Kigakids

Forum Kigakids

Noch immer keine festen Freunde

Thema: Noch immer keine festen Freunde

Hallo! Meine Tochter (5 Jahre alt) geht nun das 2. Jahr in den Kiga. Mir fällt auf, dass sie noch immer keine festen Freunde im Kiga hat. Dies hat mir auch die Erzieherin bestätigt. Sie ist kein Aussenseiter und spielt mal mit diesem, mal mit jenem Kind. Einladungen bzw. Besuche am Nachmittag von anderen Kindern hatten wir dadurch erst sehr selten. Ich habe schon mal die Initiative ergriffen und ein Mädchen aus ihrer Gruppe eingeladen. Sie haben zu Hause sehr schön gespielt. Nur habe ich den Eindruck, es hat ihr nicht viel gebracht, weil sich die Freundschaft dadurch nicht gefestigt hat. Es ist auch nicht so, dass sie darunter leidet, keine festen Freunde zu haben. Vielleicht habe ich das grössere Problem damit!? LG Maria

Mitglied inaktiv - 24.03.2010, 22:24



Antwort auf diesen Beitrag

Also wenn Deine Tochter an sich kein Problem damit hat, dann solltest Du es vielleicht auch etwas lockerer sehen. Trotzdem würde ich versuchen, sie dabei zu unterstützen, ihre Freundschaften zu schließen und regelmäßig nachmittags Kinder einladen oder Dich mit einer Mutter bei schönem Wetter an einem Spielplatz verabreden. Mein Sohn hat aus seinem Kiga ein paar Kinder, wo er sehr regelmäßig mit spielt. Jedoch fordert er auch nachmittags Beschäftigung mit seinen Freunden, da er ein regelrechtes Straßenkind ist, will er auch mit denen am Liebsten draußen spielen... Somit verabreden die sich mittlerweile schon selber, bzw. treffen sich auf dem Spielplatz dann auch wieder.

Mitglied inaktiv - 25.03.2010, 08:47



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wenn sie kein Problem damit hat, dann ist das doch okay. Freundschaften kann man nicht erzwingen. Feste Freunde hatte meiner auch nie. Er freute sich auch, wenn er den Nachmittag allein mit mir verbracht hat. Die Kids sah er ja mehr als mich. Warum willst du ihr was aufzwingen, was sie selbst anscheinend nicht benötigt? Genieß die Zeit mit ihr, sie ist noch früh genug mit anderen unterwegs. Lg

Mitglied inaktiv - 25.03.2010, 08:50



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo das ist bei meinem Sohn (6, auch 2 Jahre im Kiga) sehr ähnlich. Im Kiga spielt er mit 3-4 Jungs oft u. erzählt auch begeistert davon. Die meisten dieser Jungs sind VZ-Kiga-Kids bzw. kommen Nachmittags noch mal in den Kiga. Eine Zeit lang ging mein Sohn mittags dann deshalb auch nochmal zum Kiga, auf einmal wollte er nicht mehr. Lieber zur Oma, Spielplatz, Wald etc. Hin u. wieder treffen wir dort auch auf bekannte Kids, da wird dann auch mal zusammen gespielt, aber er wartet nicht darauf..... Aber ihm genügt anscheinend diese 3-4 h morgens u. möchte den Rest des Tages selbst gestalten. Solange er damit glücklich ist, lass ich alles wie es ist.... vielleicht kommt es mit der Schule, da geht er ja in erster Linie zum Lernen hin u. das spielen liegt dann mehr auf dem Nachmittag..... viele Grüße

Mitglied inaktiv - 25.03.2010, 09:57



Antwort auf diesen Beitrag

Ich glaube erst ab Grundschulalter werden aus Freunden wirklich Freunde. Ich würde einladen, wenn das geht und Kind zufreiden ist, ansonsten bleiben lassen und einfach der Zeit harren. Wenn Kind glücklich und zufrieden ist und nicht ausgegrenzt wird, dann ist das kein Grund zur Beunruhigung.

Mitglied inaktiv - 25.03.2010, 12:09



Antwort auf diesen Beitrag

sind tiefere Freundschaften erst möglich. Das können Sandkastenfreunde sein oder eben auch völlig andere, den Eltern nicht immer gefallende. Grüße

Mitglied inaktiv - 25.03.2010, 14:16