Kigakids

Forum Kigakids

Sohnemann bald Geburtstag

Thema: Sohnemann bald Geburtstag

Hallo allerseits, mein Sohn wird bald drei, und ich überlege nun natürlich, was ich ihm schenken könnte..... Oder besser: ich tendiere zu einem fahrbaren Untersatz, weil er diese liebt. Zuhause fährt er (ja, in der Wohnung *g*) noch Bobbycar und PukyWutsch. Bei seinem Opa hat er ein Dreirädchen und holt sich neuerdings immer einen Trettrecker von den Nachbarskindern.... Nun dachte ich erst wäre ein Laufrad nicht schlecht, fände aber "das gute alte Fahrrad" besser. Warum? Keine Ahnung *lach*. Er strampelt eben lieber statt zu rutschen - vielleicht daher diese Überlegung. Nun zu meiner Frage: ich glaube es gibt Fahrräder ab 10 oder 12". Mein Sohn ist knapp 1m groß. Was empfiehlt sich denn da so? Welche Erfahrungen habt ihr gemacht? Gibt es ein besonders tolles, empfehlenswertes Kleinkindfahrrad? Oder fangen heute "alle" mit Laufrädern an??? Möchte nicht zwingend mit Sohni vorher in ein Fahrradgeschäft, weil es ja eine Überraschung werden soll... und im Bekanntenkreis ist niemand mit einem Rad zum ausprobieren. Ach menno, vielleicht doch nur ein Gesellschaftsspiel??? *g* Oder einfach garnix.....kommt ja dann noch Weihnachten..... Jaja, garnicht so einfach! Also, einfach her mit eueren Erfahrungsberichten. Danke und LG, Pocoyo.

Mitglied inaktiv - 17.08.2009, 22:05



Antwort auf diesen Beitrag

Hi Men kleiner ist am Freitag 3 geworden er hat auch ein Fahrrad in 12 Zoll bekommen bin mit ihm vorher in den fahrrad laden und er hat es ausprobiert habe dann letzt entlich ein anderes gekauft aber in der gleichen größe. Du kannst ja auch mal mit ihm hin gehen und sagen ihr guckt mal was es da so gibt. Die meisten kaufen Puky ist ja ne beliebte marke kostet 149 euro aber ich wollte keins was jeder hat dann habe ich ein BMY rad gekauft in 12 zoll total süss Lg

Mitglied inaktiv - 17.08.2009, 22:55



Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde mit dem Laufrad anfangen. Es sei denn, dein Sohn ist motorisch so fit, dass du ihm das Fahren schon zutraust. OHNE Stützräder. Die helfen weniger beim Fahrradfahren lernen, da die Kinder das Gleichgewicht nicht halten müssen. (Ich weiß, auch damit haben viele Kinder Fahrradfahren gelernt!) Außerdem habe ich schon zu viele Kinder an Straßenrändern mit Stützrädern auf die Straße kippen sehen. Die Kinder verlassen sich zu sehr auf das Hilfsmittel. Aber egal ob Laufrad oder Fahrrad: Bitte nur mit Helm. Lass dich da auf keine Diskussion mit deinem Sohn ein! Bei uns heißt es auch: Entweder mit Helm oder gar nicht. Gruß, Alexandra

Mitglied inaktiv - 18.08.2009, 08:52



Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohnemann ist ein dreiviertel Jahr wie ein verrückter Laufrad gefahren ( mit zwei) und war damit nicht so schnell wie mit dem Fahrrad und wir haben auch schon ein bißchen Verkehrsregeln geübt. Mit drei hat er ein Fahrrad bekommen und ich konnte es fast nicht glauben. Er stieg auf und fuhr los. Also immer wieder Laufrad! Meine Tochter hat es jetzt geerbt ( mit zwei) und sie traut sich noch nicht so ran. Sie ist auch ein Stück kleiner und kommt noch nicht fest mit den Füßen auf den Boden.

Mitglied inaktiv - 18.08.2009, 13:47



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also Fahrräder bringt bei uns immer nur der Osterhase ...einfach weil es dann Frühjahr wird und das Fahrrad wieder interessanter wird. Wenn es unbedingt was für draußen sein soll, dann schenk ihm doch was anderes: einen Roller oder ein Tretauto/trecker. Beim Fahrrad müßte er vielleicht wirklich dabei sein, um drauf zu sitzen und eventuell Probe zu fahren und vom Alter her würde ich das für Ostern aufheben und dann eben eines holen, was er wirklich eine gewisse Zeit nutzen kann. Alles andere Kleinigkeiten wie Spielzeug, Puzzle, Gesellschaftsspiele, Bücher & Co. kannst Du ja dann für Nikolaus und Weihnachten in Gedanken "aufheben". LG Jenny

Mitglied inaktiv - 18.08.2009, 09:34