Kigakids

Forum Kigakids

Problem mit Erzieherin, Körperverletzung

Thema: Problem mit Erzieherin, Körperverletzung

Hallo, ich würde gerne einmal wissen was Ihr von folgenden Vorfall haltet. Bei meiner Tochter im Kindergarten ist ein Junge mit 2,5 Jahren der ständig die anderen Kinder haut, beisst, etc. Seit kurzen wird jetzt von der einen Erzieherin den Kindern immer gesagt wenn der Junge haut oder beisst, hau doch einfach zurück, er muss es lernen dass man nicht haut oder beisst. Finde ich aber eigentlich nicht richtig, können die Erzieherinnen sich nicht anders helfen, als den Kindern zu sagen dass Sie den kleinen zurück hauen oder beissen sollen? Ich erkläre meinen Kindern zuhause dass Sie nicht hauen sollen und im Kiga wird gesagt hau zurück! Aber der Hammer kommt jetzt erst: Gestern hat mir meine Tochter erzählt, dass der kleine wieder einen Jungen gebissen hat, daraufhin hat die Erzieherin den Jungen genommen und hat ihn zurück gebissen. Wohl gemerkt die ERZIEHERIN hat den Jungen gebissen!!! Die Geschichte hat mir eine Freundin meiner Tochter auch erzählt, also muss es wohl auch stimmen! Was sagt ihr dazu. Für mich ist das eigentlich Körperverletzung. Was würdet ihr tun? Sonst ist die Erzieherin eigentlich immer sehr nett, und ich mochte sie auch immer gerne und die Kinder, aber die Sache finde ich schon heftig! Gruß

Mitglied inaktiv - 23.02.2010, 14:09



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, "Was würdet ihr tun?" ich würde ein gespräch suchen. das mit dem zurückhauen sehe ich eigentlich wie du. es ist warscheinlich eine "notlösung". ich muss zugeben, das ich unserer tochter mal genau das gleiche gesagt habe, obwohl ich hauen, beißen, kneifen... richtig doof finde. sie wurde von ihrem freund immer und immer wieder gehauen und geschubst. sie hat jedesmal verzweifelt gesagt/geschrien das sie es nicht möchte. jedes reden, ermahnen, strafen... prallte an ihm ab. sie hat dann tatsächlich zweimal zurückgehauen. was hat es gebracht???....................NICHTS! lg biggi

Mitglied inaktiv - 23.02.2010, 14:19



Antwort auf diesen Beitrag

also ich hab bei unserem großen dann auch zurück gebissen das war das richtigste was ich tun konnte seit diesem tag hat ernie wieder jemanden gebissen.... drastisch aber sehr wirkungsvoll... man´chmal wisen die gar net was sie da machen-- lg claudi

Mitglied inaktiv - 23.02.2010, 14:53



Antwort auf diesen Beitrag

Das ist ja echt heftig! Es gibt viele Kinder, die in dem Alter hauen oder beissen. Meist sind es Kinder, die sich verbal noch nicht gut ausdrücken können. Wäre es mein Kind würde ich die Erzieherin anzeigen. Ich habe drei Kinder und mein kleinster hatte auch eine kurze hau und beiss Phase. Allerdings hat er glücklicherweise nur mich gebissen. Niemals hätte ich zurück gebissen!!!!!! Ich bin echt sprachlos! LG Layama

Mitglied inaktiv - 23.02.2010, 14:58



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ja das ist so eine Sache, find ich ganz schwierig. Natürlich weiss man nicht wie das Kind da so den ganzen Tag die anderen Kinder tyrannisiert. Machen die Eltern nix? Man sollte das vielleicht mal besprechen, d.h. die Eltern und die Erzieherinnen. Hab meinen kleinen auch mal zurück gebissen, seitdem ist auch Ruhe damit. Natürlich nicht fest, aber es hat gewirkt. Wenn jetzt allerdings die Erzieherin mein Kind beißen würde, fände ich das auch nicht ok. Sprich Sie drauf an und versuch mal die genauen Hintergründe an diesem Tag zu erfragen. Sag ihr, wie du das siehst, vielleicht ist es ihr nicht so bewusst gewesen, wie das auf die Eltern wirken kann. Erzähl mal wenn die Geschichte weitergeht. LG Ina

Mitglied inaktiv - 23.02.2010, 15:34



Antwort auf diesen Beitrag

hau doch einfach zurück, er muss es lernen dass man nicht haut Wie unlogisch ist das denn?!? Wie soll er lernen, daß man nicht haut, wenn andere zurückhauen? Da geht mir die Hutschnur hoch. Sag der Erzieherin ganz deutlich, daß Dein Kind nicht schlagen muß wenn es nicht will. Und daß es die Aufgabe von Pädagogen sein sollte, solche Situationen anderweitig zu entschärfen. Was das zurückbeißen angeht: War es spielerisch oder hat sie ihm wehgetan? Bei Letzterem würde ich sie darauf ansprechen, daß meine Tochter mir das erzählt hat. Und ihr sagen, daß sie das sein lassen soll. Punkt. Da sowas KEIN Vorbild für die anderen Kinder ist, im Gegenteil.

Mitglied inaktiv - 23.02.2010, 18:26



Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab meinem Sohn auch immer gepredigt, daß man nicht haut. Und was war ? Er war im Kiga immer der, der brav eingesteckt hat und sich alles hat gefallen lassen. Den konnte man ärgern, beissen, hauen, treten- der hat sich einfach nicht gewehrt und meist dann wenn grad keine Erzieherin da war. Bei uns im Kiga wird erst eingeschritten, wenn es wirklich nötig ist, ansonsten sollen die Kinder selber lernen die Probleme untereinander zu lösen. Find ich im großen und ganzen auch ok, spätestens in der Schule steht auch keine Erzieherin mehr dahinter. Mittlerweile bin ich der Meinung: hauen zur Verteidigung ist ok, nur nicht anfangen. Gerade vor kurzem ist er wieder von einem Kind getreten worden, das ein Jahr älter ist und sich einen Spass daraus macht, Kleinere unterzubuttern. Früher hätte er nichts gemacht, sondern sich das gefallen lassen. Aber an diesem Tag hat er gesagt, er soll damit aufhören. Sah der Große aber anscheinend nicht ein und so hat mein Sohn das frisch gelernte vom Karate angewandt und dem Großen einen Schlag verpasst, der sich gewaschen hat. Seitdem hat er ihn nicht mehr angerührt, hat Respekt und warscheinlich auch ein wenig Angst vor ihm. Ich finde, Kinder müssen lernen sich zu wehren, wenn Worte nix nutzen. Später auf dem Schulhof müssen die Kids auch schauen, wie sie zurechtkommen, da ist auch nicht immer einer da, der das regelt. Ich würde erst mal erörtern, wieviel Wahrheitsgehalt an der Sache mit dem Beissen ist. Kinder sind manchmal sehr erfinderisch oder interpretieren etwas falsch. LG Nicole

Mitglied inaktiv - 23.02.2010, 18:50



Antwort auf diesen Beitrag

wie Du es beschreibst einzg richtige Reaktion der Kindergärtnerin!

Mitglied inaktiv - 23.02.2010, 21:45



Antwort auf diesen Beitrag

jaja.... hey man schlägt nicht-wenn du das nocheinmal tust,bekommst den Arsch voll Yvonne

Mitglied inaktiv - 23.02.2010, 22:52



Antwort auf diesen Beitrag

"wie Du es beschreibst einzg richtige Reaktion der Kindergärtnerin!" Bist du des WAHNSINNS??? Aber sonst geht's dir noch gut, ja?! - Echt ohne Worte!!! GrußLOS ob solch eines ungeheuerlichen Kommentars; M.

Mitglied inaktiv - 24.02.2010, 00:11



Antwort auf diesen Beitrag

"jaja.... hey man schlägt nicht-wenn du das nocheinmal tust,bekommst den Arsch voll" *dick und fett unterschreib* und *alle meine Daumen HOCH dafür*!!! Bei mir hätte sich diese saubere Erzieherin WARM anziehen können... jawollja... sehr, SEHR WARM!!! Die hätte das mit meinem Kind nur einmal gemacht!!! Gruß M.

Mitglied inaktiv - 24.02.2010, 00:13



Antwort auf diesen Beitrag

Schließe mich kaempferin an. OHNE WORTE!! Und die Reaktion der Erzieherin empfinde ich als eine echtes Armutszeugnis. In dem Alter gibt es Kinder die diese Phasen durchmachen, aufgrund von noch eingeschränkter sprachlicher Ausdrucksweise. Meine Söhne hatten auch beide so eine Phase. Es hat sie kein Erwachsener zurückgebissen und sie haben auch gelernt damit aufzuhören. Das wird ich auf jedenfall zum Thema in der Kita machen. LG

Mitglied inaktiv - 24.02.2010, 09:26



Antwort auf diesen Beitrag

http://www.rund-ums-baby.de/erziehung_elternforum/beitrag.htm?id=44996

Mitglied inaktiv - 24.02.2010, 10:44



Antwort auf diesen Beitrag

Danke für Eure Antworten. Wir werden das Thema auf jeden Fall im Kiga besprechen! Wir haben nächste Woche Elternbeiratssitzung und da kommt dieses Thema auf den Tisch. Ich habe jetzt auch schon andere Eltern gesagt, sie sollen mal bei Ihren Kindern nachfragen, ob Sie die Situation auch gesehen haben! Ich schätze mal auf der Versammlung wird es ganz schön heiß her gehen! Mit meinem Kind hätte sie soetwas nicht machen brauchen! LG

Mitglied inaktiv - 24.02.2010, 12:24



Antwort auf diesen Beitrag

Ich sehe das genau wie du. Mir fehlen bei sowas auch die Worte. Das Kind ist 2,5 und kann sich wahrscheinlich noch gar nicht richtig ausdrücken. Man kann sein Kind auch zu einem selbstbewussten Menschen erziehen wenn es nicht zurück haut , beisst usw. Meine Meinung!! LG Layama

Mitglied inaktiv - 24.02.2010, 13:55



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ihr beiden, danke für euren netten Beitrag und dass ihr es auch so seht wie ich! Aber ist doch auch WAHR... wie KANN man nur gut finden, dass die ERZIEHERIN(!) zurückbeißt und das auch noch zu "raten"??? Und wie ihr beide schon schreibt, können sich noch relativ kleine und junge Kinder sprachlich noch nicht so gut ausdrücken (wenn überhaupt - manche fangen ja mit 2 oder 2,5 Jahren auch erst an zu sprechen) und wehren sich dann halt (erst mal!) physisch anstelle von verbal. "Man kann sein Kind auch zu einem selbstbewussten Menschen erziehen wenn es nicht zurück haut , beißt usw." Ganz genau - so sieht's nämlich aus! Und diese Kinder werden ihn ihrem Leben ja nicht STÄNDIG(!) beißen und sich STÄNDIG(!) physisch wehren!!! Und GANZ KLAR müssen - und WERDEN - sie lernen, dass man nicht beißen darf, aber mit Sicherheit nicht, wenn man (und dann auch noch ein/e erwachsene Person!) sie ebenfalls (zurück)beißt! Da gibt's auch andere Mittel und Wege sowie Möglichkeiten, ihnen dies beizubringen. Gruß M.

Mitglied inaktiv - 24.02.2010, 19:32



Antwort auf diesen Beitrag

Nee, oder?!?! Also wer solche Freunde hat, braucht echt keine Feinde mehr - nicht im virtuellen Leben geschweige denn im realen Leben! Mehr brauche ich DAZU ja wohl nicht mehr zu sagen...

Mitglied inaktiv - 24.02.2010, 19:35