situation würd ich es genauso machen (vorausgesetzt, Laufrad/Fahrrad sind keine Alternative). Machen und fertig! DU musst doch zurecht kommen, nicht die KiGa Leitung oder irgendwelche anderen Mütter... ;)

von Püminsky am 06.11.2010, 22:23



Antwort auf Beitrag von Püminsky

Wie du sie bringst ist sicher deine sache. Eine andere Frage ist, wo du den Wagen lässt. Bei uns stehen auch nur Räder draussen und die werden bei Regen natürlich nass. Überdacht und noch dazu gesichert ginge gar nicht. Und in der Vorhalle spielen bei uns auch die Kinder, wenn um 9.00 Uhr die Türen geschlossen werden, da würde der Wagen auch nur stören.

von sternenfee75 am 06.11.2010, 23:02



Antwort auf diesen Beitrag

ne, nicht schlimm. Ich finde es eher schlimm das nicht mal nachgefragt wird. Immer dieses über einen Kamm ziehen und schon im Vorfeld Shocking verurteilen. mach das so wie du meinst. Du muß klar kommen. Sollen sie doch gucken. Wenn das nicht wär, wäre es was anderes was geguckt wird. Glaub mir, der Kiga ist leider oft die supermuddi und kann alles, weiß alles, macht alles richtig. Mußte drüber stehen. Ich wäre mit meiner noch nicht mals so früh mit 3 aus dem haus gekommen*lach* nursoviel dazu.

von Charlie+Lola am 07.11.2010, 00:18



Antwort auf diesen Beitrag

Ich halte es auch für völlig unproblematisch. Wir konnten das allerdings (bei ähnlicher Situation) nicht machen, weil es bei uns absolut keinen Platz für Buggys gibt. Also nehmen wir das Laufrad. Aber ansonsten sind wir immer mal wieder mit Buggy unterwegs, wenn wir es eilig haben / schwere Einkäufe mitmüssen etc. Ohne Auto hat man den Buggy eben etwas länger :-).

von magistra am 07.11.2010, 09:30



Antwort auf Beitrag von magistra

Ich finde es auch nicht schlimm. Ich würde entweder einen Klappbuggy nehmen und den dann am Fahrradständer anschließen (mit Müllbeutel drübergestülpt), ein Dreirad mit Schiebestange, oder ein Fahrrad mit Stützrädern und Schiebestange (wäre ja dann auch was für später).

von Häsle am 07.11.2010, 10:58



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Alexandra, "st das wirklich so ein Drama, wenn ein Kind mit 3 noch im Kinderwagen sitzt?" Nein, ist es "natürlich" nicht! Und IHR müsst ja damit zurechtkommen, IHR müsst pünktlich im Kiga und DU pünktlich an der Arbeit sein. Danach fragt nämlich auch keiner - und eure oberschlaue Leiterin wohl erst recht nicht. Und wenn deine Tochter - gerade morgens - noch nicht so weit zu Fuß gehen kann (und dies wohl auch noch nicht WILL!), dann muss halt eine andere Lösung her. Und wie wär's denn stattdessen mit einem Dreirad mit Schiebestange als Alternative, wie dir hier schon vorgeschlagen wurde? Denn das fände ich optimal und das ist auch viel weniger "babyhaft". Laufrad finde ich auch nicht so schlecht, aber ob deine Tochter das FRÜH MORGENS die ganze Zeit fahren will oder dann irgendwann keine Lust mehr hat?! *grübel*... Und könnt ihr das "Gefährt" (ob nun Kiwa/Buggy oder Dreirad mit Schiebestange; das ist ja wohl egal) nicht irgendwo im Kiga abstellen und deponieren? Denn dafür muss es doch (auch) eine Lösung geben. Von daher - macht euer Ding, was für euch am besten ist - und die Leiterin soll sich mal nicht sooo anstellen! Meine Güte! Gruß M.

von kaempferin am 07.11.2010, 18:59



Antwort auf Beitrag von kaempferin

Hallo, danke für die Ratschläge - ich werde wohl wirklich einfach mit dem Buggy kommen, ich glaube, das Unterstellen ist kein Problem, Platz ist genug da. Laufrad ist für uns keine gute Idee, weil ich dann nicht mehr hinterher komme und meine Tochter auch vor keiner Straße halt macht. Auf einem Dreirad mit Schiebestange bleibt sie nicht sitzen, da will sie entweder selber fahren oder schieben oder sie steigt irgendwo, schlimmstenfalls mitten auf der Straße ab. Gibt nur Stress. Für sie ist eigentlich auch der Kinderwagen nichts, da ist sie noch nie gerne drin gesessen, aber ein kurzes Stück geht, denn wenn ich sie zu Fuß mitnehme, brauchen wir eben ewig, weil sie so viel Interessantes unterwegs findet und dann nicht weitergehen will. Viele Grüße

Mitglied inaktiv - 07.11.2010, 19:15



Antwort auf diesen Beitrag

Huhu, schön, dass du noch mal geantwortet hast, denn das ist hier nicht selbstverständlich (nachdem man einen Strang eröffnet hat). Mir ist nämlich noch etwas dazu eingefallen: Ich kam vor ein paar Jahren mal mit einer Mutter ins Gespräch, die mir erzählt hat, dass sie ihren Sohn sogar noch mit 4(!) Jahren im Buggy in den Kiga gefahren hat. DAS finde ich ja jetzt wirklich sehr, sehr lang, aber ich habe natürlich nichts gesagt. Aber da war die Situation genau wie bei dir - weiterer Weg und Auto ebenfalls nicht vorhanden. Diese Mutter wurde damals - aber von den anderen Müttern; nicht von den Erzieherinnen - nicht nur blöd angeguckt, sondern auch noch blöd angemacht. Und du wirst lachen - nämlich genau von denen, die ihre Kinder immer mit dem AUTO gebracht haben; ganz egal, wie weit - oder besser gesagt, wie NAH(!) - der Weg war. Da hat sie dann denen doch mal Contra gegeben (was ich auch gut finde), was denn DARAN ANDERS wäre, wenn man sein Kind im AUTO anstatt im Buggy in den Kiga fährt?! Tja, darauf wussten die Damen dann nichts mehr zu erwidern und waren plötzlich ganz still. Dazu sage ich auch nur: Wer im Glashaus sitzt, sollte nicht auf andere mit Steinen werfen! WAS genau stört eigentlich eure Leiterin so sehr daran, wenn du deine Tochter im Kiga bringst??? Kennt die eure gesamte Situation? Und auch heutzutage hat eben auch NICHT JEDER ein Auto! Und wenn für euch Dreirad mit Schiebestange sowie Laufrad nicht ideal; ja, sogar an manchen Stellen wie über die Straße sogar gefährlich ist, dann ist es eben so. Dann muss halt eine andere Lösung gefunden werden. Denn der Kiga sowie dein AG warten schließlich nicht ewig. Und deine Tochter auf dem Rücken in solch einem "Tragedingens" in den Kiga schleppen geht natürlich überhaupt gar nicht, denn zum einen sind die in diesem Alter dafür schon zu schwer und zum anderen ist und sieht DAS erst recht albern und doof aus. Da finde ich einen Buggy noch besser. Und es mag und hat auch nicht jeder solch ein "Tragedingens". Wie gesagt... macht euer Ding und gut ist. Da kann euch die Leiterin gar nichts wollen; zumal man ja den Buggy dort unterstellen kann. Gruß

von kaempferin am 07.11.2010, 21:26



Antwort auf diesen Beitrag

Hab die anderen Antworten nicht gelesen. Nur soweit: Ich habe meine Tochter auch die erste Zeit mit dem Kinderwagen hingeschoben und abgeholt. Es war mir völlig wurscht, was andere denken. Und ich war nicht die einzige Mutter, die das gemacht hat. Jetzt mache ich es natürlich nicht mehr. Aber es werden immer wieder 3jährige mit dem Kinderwagen gebracht. Und zwar die, die für den Fußweg zu weit und für die Autoweg zu nah wohnen. Ein Junge wird von seiner Oma mit dem Kinderwagen gebracht und abgeholt, weil er ihr sonst wegläuft und sie nicht schnell genug hinterher kommt. Ist doch eine tolle Lösung. Ich gehe bei Wind und Wetter immer zu Fuß, obwohl Auto vorhanden. Da bin ich dann logischerweise auch nicht so schick gekleidet wie die Autofahrerinnen, die schon ihre Bürokleidung tagen. Stört mich aber nicht.

von Carmar am 07.11.2010, 21:47



Antwort auf Beitrag von Carmar

"Da bin ich dann logischerweise auch nicht so schick gekleidet wie die Autofahrerinnen, die schon ihre Bürokleidung tagen." Finde ich irgendwie witzig - und nein, das würde mich auch nicht stören!

von kaempferin am 07.11.2010, 21:55



Antwort auf Beitrag von kaempferin

Hallo, erst dachte ich...oh mit drei noch im Kiwa....ABER haha... den Gedanken konnte ich schnellzur Seite schieben :) Meine Tochter ist 2 und sitzt manchmal im Kiwa...wenn es eben schnell gehen muss....mein Sohn ist 3 1/2 und liebt es bei solchen Strecken manchmal einfach mit ihr im Kiwa zu sitzen oder auf dem Kiddy zu stehen.... ist ja im Grunde das gleiche... oder?! Mir wäre egal was andere denken... hauptsache meine Kinder und ich sind zufrieden und ich komm pünktlich zur Arbeit! Und wenn mein Kiwa nicht im Kiga einen Platz finden würde, würde ich entweder einen Buggy nehmen oder ich würde den Kiwa mit Regenhaube vor den Kiwa stellen und abschliessen! VlG

Mitglied inaktiv - 08.11.2010, 08:21



Antwort auf diesen Beitrag

Ach ja, meine beiden lieben es LAufrad zu fahren, bleiben bei jeder Str stehen und warten...dennoch gibt es Tage da haben sie einfach absolut keine Lust :) also muss ich mir was anderes überlegen!

Mitglied inaktiv - 08.11.2010, 08:22



Antwort auf diesen Beitrag

Mit dem Buggy in den KiGa finde ich jetzt persönlich auch nicht so toll mit 3 Jahren, fährt sie nicht gerne Laufrad oder Roller oder du schiebst sie mit dem Dreirad?

von Julians.Mama am 08.11.2010, 12:07



Antwort auf diesen Beitrag

Hi also unsere Tochter fahren wir hin und wieder mit dem Buggy zum Kiga. Einfach weil es schneller geht, gerade auch wenn es regnet. Kinderwagen würde ich nicht nehmen, das finde ich nicht mehr altersgemäß. Aber wenn ihr nichts anderes habt, dann geht das doch sicher auch mal? Finde das nicht soo wild. LG Roxy

von Roxylady am 08.11.2010, 12:40



Antwort auf diesen Beitrag

Ähm ich sehe hier täglich eine 5jährige im Kiwa sitzen! Und nein sie hat keinerlei Einschränkungen oder Krankheiten oder ähnliches. Auch gestern beim Laternenumzug saß sie im Kiwa. Sie ist ein Vorschulkind. Kann es gar nicht glauben! lg

von +lalelu+ am 12.11.2010, 22:05