Kigakids

Forum Kigakids

Pipi beim wickeln in das Töpfchen machen?

Thema: Pipi beim wickeln in das Töpfchen machen?

Hi, meine Große (3) hat noch komplett die Windel. Wir versuchen es zwar immer mal wieder und manchmal klappt es ja auch. Allerdings im Moment noch eher selten. Nun meine Frage. Ich setze sie beim wickeln eigentlich wenn es geht immer aufs Klo bzw. aufs Töpfchen. Allerdings macht sie da nur selten was rein, dafür kommt es in letzter Zeit häufig vor das sie kurz nach dem wickeln schon wieder Pipi in der Windel hat. Wenn man sie dann fragt warum sie nicht gerade eben beim wickeln auf dem Töpfchen Pipi gemacht hat, kommt dann immer nur weil ich da noch nicht musste. Machen das eure Kidis auch so? Soll ich da mehr darauf bestehen das sie ins Töpfchen macht? Will sie jetzt auch nicht zu sehr unter Druck stetzen. Ist halt auffällig das es in letzter Zeit oft so ist. Gruß Sarah

Mitglied inaktiv - 31.05.2013, 19:11



Antwort auf diesen Beitrag

Hmm, ich weiss nicht. Ich denke, sie kann einfach noch nicht richtig "laufen lassen". Bei jedem Wickeln aufs Klo? Das wäre mir zu anstrengend. Bei uns gibt und gab es eigentlich nur "feste" Klozeiten vor und nach dem Bett. Vielleicht wäre das ein Mittelding? Dann würde ich auf den Sommer warten (haha, lustig bei dem Wetter zur Zeit). Dann würde ich sie im Garten nackig laufen lassen oder mit Unterhose. Vielleicht braucht sie mal das Erlebnis "nass werden". A.

von anouschka78 am 31.05.2013, 20:38



Antwort auf Beitrag von anouschka78

Setzt ihr sie denn nur aufs Töpfchen oder auch auf die Toilette??? Wenn sie nämlich nur aufs Töpfchen gesetzt wird, würde ich es mal nur mit der Toilette versuchen. Mit 3 Jahren ist sie eigentlich auch schon etwas groß fürs Töpfchen. Besorgt euch doch einen Toilettenaufsatz und ein Treppchen fürs Klo. Wenn sie es selbstständig macht ud auf die "große" Toilette kann, findet sie vielleicht schneller gefallen daran und fühlt sich wie eine Große

von Jessilou am 31.05.2013, 20:54



Antwort auf Beitrag von Jessilou

Hi, wir setzen sie sowohl aufs Klo als auch aufs Töpfchen. Haben für die große Toilette extra so einen Thron gekauft.

Mitglied inaktiv - 31.05.2013, 20:56



Antwort auf diesen Beitrag

Kinder die noch nicht so weit sind können das pipi machen noch nicht beeinflussen . Sie müssen erstmal lernen wie das gesteuert geht. Das bedeutet es kann sein, dass es stimmt , das sie da nicht mußte. Weil sie das noch nicht steuern kann. Ich würde einfach mal Zuhause die Windel weg lassen, damit sie ihre Signale erkennen kann

von Nase am 31.05.2013, 21:11



Antwort auf Beitrag von Nase

Ich würde Töpfchen und Toilette setzten komplett sein lassen. Bei uns hat dieses "Trainin" durch andere dazu geführt das wir richtig viel Probleme hatten mit dem Stuhlgang, denn den wollte er nicht in die Toilette machen. Wozu es sein soll, weiss sie sicher, aber irgendwas ist suspekt für sie. Ich habe hier damals jedem verboten in irgendeiner Weise Töpfchentrainig zu machen und selbst der Tagesmutter nur gesagt das er dann da eben der letzte ist der keine Windel braucht. Kaum war jeder zwang weg, stand er vor Papa und sagte: ich brauche keine Windel mehr, er hat danach nie wieder in die Hose gemacht. Genauso Nachts, wir haben gewartet wann er wollte, dann hats noch ne Woche gedauert und danach kann ich an einer Hand abzählen wann es schief ging. Gruss Mickie die nie wieder zulassen würde das jemand mit meinem Kind Toilettentraining macht.

von Mickie am 31.05.2013, 21:43



Antwort auf diesen Beitrag

als er interesse an der Toilette zeigte haben wir zusammen Unterhosen gekauft (wie die großen Kinder) und er durfte sich aufs Klo setzen. Ich hatte dann noch so ne Handpuppe die immer als Begleitung mitkam (hatte sich so ergeben, weil er die Puppe toll fand, und dann sollte die immer mit). Es war Sommer, wir waren viel im Garten, es ging viel daneben, und wir sind zum Teil alle halbe Stunde ins Bad weil er meinte er muss mal. Aber er hatte den Dreh dann schnell raus. Das ging eine Weihle gut, dann hatte er keinen Bock mehr, und die Windel musste wieder her. Etwa zwei Monate später ging er in den Kindergarten und wollte, nachdem er sich gut eingelebt hatte, wie die großen lieber Unterhose haben. Seit dem ist er trocken. Ach ja, was ich auch gemacht habe, und ich hatte den Eindruck das ihm das hilft, ist, immer gleich Morgens nach dem Aufstehen aufs Klo setzen, da mir aufgefallen war das er dann immer musste.

von Stripelove am 31.05.2013, 22:13



Antwort auf diesen Beitrag

Ich kopiere mal meine Antwort aus'm Erziehungsforum hier rüber: Meine Tochter wird nächsten Monat drei und ab und zu biete ich ihr beim Windel wechseln den Topf an. Entweder sie will oder nicht. Da sitzt sie dann so lange sie mag drauf. Bisher kam aber nur zweimal ein paar Tropfen aber meist nichts. Einmal wollte sie danach keine Windel sondern lieber einen Slip und keine fünf Minuten später sagt sie, dass ihre Hose nass ist. Sie merkt vorher noch nicht, dass sie pullern muss. Sie kommt in drei Monaten in die Kita und die Leiterin meinte wir sollen das etwas üben. Naja, ich mach das halt wie beschrieben, ohne Druck. Bringt ja auch nichts auch wenn einem viele etwas anderes erzählen. Die anderen Kinder im Kiga (auch die 2jährigen) sind angeblich alle trocken. Aber das heißt nur, dass sie auf Toilette gehen und keine Windeln tragen. Dafür müssen die halt regelmäßig umgezogen werden.

von Missy27 am 01.06.2013, 14:42



Antwort auf Beitrag von Missy27

Ich finde ja dieses Windeln und zwischendurch Töpfchen/Toilette eher kontraproduktiv. Ist nämlich nix anderes als Bequemlichkeit beiderseits. Für die Eltern, die eigentlich keine Lust haben, mehrmals am Tag eine nasse Hose zu wechseln und auch für die Kids, die dann doch lieber warten, bis die vertraute Windel wieder am Popo hängt. Wir haben einfach von heute auf morgen (war in den Sommerferien, also Sohnemann wie auch ich den ganzen Tag zuhause) die Windel weggelassen. Ich hab ihn auch nicht alle fünf Minuten gefragt, ob er mal Pipi muss oder auf die Toilette gesetzt (wir hatten so einen Sitzverkleinerer mit Treppe), ich habe ganz normal im Tagesablauf weitergemacht wie sonst auch. Und natürlich ging es mal in die Hose, auch mehrmals, aber es hat tatsächlich nur einige Stunden gebraucht, bis er von sich aus die Treppe raufgedackelt ist und sich auf die Toilette gesetzt hat. Und dann auch nur etwa drei Tage, bis er (bis auf wenige Unfälle, weil er nicht schnell genug war) tagsüber sicher trocken war (des Nachts hat es etwas länger gedauert, da bekam er auch noch eine Weile länger die Windel an). Der Stuhlgang hat sich dann gleich mit eingependelt. Wir haben da nie ein großes Ding draus gemacht, es gab keinerlei Druck und wir haben ihm sein eigenes Tempo gelassen. Es geht schließlich um das Natürlichste der Welt. Und so sieht es unser Sohn auch, da gab nie Probleme mit Stuhlgang oder dergleichen.

von Jacky010477 am 01.06.2013, 21:25



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Sarah, also erst mal - ich finde es gar nicht schlecht, dass Du Deine Tochter vor dem Wickeln auf den Topf oder die Toilette setzt. Nur den Topf würde ich abschaffen bzw. "heimlich" verschwinden lassen, denn für einen Topf ist man mit 3 schon viel zu alt. Finde ich zumindest; andere mögen dies wiederum ganz anders sehen. Des Weiteren finde ich auch, dass Deine Tochter es nun so langsam, aber sicher lernen sollte, auf die Toilette zu gehen. Und das mit dem "Thron" (für die Toilette), welchen Ihr eigens dafür gekauft habt, finde ich auch sehr gut. Was ich Dir nun vorschlage - wie wäre es mal - und überhaupt für die Zukunft - mit diesen sog. "Übungs"/-Trainigs-Pampers zum Hochziehen; also die Deine Tochter SELBST hoch- und runterziehen - und sie auch damit SELBST auf die Toilette könnte?! DAS fände ich nämlich OPTIMAL! Was hältst Du denn davon und wie wäre es denn damit? Ich jedenfalls hätte es in DEM Alter schon damit probiert. Dann würde ich auch noch auf den Sommer hoffen (was man ja bislang nicht als solchen bezeichnen kann (und dies momentan immer noch nicht kann) und sie dann komplett ohne Pampers laufen lassen. Oder könntest Du denn nicht auch mal jetzt schon (bei diesem unschönen Wetter, wo man z.Zt. (noch) nicht halbnackig rumlaufen kann) mal versuchen, die Pampers komplett wegzulassen? Einfach NUR mal VERSUCHEN? Denn wenn Deine Tochter schon toll sprechen kann und weiß, dass sie beim und vor dem Wickeln noch nicht musste, würde ich ihr wirklich den Toilettengang nahebringen. Und wenn sie schon selbst sagt, sie musste vorher nicht, wird sie es doch (wahrscheinlich?!) schon steuern können. Wie alt ist Deine Tochter eigentlich genau? Denn 3 Jahre ist ja nicht gleich 3 Jahre. Sie kann ja auch gerade erst 3 geworden sein oder aber ein paar Monate drüber. Und darauf kommt es auch schon an. Gruß

von kaempferin am 02.06.2013, 11:58



Antwort auf diesen Beitrag

Vor allem darfst Du Dich von den zahlreichen Antworten nicht verwirren lassen - ihr habt Euren Weg und Eure Vorstellungen und alles ist gut. Pauschal darauf zu antworten, ob Du Dein Kind beim Windeln auch aufs Töpfchen setzt, ist schwierig zu beantworten, denn ich ich kenne Deine Große nicht. So viel zu "Bequemlichkeit", "keine Zeit", "ich habe die Hände voll und kann nicht auf Toilette", "ich gehe später", "es kommt nix", "ich muss noch meine Autos parken"... und tausender Kleinkinder-Ausreden. Selbstverständlich macht man kein "Töpfchentraining", schließlich werden Kinder ja auch nicht "dressiert". Allerdings ist es durchaus menschlich, wenn Du Dein Kind darin unterstützt auf die Toilette oder das Töpfchen (was für sie angenehmer ist, entscheidet Deine Tochter ganz alleine, auch mit 3 Jahren!) zu gehen. Biete es ihr an, vermittel ihr sensibel, dass man es vielleicht einfach versucht nach dem Aufstehen, vor/nach den Mahlzeiten, vor dem Ausflug und vor dem Schlafengehen (je nachdem, was Du meinst, was für Deine Tochter angemessen sein könnte) usw. Viel Geduld & noch mehr Erfolg!

von Zwerg2010 am 03.06.2013, 13:09



Antwort auf diesen Beitrag

meine ist jetzt 2 geworden u. sie sitzt solange aufm töpfchen, bis sie groß oder klein gemacht hat. das ist oft nur 10 minuten u. sie liest gerne dabei bücher, bzw. sie möchte, dass ich ihr dann vorlese, solange sie da sitzt. andere mütter, die auch 2jährige haben, setzen ihre kids kurz vor die glotze u. wenn die gemacht haben, dürfen die spielen gehen.... u. das klappt super. vorallem wenn die groß machen muss, sagt sie immer bescheid, obwohl sie erst im juli 2 wird. man muss auch da die kinder fördern/dabei helfen, sonst werden sie noch mit 11 nicht trocken sein...

von May.mama am 04.06.2013, 10:28



Antwort auf Beitrag von May.mama

Hallo, meine Tochter ( wird diesen Monat 3 Jahre) hatte seid dem sie ein Jahr alt war das Töpfchen zum spielen in ihrem Zimmer. Mit zwei Jahren fand sie es dann plötzlich sehr spannend auf dem Töpfchen Pipi zu machen, aber nach 1 Monat war es dann schon wieder vorbei ;-). Ich habe sie dann jedes Mal beim Wickeln gefragt, ob sie Unterhose oder Windel haben möchte. Und sie entschied einmal so und dann wieder anders. Vor 5 Wochen stand sie dann auf einmal vor mir und meinet sie ist nun gross und brauch keine Windel mehr, nur noch zum schlafen. Seitdem ist sie tagsüber trocken, und schafft es auch schon "anzuhalten" wenn wir zum Beispiel im Auto unterwegs sind. Ich würde gar keinen Druck/Training ausüben, lass sie einfach selber entscheiden, Du kannst es ihr vormachen oder auch erzählen wie toll es ist ohne Windel ( kein wunder Po mehr, kein klebender Stinker mehr), aber mehr würde ich nicht tun. Irgendwann steht sie ganz stolz vor Dir und sagt das sie nun gross ist ;-)

von schlawienchen am 10.06.2013, 12:52